Vom eigenen Hund gebissen... Was nun?

  • @ darkshadow:

    Mein Hund hat mich auch noch nie "böse" angeknurrt.
    Trotzdem mache ich mir durchaus Gedanken, wie ich in so einer Situation handeln würde. Man weiß ja nie. ;)
    Ich sehe Knurren auch nicht locker. Aber ich würde den Hund nicht dafür bestrafen, dass er mit mir kommuniziert.

    Du würdest also den Hund tatsächlich für Dein Fehlverhalten schimpfen? Macht das Sinn? :???:

  • Zitat

    Beissen ist immer eine Reaktion auf einen Stimulus....Angst, Aufregung (z.B. beim spielen, beim jagen etc), Schmerz etc. Der Hund weiss immer den Unterschied....der Mensch ist derjenige der es falsch einschaetzt oder der versucht seine menschlichen Ansichten auf den Hund zu uebertragen. Man unterscheidet zwischen 6 verschiedenen Biss-Stufen Stufe 1. ist Luft-beissen und schnappen.....dies sind Drohgebaerden oder Spielerei......da muss der Hundehalter unterscheiden. Stufe 2. ist Hautkontakt ohne das die Zaehne in die Haut eindringen......kann spielerisch sein (gerade junge Hunde kontrollieren ihre Beisskraft noch nicht vollstaendig) oder die letzte Warnung des Hundes sein. Sufe 3. ist wenn die Zaehne des Hundes eindringen Stufe 4. ist wenn der Hund dabei grossen Druck ausuebt mit seinem Kiefer und festhaelt und schuettelt dabei. Stufe 5. ist niemals mehr Dominanz oder Aggression sondern meist Toetungsabsicht aus Todesangst oder Rage. Stufe 6 ist wenn es zum Tod gekommen ist. Ein Biss ist also immer noch eine Drohung die der Hund ausspricht denn nur ein wirklich "anormaler" Hund geht von Stufe 0 auf Stufe 5 oder 6......in den allermeisten Faellen waren es lediglich die Menschen die blind gegenueber den Warnzeichen waren. Und aus diesen Gruenden wuerde ich NIEMALS einem Hund das knurren verbieten.......denn ich moechte keinen Hund dazu zwingen von Stufe 0 auf Stufe 3.4.5. oder gar 6 zu gehen ;)

    Erklärt eigentlich schon alles !
    LG, Katzentier

  • Danke, das ist wirklich interessant!!!

    Aber... aus dem gleichen Grund könnte ich dann ja auch sagen, ich erlaube meinem Hund Stufe 1 oder 2 - die sind ja immer noch besser, als Stufe 5 oder 6?! :???:

  • Zitat

    Danke, das ist wirklich interessant!!!

    Aber... aus dem gleichen Grund könnte ich dann ja auch sagen, ich erlaube meinem Hund Stufe 1 oder 2 - die sind ja immer noch besser, als Stufe 5 oder 6?! :???:

    Es geht nicht um erlauben sondern um de-eskalieren. Hoer' auf deinen Hund - lass ihm seine eigene Kommunikation und lerne diese Kommunikation und baue ein Vertrauensverhaeltnis zu ihm auf und es kommt gar nicht erst zu Stufe 1 oder 2.

  • wenn Du bei Stufe 3-6 angekommen bist , hast Du in Puncto Lesen der Körpersprache Fehler gemacht. 1 und 2 passieren häufiger beim Spielen, sind aber auch im Ernstfall die letzte Warnung des Hundes. Also durchaus sinnvoll, da signalgebend. 3-6 möchte ich ehrlich gesagt nicht zwingend dringend kennenlernen.Wie Tagakm schon sagte, deeskalieren ist hier das Zauberwort.

    LG, Katzentier

  • Zitat

    @ darkshadow:

    Mein Hund hat mich auch noch nie "böse" angeknurrt.
    Trotzdem mache ich mir durchaus Gedanken, wie ich in so einer Situation handeln würde. Man weiß ja nie. ;)
    Ich sehe Knurren auch nicht locker. Aber ich würde den Hund nicht dafür bestrafen, dass er mit mir kommuniziert.

    Du würdest also den Hund tatsächlich für Dein Fehlverhalten schimpfen? Macht das Sinn? :???:

    nun, wie ich bereits sagte, weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, sollte er mich mal böse anknurren. In so einer lage war ich noch nie.

    Aber würde es so geschehen und ich würde schimpfen, nun, was würde der hund daraus lernen? das es nicht okay is, mich anzuknurren. Das er daraufhin dann beim nächsten mal beißen oder shcnappen würde, bezweifle ich.

    ichs ehe den hund als das was er is, eben ein Tier, und wenn ich das mich anknurren so locker sehen würde, müßte ichd as shcnappen ebenso locker sehen..... aber ich kann dem allen ja vorbeugen in dem ich meinen hund kennenlerne und lerne seine signale zu deuten. So wird ein böses anknurren garnicht erst geschehen.

    für mich habe ich bereits fehler gemacht, wennd er hund mich böse anknurrt. und soweit sollte man es garnicht kommen lassen.

    Übrigens, im spiel darf meiner auch knurren, das is aber auch ein ganz anderes knurren.

  • Ja was denn nun? Du sagst dein Hund darf nicht knurren........Du redest von boesem Knurren. Knurren ist aber doch nicht automatisch mit Boese gleichzusetzen. In den allermeisten Faellen ist ein Knurren eben nicht in aggressiver Absicht. Also darf dein Hund nun knurren, nur nicht aus Aggression? Darf er gar nicht knurren, egal was er damit ausdruecken will? Oder bist Du einfach der Ueberzeugung das Knurren immer etwas Boeses ist? :???:

  • Hab ich ja schon im anderen Thread gesagt. So Dinge kann man ggf. bei normalen Hunden anwenden. Lee war bei Stufe 4 von tagakm's Liste. Und das OHNE Vorwarnung. Und da ist für mich ganz persönlich ein (wieder) erlernen und einsetzen einer Drohung eine extreme Besserung!

  • Zitat

    für mich habe ich bereits fehler gemacht, wennd er hund mich böse anknurrt. und soweit sollte man es garnicht kommen lassen.


    ebend. Und nur darum geht es. Ich glaube hier ist keiner der knurren, schnappen, beißen einfach so hin nimmt. Handlungen sollten immer in Ruhe überdacht werden und auch hinterfragt werden.

    In vorliegendem Fall hätte schon auf das Quitschen geachtet werden müssen. Auch bei Schauspielern gibt es Situationen wo sie nicht mehr schauspielern. Finde es dann etwas anmassend zu behaupten Hundi macht das dann immer. Anstatt auf irgend etwas "unsiniges" zu bestehen (eine souveräne Führungskraft kann es sich erlauben inkonsequent zu sein) wäre erstmal die Entschärfung wichtig gewesen. Um evtl. das gewünschte Zeitversetzt einfach gelassen und freundlich zu wiederholen.

    Das ist natürlich schwierig wenn der Mensch der Annahme ist: mein Hund muss gehorchen (Barry muss es nicht, aber in Notsituationen klappt es immer).

    Jeder Mensch reagiert in solch einer "Schreckenssekunde" anders. Eine Reaktion (egal welche) ist für mich ersteinmal die "Richtige". Da punktgenau und für den Hund erstmal verständlich. Nehme ich diese Reaktion aber als Erziehungsmittel, weil geklappt, wird das in die Hose gehen. Und vor allen Dingen sollte es immer so sein: erst gar nicht so weit kommen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!