Wieder unverantwortliche Besitzerin

  • Hey...

    seit einigen Wochen haben wir hier ein kleines Problem...
    Um zum Feld zu kommen, müssen wir einen kleinen Weg entlang, der sehr schmal ist, rechts und links Gärten.
    Auf halber Strecke kann man links in einen anderen kleinen weg, der in eine Straße führt und genau an diesem Weg passiert es immer wieder!

    ein kleiner Hund, ohne Leine und erst einmal kein Besitzer in Sicht kommt aus diesem Weg, kommt jedes Mal bellend auf uns zu und wirklich immer kurz bevor er bei uns ist, kommt das Frauchen und ruft ihn...Es dauert wirklich recht lange, bis er hört und teilweise mach ich in den Kinderwagen auch schon die Bremse, damit ich mit Bowie nen Stück vom Kinderwagen weg kann, falls der kleine doch mal zu uns kommt....
    Die Frau lässt nicht mit sich reden, sie ist der Meinung ihr Hund kann ja eh nichts machen, bei Bowie müsste man sich ja sorgen machen :schockiert:

    Ich find das so unverantwortlich...Was ist wenn vielleicht jemand Angst vor Hunden hat oder wir irgendwann mal genau an diesem Weg sind und der Hund direkt vor uns steht?
    Durch das panische Rufen des Frauchens und das sie ihn dann immer auf den Arm nimmt lässt mir irgendwie die Vermutung, dass sie Angst hat, das der kleine was macht, weil Bowie war bisher in diesen Situation immer ruhig und hatte eher Angst ....Natürlich könnten wir auch einen anderen weg gehen, aber da würden wir 30 min länger bis nach hause brauchen und das macht unsere kleine morgens nicht mit.....
    Es trifft sich halt sehr gut, wenn wir durch diesen kleinen weg nur 5 min. heim brauchen, so können wir länger im Feld spazieren....

  • Hi,

    mich nerven solche Leute auch.
    Aber ich frag mich grad, warum die Hunde sich nicht einfach mal begrüßen dürfen. Dann wäre doch zumindest diese Situation für die Zukunft kein Problem mehr.

    Ihr müsst das ja nicht auf dem schmalen Weg machen. Geht dazu doch ins Feld.

    LG Christine

  • Hey...

    problem ist, mit der Frau kann man nicht reden und Bowie wurde schon einmal von einem kleinen Hund gebissen, so dass er totale Angst bekommt, wenn ein kleinerer Hund bellend auf ihn zu kommt...Er läuft keinen Schritt mehr, zieht den Schwanz ein und wird klein wie sonst was....
    Ich versuche ja mit ihm weiter zu gehen, weil durch viel üben geht das mittlerweile ja auch bei anderen Hunden, dass er ohne bellen etc vorbei läuft, aber so weit ist er noch nicht, dass er auf den anderen zu gehen und vorbei gehen kann, während dieser bellt....

  • Wie ich sowas hasse,versuch ihr das doch beim nächstenmal zu erklären.Wenn sie nicht zuhören will sag ihr das du dich auch an die Stadt wenden kannst.Es geht ja nicht nur um euch es gibt genug Menschen und vorallem Kinder die panische Angst haben vor Hunden egal welcher größe,ich find es einfach unrücksichtsvoll und unverantwortlich.

  • hab halt schon versucht mit ihr zu reden, weil Bowie nun mal so Angst hat, dazu kommt, das ich mit dem Buggy nicht wirklich rückwärts fahren kann, um immer noch auf Abstand zu bleiben....Weil Bowie is nun mal an der Leine und da kann ich ihn auch nicht abmachen, da jeder Zeit Leute da entlang gehen können und es hier nicht gerne gesehen wird, wenn gerade in der Wohngegend ein Hund frei läuft

  • Ich frag mich jetzt gerade mal, wie dieser kleine Hund denn immer auf den Weg kommt? Wohnt die Frau da und ist der Garten immer offen?

    Dann könnte man ja mal ohne Buggy und Hund zu ihr hingehen und versuchen, ihr das generelle Problem klarzumachen und ne Lösung zu finden.

    LG Birgit

  • Ich hab das gleiche Problem in grün hier. Eine kleine Spanieren, O-Ton von Frauchen: "Die war Straßenhund, die braucht das so", nicht sonderlich groß. Kläfft wie ne Irre. Großes Problem: Sie fährt von hinten Scheinattacken auf meine Hunde. Pebbles nimmt sie nicht für voll, Aoibheann will eigentlich mit ihr spielen - Face HASST diesen Hund. Und wenn Face einen Hund hasst, garantiere ich einfach für nichts. Also Face immer angeleint. Gehe ich dort allein vorbei oder z.B. Pebbles ist allein mit und noch zurück, beißt das Viech mich sogar in die Waden. Ganz toll: Wir gehen vorbei, Hund bellt, wir sind auf Höhe der Haustür, Frauchen macht Tür auf und läßt Viech raus "weil der ist ja sooo sozial, weil der kommt ja aus Spanien".

    Jede höfliche Bitte meinerseits wird völlig ignoriert. Der Hund rennt den ganzen Tag mehr oder weniger ohne AUfsicht in der ganzen Straße rum, kackt mitten auf die Wege - aber das ist ja egal.

    Ich sehe es schon kommen, irgendwann passiert mal was dämlich, Face krallt sich den ach so sozialen Straßenhund und ich bin die blöde :irre: Auf meine Nachfrage im Sommer beim OA kam nur ein "naja - ihre müssen ja auch angeleint sein, ist ja Brut- und Setzzeit". Ja super, tolle Aussage...

  • Ich finde solch ein Verhalten auch unmöglich, aber wie man sieht hilft bei einigen auch kein reden. :irre:
    Schlimm ist das sowas in den Augen anderer Leute, auch schlechte Meinungen über Hundehalter hervorrufen kann.
    Darf der Hund dort eigendlich ohne Leine laufen, wenn nicht würde ich bevor das in einer Beisserei endet, das Ordnungsamt verständigen.

    Zitat


    ... weil durch viel üben geht das mittlerweile ja auch bei anderen Hunden, dass er ohne bellen etc vorbei läuft, ....

    Ich habe mit unserer Hündin aus dem Tierheim auch solche Probleme. Wie hast Du das mit dem üben gemacht, ich habe da überhaupt keine Idee. :hilfe: Meine bellt immer die ganze Nachbarschaft zusammen, wenn Sie einen anderen Hund sieht.

    Gruß Alischa

  • Ich frag mich grad, wie groß Bowie denn ist. Wenn er so klein ist, dass man ihn tragen kann und gleichzeitig Buggy schieben kann, würd ich ihn hochnehmen. Allerdings nicht, wenn der Hund schon draußen ist, sondern so weit vorher, dass er das überhaupt nciht mit dem Hund in Verbindung bringt, dass er deswegen nun auf dem Arm ist.

    Wenn Bowie zu groß für sowas ist, gäbs für den Kläffer wahrscheinlich das nächste Mal eine Dusche von mir. Wasserflasche mitnehmen und wenn er zu nahe kommt, gibts das Wasser. Du schadest dem Hund damit nicht, die Besitzerin kann dir keine Vorwürfe machen und du kannst immernoch sagen, dass der Hund dich selbst eingeschüchtert hat und du das aus Selbstschutz gemacht hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!