Kastrieren ja oder nein
-
-
Ist doch ok, wenn Leute für sich entscheiden, dass sie Ihre Tiere nicht kastrieren und genauso ok finde ich ist es nach wie vor ok, wenn HH sich dafür entscheiden.
Und wenn der HH es nur noch als stress empfindet mit seinem triebigen Tierchen vor die Tür zu gehen und die Mensch-Tier Beziehung leidet, ja, finde ich das auch in Ordnung.
Es ist ja auch so, dass Mensch noch andere Aufgaben am Tag erfüllen muss (Arbeit, Haushalt, Familie etcc.) Aber ich weiß, dann darf man sich auch keinen Hund anschaffen...., schade, eigentlich um unseren netten Polen..Bellini, ist doch schön, dass Du der perfekte HH bist und Dir sowas niemals, nie passieren würde....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastrieren ja oder nein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einfach süß, wenn es darum geht der perfekte Hundehalter zu sein nur weil man seinen Hund an der Strasse anleint, dann hast Du recht.
Nur mal so für die Zukunft, ich weiß es und Du müsstest es wissen, Tiere sind unberechenbar.
Mir ist mein Hund für solche Experimente zu schade und zu teuer und eine Kastration hilft da auch nicht weiter.Gruß
Der perfekte HH Herbert :kaffee2:
-
Zitat
Ist doch ok, wenn Leute für sich entscheiden, dass sie Ihre Tiere nicht kastrieren und genauso ok finde ich ist es nach wie vor ok, wenn HH sich dafür entscheiden.
Und wenn der HH es nur noch als stress empfindet mit seinem triebigen Tierchen vor die Tür zu gehen und die Mensch-Tier Beziehung leidet, ja, finde ich das auch in Ordnung.
Es ist ja auch so, dass Mensch noch andere Aufgaben am Tag erfüllen muss (Arbeit, Haushalt, Familie etcc.) Aber ich weiß, dann darf man sich auch keinen Hund anschaffen...., schade, eigentlich um unseren netten Polen..:ua_clap:
@ bellini: es geht doch gar nicht ums anleinen an der straße, das ist ja wohl selbstverständlich - bei uns ging es ums anleinen im garten trotz 2 m zaun, weil man timmy nicht eine halbe minute den rücken zudrehen könnte.
-
Doch, doch mit Quirina ging's ums "anleinen".... wieso fühlst du dich angesprochen?
ZitatUnser Hund hört sehr gut und hat sich in einem stillen Moment doch heimlich auf den Weg gemacht und lief über eine Hauptverkehrsstraße weil dort jemand mit seiner läufigen Hündin lief.
Noch mal so eine Aktion und er wird definitv kastriert.Gruß
Herbert -
Zitat
Nur mal so für die Zukunft, ich weiß es und Du müsstest es wissen, Tiere sind unberechenbar.Hunde sind nicht mehr oder weniger "unberechenbar" als jeder Mensch. Was genau meinst Du damit?

-
-
und wie kommst Du darauf, dass wir unseren Hund an der Straße nicht anleinen ?
Die Situation war etwas anders wie Du spekulierst.
Aber darum geht es hier auch nicht.
Fakt ist, dass einzige was diesen Hund so übereifrig werden lässt sind läufige Hündin.
Aber aufgrund dessen, dass er eingentlich immer von uns unter Kontrolle ist und nicht weint, leidet etc.., ist er nach wie vor intakt.
Aber bei noch so einer Aktion, die wir nicht verhindern können, mögen wir das einfach nicht mehr haben.
Fakt ist, niemand kennt die Hunde, niemand kennt die Halter und dem entsprechend halte ich nichts davon pauschal dem HH der seinen Hund kastrieren lassen möchte, Verantwortungslosigkeit zu unterstellen oder um die Umstände zu spekulieren.
Jeder musss handeln wie er es für richtig hält. -
Zitat
Doch, doch mit Quirina ging's ums "anleinen".... wieso fühlst du dich angesprochen?
Gruß
Herbertich fühlte mich angesprochen, weil ich so eine ähnliche situation geschildert hatte.
allerdings kann ich aus quirinas posting nicht herauslesen, dass sie mit dem hund unangeleint an der hauptverkehrsstraße unterwegs war. wenn sich ein hund vom eigenen grundstück schleicht, landet er ja früher oder später auch an einer hauptverkehrsstraße

