Reaktion der Umwelt auf Erziehungsmaßnahmen

  • Zitat

    Auf die Gefahr hin jetzt mein Fett abzukriegen, bin ich trotzdem der Meinung, dass Hunde ihre Umwelt schon aushalten müssen.Gehört auch zur Erziehung.

    richtig - aber das ist ja wohl meine Entscheidung, wann ich was trainieren will. Und wenn gerade ruhig verhalten in Gaststätten trainiert wird kann ich keine streichelnden Kinder gebrauchen.
    Und doch - in der Welpenzeit hatte ich schon den Eindruck das hinter jeder Ecke jemand lauerte.

  • Zitat

    Auf die Gefahr hin jetzt mein Fett abzukriegen, bin ich trotzdem der Meinung, dass Hunde ihre Umwelt schon aushalten müssen.Gehört auch zur Erziehung. Und wenn ich mit jemandem nicht kommunizieren will, tu ich es auch nicht! Man kann auch einfach weiterlaufen. Abgesehen davon würde ich, wenn mich meine Umwelt scheinbar so stresst, an diesem Ort keine Übungen machen!
    Irgendwie übertreibt ihr etwas. Es lauert einem doch nicht hinter jedem Eck ein ignoranter Hundebesitzer oder streichetwütiger Mitmensch auf.


    Das vielleicht nicht, aber allein im Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es genügend, die nur Unverständnis für Erziehung an den Tag legen (und gleichzeitig sich über andere, bissige Hunde etc. aufregen!). Und denen kann man eben nicht entgehen.

  • Sorry, mein Hund muß es nicht aushalten angefasst zu werden. Schon gar nicht von Leuten, die von hinten kommen und somit nicht gesehen werden können. Meine große hat Angst vor Menschen, klar arbeiten wir dran! Aber wenn es für die schon ne Leistung ist, ohne Angst an fremden vorbei zulaufen, werde ich sie nicht ins kalte Wasser werfen und einfach antatschen lassen!

  • Ich finde auch nicht das ein Hund alles aushalten muss was auf ihn zu kommt!
    Klar gehört ein gewisses Maß an akzeptanz dazu und sie müssen es auch kennen lernen und können. Auch mal OHNE sich tierisch über die Leute auf dem spazierweg zu freuen weiter zu laufen, auch das muss ein welpe LERNEN und gehört zur erziehung das er z.B. NICHt anspringt. DAFÜR müssen aber menschen den Hund auch mal IN RUHE lassen ;)
    Genau wie es auch zur Erziehung gehört sich in einem Café ruhig auf die Bank neben den Besitzer oder unter den Tisch zu legen und wenn er das eben gerade lernt, braucht man keine Leute die ihn anlocken oder ständig irgendwer den Hund streicheln will.

    Dazu kommt das ein Hund sich NICHT ALLES gefallen lassen muss! und schon gar nicht wenn wildfremde leute mit (ihnen nicht bewussten) aber eben offensichtlichen bedrohungen einen Hund antouchen wollen!
    -> anstarren direkt in die Augen auf den Hund gebeugt und direkt zukommen.
    Gerade wenn ein Hund Angst vor Menschen oder Kindern hat, sollten Übungen langsam erfolgen!

    Mal ehrlich ich geh doch auch nicht an jedes Kind und knutsch es ab oder streichle es! Oder ich gehe auch nicht einfach an den Kinderwagen von wildfremden Menschen mache "Duzidu" und nehme das fremde Kind auf den Arm!
    Und das Kind würde auch weinen, weil Kinder ja z.B. häufig auch fremdeln...und gerade wenn man wildfremd ist, wäre das UNMÖGLICH!
    Aber da ist das völlig ok und jeder Hund muss sich anfummeln lassen?
    Ne sorry, das ist für mich unverständlich!

    Genauso wie ich nicht fremde Leute einfach so umarme oder anfasse! Und da ist das auch okee das sie eine Individualdistanz haben, aber ein Hund darf das nicht und muss sich sowas alles gefallen lassen?

    Selbst wenn man Leute flüchtig kennt ist es unangenehm wenn die in der U-bahn direkt neben einem stehen und immer näher rücken!
    Aber ein Hund muss das alles abkönnen immer angetouched zu werden wenn es der Mensch will???

