Der nigerianische Pitbull....

  • Zitat

    Unsere Hunde wie wir sie heute kennen sind keine Wildtiere mehr wie diese Hyaenen in den Bildern. Unsere Hunde wurden domestiziert und nicht irgendwo in der Wildnis eingefangen. Der Wolf ist ein Wildtier.......mein Bully neben mir ein Produkt von innerartlichen Veraenderunsprozessen den der Mensch ueber Generationen hinweg durch genetische Isolation erschaffen hat.........das ist aepfel mit Birnen verglichen. Haette es vor 1250000 Jahren ein Forum gegeben in denen man Menschen mit Woelfen zeigt haette ich den gleichen Kommentar abgegeben.

    War doch nicht so ernst gemeint. Ich finde es trotzdem witzig, schliesslich hört man die Raubtierbegründung schon dann und wann, wenn es um bestimmte Verhaltensweisen geht. Musste nur schmunzeln.
    Aber egal.

  • Zitat

    schliesslich hört man die Raubtierbegründung schon dann und wann, wenn es um bestimmte Verhaltensweisen geht. Musste nur schmunzeln.
    Aber egal.

    Ich weiss...ich haette Wildtier anstatt raubtier schreiben sollen in meinem ersten Beitrag...........Raubtiere sind unsere Viecher ja schliesslich immer noch....halt eben keine Wildtiere.

  • Wie ,Hunde sind Raubtiere :schockiert: ;)

    Ich finde die Fotoarbeiten einfach umwerfend und faszienierend gut. :^^:

  • Nein.

    Ich empfinde diese Bilder weder vom Motiv, noch von der fotografischen
    Arbeit her betrachtet als gelungen, oder gar als schön.

    Ich habe diese Fotos bereits vor längerer Zeit im 'Stern' gesehen und
    ich empfinde sie einfach als abstossend.

    Pure brutale Primitivität in einer düsteren Endzeitstimmungs-Optik
    präsentiert.

    Diese Bilder widerstreben mir schon fast physisch.

    Wer sich im übrigen mit der Natur und der Lebensweise von Hyänen
    auch nur ein wenig beschäftigt, kann ermessen was diese hier
    abgelichteten Wildtiere erleiden müssen.

    Nein. Die ganze Arbeit Stevensons ist kein Thema für mich.

    liebe Grüsse ... Patrick *schaudernd* :igitt:

  • Zitat


    Nein. Die ganze Arbeit Stevensons ist kein Thema für mich.

    Der Fotograf dieser Bilderserie heisst Pieter Hugo.

  • Aber die Arbeit ist doch nicht gestellt sondern zeigt nur die pure wenn auch schreckliche Realität in, wie ich finde ,fantastischen Bildern! =)

  • Zitat

    Der Fotograf dieser Bilderserie heisst Pieter Hugo.

    Stimmt. Stevenson ist wohl der Galerist.

    Die Bilder sind für mich aber auch abstossend, wenn sie vom guten Hugo
    stammen. ;)

    Damit wir nit ganz so auseinanderliegen, sagen wir mal 'sogar fantastisch
    abstossend'. :D

    Ich spreche hier nur für mich.
    Meine selbstpersönliche Meinung.

    Soll jeder drin sehen, was er will.

    Sorry, ich mag's net!

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Auch wenn dieser Thread schon Jahre her ist, mag ich mich noch zu äußern.

    War irgendeiner von euch hier schon mal in Lagos? Oder noch besser in Abuja?
    In Port Harcourt?

    Kennt irgendeiner von euch die Lebensbedingungen der Menschen?
    Die Mentalität? Die Kultur?

    Die laufen nicht durch die Gegend mit dem (europäischen) Gedanken "yo, geil, ich hab ne Hyäne"

    Es gibt Kulturen, die einfach eine andere Einstellung gegenüber Tierhaltung haben. :ka:
    Nutztiere - keine Haustiere.

    Warum immer so intolerant?
    Nur weil die ihre Tiere nicht mit schmackhaften selbstgekochten Hühnerherzen anlocken?
    Sie ihren Tieren keine flauschigen Kissen kaufen?

    Wildtiere, ja. und wie ist der Hund entstanden?

  • Cool.. die Fotos kenne ich auch. Ich find sie einfach genial. Der Fotograf Pieter Hugo ist übrigens ganz weit vorne mit dabei, wenn es um Reportage-Fotografie geht.

    Damals stand bei den Bildern ein Bericht dabei: Die armen Leute dort zähmen sich die Hyänen um damit Geld zu verdienen. Sie sind eine Attraktion die aus einer Tradition heraus entstanden ist. Das hat weder was mit Machogehabe oder mit sonstwas zu tun.. es geht hier um Armut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!