-
Pedro mein Sitterhund ist jetzt 3 und seit mindestens 2 Jahren kastriert und benimmt sich wie ein potenter Rüde - mit fiepen, jaulen, hinwollen und auf Spur gehen.
Mein eigener ist seit 2 Monaten kastriert und den interessiert es auch nicht, der geht genauso auf Mädelsuche.
Da geht es also auch nur mit Erziehung und entsprechender Aufsicht.
Die Situation bei meinem vor der Kastration habe ich ja schon mehr als einmal geschildert.
Aber der Tierarzt, mit dem ich zusammenarbeite, der kastriert nicht einfach so, sondern der will schon eine Indikation haben und der erfindet auch keine Indikation.
Wegen einem normalen Sexualtrieb würde der eher nicht kastrieren und das obwohl er weiß, das ihm die Klienten weglaufen und dann zu einem anderen gehen.Was wenn jetzt bei denen, die meine eine Kastration löst alle Problem, die aus einem Trieb kommen könnten, dann feststellen das es nicht so ist? Was wollen die als nächstes machen? Eine Lobotonie anstreben?
Mal ehrlich, ich bin auch der Meinung, das jeder Halter es selbst entscheiden sollte, aber man sollte es sich nicht zu leicht machen. -
Zitat
...wenn sich ein hund vom eigenen grundstück schleicht, landet er ja früher oder später auch an einer hauptverkehrsstraße

Vorausgesetzt man wohnt nicht in der Pampa...... aber wenn mein Hund sich einmal raus schleichen würde, das schafft der nie wieder. Wer ist den eigentlich der denkende Mensch der dem einen Riegel vorschieben kann, er oder ich?Aber lass gut sein das Thema steuert ja immer mehr am roten Faden vorbei. Der Themenstarter hat ja wohl plakativ seine Nikolausaktion verkündt und das hat ihm wohl auch gereicht.
Hmm, aber noch eins, Bellini wäre trotz Vertrag nicht kastriert worden wenn der Verein das nicht schon in einer Nacht- und Nebelaktion durchgezogen hätte. Dieser Vertragspunkt ist nämlich nicht einklagbar und kein Grund für den Verein den Hund zurück zu verlangen.Bis in einem anderen Thema mal.
Herbert -
Zitat
Fakt ist, niemand kennt die Hunde, niemand kennt die Halter und dem entsprechend halte ich nichts davon pauschal dem HH der seinen Hund kastrieren lassen möchte, Verantwortungslosigkeit zu unterstellen oder um die Umstände zu spekulieren.
ganz genau, und deswegen wissen wir auch nicht, ob es wirklich so schlimm is, oder ob der HH vielleicht einfach nur übertreibt und der meinung is, nach ner kastra es einfacher zu haben.
Und wer sagt, das diese probleme weshalb er kastriert wurde, weg sind? Versucht man nicht vorher alles, sein bestmöglichstes bevor man dem Hund sowas antut? Wenn er es nach der kastra nicht abgelegt hat, muß es der HH ja auch.
ZitatUnd wenn der HH es nur noch als stress empfindet mit seinem triebigen Tierchen vor die Tür zu gehen und die Mensch-Tier Beziehung leidet, ja, finde ich das auch in Ordnung.
Es ist ja auch so, dass Mensch noch andere Aufgaben am Tag erfüllen muss (Arbeit, Haushalt, Familie etcc.) Aber ich weiß, dann darf man sich auch keinen Hund anschaffen...., schade, eigentlich um unseren netten Polen..also bitte... da gibt es reichlich leute, die ihren Hundis irgendwelche Kunststücke beibringen und wenn es um die erziehung geht, hat man nicht genug zeit? Kann man nicht, beim gassigehen üben?
wenn ich mir einen rüden ins haus hole, dann rechne ich auch mit der problematik der läufigen hündinnen. da mache ich mir doch schon gedanken, und denke nicht, ach wenn ich keine lust habe, dann eben schnipp schnapp.........
ich habe bisher nur rüden gehabt und hab immer mit ihnen gearbeitet. Und auch mit meinem jetzigen. Ich wollte das tier doch haben, warum soll ich ihn dann jetzt operieren lassen? Manchmal is es schon traurig, die tiere vertrauen uns blind, und anstatt sich die mühe zu machen, einem ziehenden hund beizubringen, nicht zu ziehen bzw. ihn abzulenken etc, werden sie einfach kastriert. Find ichs chon etwas traurig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!