    Heißt ja auch nicht das der Hund direkt beißen darf, auch wenn ich es manchen Hunden echt nicht verdenken kann. Ist natürlich nicht okee wenn sie beißen, auch wenn ich es wie gesgat gut verstehen kann, egarde wenn man so frech offensiv bedroht wird. Hudne haben eben nur eine waffe und das sind ihre Zähne!
    Nichtsdestotrotz sollte das nicht passieren!

    Aber auch wenn ein Hund keine ANGST vor Menschen hat, darf es ihm unangenehm sein angefummelt zu werden oder "bedroht" zu werden. Natürlich muss er lernen damit umzugehen, aber es MUSS es auf Teufel kommt raus nicht aushalten müssen!
    Das würde ich meinen hunden nie zumuten das sie "bedrohliche Situationen" oder Situationen in denen sie eh schon gestresst und unsicher sind, einfach so reingeworfen werden müssen UND DANN auch noch einen auf den Sack kriegen wenn sie sich wehren?
    Ne da sag ich lieber was...


    Und ich habe hier shcon das gefühl das eine menge Hundehalter und auch Menschen ohen Hunde rumlaufen die extrem egoistisch und egozentrisch sind, kein Verständnis haben und nur auf IHR persönliches Recht bestehen.
    Im welpenalter war es noch schlimmer, alle haben meine Hudne antouchen wollen, gerufen angeschnubbst...fürchterlich.
    Aber als ich mal an einen kinderwagen von einer Dame gegangen bin die Amadeus zu sich schnubbelte und einfach auf den Arm genommen hat. Da hat sie ihn runtergelassen und mich angeschnauzt was mir einfiele ihr Kind zu berühren!!!

    Sorry, aber ich soll immer Verständnis für alle haben, den Wald freigeben für Leute mit hellen Klamotten, oder radfahrer und Jogger die von hinten angeflitzt kommen einen fast über den haufen fahren und laufen und sich dannw undern das die Hunde sich erschrecken und was sagen!!!
    Oder sie selbst locken die Hunde an und beschweren sich dann, wenn sie keine Matschkleidung anhaben und der Hund auch dann springt!
    Mal ja mal ein...
    und dann nicht mal Verständnis, drohen mit Anzeige etc.
    Neee!

  • Hi,

    ich habe einen Welpen, einen süßen Labbi der sich an jedem Menschen freut. Ich bin zwar stolz auf den süßen aber langsam regt es mich echt auf wenn ich keine 100 Meter über die Straße gehen kann ohne das jemand meinen Hund betatschen will.
    Setzte ich ihn kurz vor dem Bäcker ab um Brötchen zu holen, drehe ich mich um wird er von 3 Leuten gestreichelt.
    Gehe ich auf den Weihnachtsmarkt stehen 10 Kinder um uns rum.
    Ich denk mir manchmal echt: Kauf euch nen eigenen! :p
    Wie soll der Hund lernen normal auf seine Umwelt zu reagieren wenn die Umwelt ihn wie einen Lottogewinn behandelt.
    Klar der kleine hat so eine Freude wenn uns Menschen begegnen und wenn die dann noch eine Jacke mit Fell anhaben oder Kinder mit Stofftier am Schulranzen dann ist das für ihn echt super. Und ich verstehe auch das es dazu verlockt ihn zu streicheln wenn er einem so freudig entgegen kommt und sich freut. Aber ich finde ein Hund sollte nur angefasst werden nach Rücksprache mit dem Besitzer. Egal ob bissig oder nur wegen der Erziehung! Auch wenn Freunde bei uns waren habe ich schon gesagt das jetzt nicht mehr gespielt wird weil sonst der ganze Abend dem Hund gehört hätte.
    Wir wohnen an einem öffentlichem Weg und ich habe sogar schon den Leuten sagen müssen: Nicht über den Gartenzaun fassen und streicheln! Hallo wenn der in ein paar Monaten sein Revier verteidigt und die Leute so DOOF sind über den Zaun zu fassen dann kann ich ihnen auch nicht mehr helfen wenn die Jacke kaputt ist oder der Arm weh tut.

    Michelle

  • Hi,

    Hunde müssen das aushalten?
    Was macht man denn mit Hunden, die es nicht aushalten?
    Einschläfern? Ins Tierheim und Neuen holen?

    Snoop hat das auch nicht ausgehalten, als er zu uns kam. Ich hab das mit ihm geübt und langsam sein Vertrauen in die Menschen wieder aufgebaut.

    Und diese Leute, die meinen, jeder Hund muss das aushalten und ihn einfach angefasst haben, haben nicht nur gefährlich gelebt, sondern auch unsere Trainingsergebnisse immer wieder zurück geworfen.

    Ein fremder Hund gehört nicht angefasst, basta. Das sollte jedes Kind lernen.

    Mittlerweile hält Snoop das aus. Aber das ist auch alles. Mögen tut er es nicht.
    Und muss er auch nicht. Auch zwischen Hunden gibt es eine Individualdistanz und ich finde, es geht zu weit, wenn der Hund nichts hundemäßiges mehr an sich haben darf.

    Jeder will immer, dass Hunde wohlerzogen sind und ungefährlich und niemanden belästigen, aber wenn man sie dann entsprechend erzieht, muss man sich Sprüche anhören.
    Hunde sollen im Restaurant nicht stören, aber wenn mans ihnen beibringen will, stösst man auf Unverständis.

    Ich finde den Thread ja teilweise echt lustig und es sind ja auch ein paar harmlos-nette Geschichten dabei. Aber manchmal nervt es ja echt, das ist einfach eine Tatsache.

    LG Christine

  • Snoop: Bist ein bißchen arg emotional oder?

    Bin schon der Meinung, dass ein Hund seine Umwelt aushalten können muss. Ist ihm die Kneipe zu stressig, gehört er nicht dorthin. Ist ihm enger Kontakt zu nah, gehört er nicht in eine Fußgängerzone. Sprich, du musst die Umwelt deines Hundes im Laufe seiner Erziehung so gestalten, dass er sie aushalten kann, ohne Stress. Das Ziel ist schon ein alltagstauglicher gelassener Hund, den auch mal ein paar Grabschhände kalt lassen.
    So viele Negativkommentare zur Erziehung? Die meisten Leute interessiert doch garnicht was ihr gegenüber treibt. Allerdings geht mir demonstratives Erziehen bei Kinder und Hunden gleichermaßen auf die Nerven und reizt mich schon mal zu ein paar Faxen.

    LG

  • Ich finde man sollte von Hunden nicht mehr/anderes erwarten als von Menschen. Ich gehe ja auch nicht auf eine Frau zu deren Mantel meiner Ansicht nach sehr weich aussieht und packe mal rein um zu gucken. Oder ich finde ein Mann hat eine tolle KRawatte und ich gehe auf ihn zu und befühle die mal um zu gucken ob sie aus Seide oder Baumwolle ist. Warum bitte soll ein Hund da anders sein. Wenn ich mit kleinen Kindern unterwegs bin darf die auch nicht jeder "antatschen". Warum sollten meine Hunde das tolerieren müssen? Ich meine, ok, meine Hunde dürfen nicht beißen EGAL was passiert, das steht nicht zur Debatte, aber trotzdem finde ich es nicht ok daß Leute die einfach antatschen und den Antatschern die Meinung sagen in Form von Knurren finde ich genauso legitim wie einen Menschen anzuschreihen oder ähnliches wenn der kommt und mal eben so meine Jacke begrabbelt.

  • Zitat

    Ist ihm die Kneipe zu stressig, gehört er nicht dorthin.


    Der gehört schon deshalb nicht dorthin, weil die Musik zu laut ist, und die Luft zu verqualmt!

  • Zitat

    Das Ziel ist schon ein alltagstauglicher gelassener Hund, den auch mal ein paar Grabschhände kalt lassen.

    Genau das sollte das Ziel sein. Und ein Hund der nicht bei jedem bettelt, obwohl ihm jeder Depp Leckerlies ins Maul stopft wenn er noch klein und süß ist!

    Natürlich will ich das meine große das irgendwann nicht mehr stört. Aber das Tempo, um dort hinzugelangen, bestimmt mein Hund. Und nicht irgendwelche Menschen die meinen sie antatschen zu müssen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!