Warum Kettenwürger bei Hundeschule *lach kaputt* *prust*
-
-
Ich war am Sonntag in der Hundeschule und es lief SUPER. Wirklich. Die Trainerin hat viel Erfahrung mit Hunden die durch schlechte Erfahrungen etwas eigenwillig geworden sind wie meine Henna und konnte mir echt super weiter helfen. Danach kam Henna wieder ins Auto und ich habe Laika geholt für ihr Training. Henna hatte ich am Kettenwürger, allerdings hing die Leine die ganze Zeit locker durch. Ich war SO stolz auf mein Mädchen, daß sie keine Angst mehr vor dem Ding hat!
Dann habe ich Laika geholt, hatte Geschirr und Kettenendloswürger um. Leine ins Geshirr eingehängt. Nach einigem üben und trainieren meinte die Trainerin ich könnte die Leine ruhig in den Würger einhängen. Ich gefragt warum, ich wolle meinem Hund ja nicht weh tun und sie bestimmt nicht würgen. Da sagt sie, daß Laika ja eigentlich gar nicht an der Leine sein bräuchte, weil sie eh nicht zieht und ich deswegen die Leine da einhaken kann. Es sähe einfach schöner aus mit Leine im Kettenwürger und wenn man den nur zur Dekoration benutzt wäre da ja nichts gegen einzuwenden. Außerdem wäre das eine gute Übung für spätere Obedience und ähnliche Wettkämpfe.
Na, das war definitiv die seltsamste Begründung die ich je gehört habe. Aber eine mit der ich gut leben kann - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi!
:irre:
Also,beim SV ist der Kettenwürger bei allen weiterführenden Prüfungen, außer Fährte,soweit ich weiß vorgeschrieben,auch wenn man die Kette garnicht auf Würgen stellen darf.
Vielleicht ist das bei euch auch so?
Aber beim Obedience? :irre:Franzi
-
Ne, hier ist Kette auf Zug Vorschrift für BH, Obedience, Schutzhund, agility, alles mehr oder weniger.
-
Das liegt daran, weil es vor ewigen Zeiten mal so festgelegt wurde und bisher noch keiner etwas geändert hat
Völlig unverständlich und blöd aber so sind leider die meisten Menschen.
Ändern kann man es nur, wenn sich endlich alle, die sich immer noch Anpassen und da mitmachen, beschweren und es nicht mehr tun.LG
Ulli -
Ganz ehrlich, lieber eine langgliedrige Kette nicht auf Zug gestellt, als ein Nylon,- oder Lederhalsband, was zu gerne von so manchem Idioten (gerade auf Prüfungen und Wettkämpfen) mit spitzen Stacheln, oder Nägeln manipuliert wird!
Ne Kette die locker durchhängt ist nicht schlimmer als ein normales Halsband! Nur eben nicht manipulierbar!
Das ist auch der Grund wieso die Kette als Vorschrift gilt! -
-
Sowas Bescheuertes...
Ich hab ja mit Schutzhund nix am Hut und deshalb eh wenig Verständnis.
Aber das erinnert mich ein bisschen an die Reiterei. Da werd ich auch blöd angeschaut, wenn ich von der anderen Seite aufs Pferd steige (Abwechlung schont das Pferd, den Sattel, die Lederbügelriemen, die eigene Muskulatur etc.)
Und wenn ich dann frage, warum ich immer von Links aufsteigen soll, weiß es eigentlich keiner.
Das kommt daher, weil die Kavallerie früher ihren Degen auf der rechten Seite hängen hatten. Der stört, wenn man von Rechts aufsteigt.
Ich hab keinen Degen. Was soll also das Gemecker?
Die Leute sollten mehr nachdenke, ihr eigenen Überlegungen anstellen und sich gegen Blödsinn, nur weil das schon immer so war, einfach mal wehren...
Verwunderte Grüße
Christine -
@ Christine
Wie, Du hast keinen Degen?
Der Grund für die Vorschrift des Kettenhalsbandes ist, dass man nicht manipulieren kann, hab ich das richtig verstanden?
-
Ja Christine, also daß Du keine Degen hast.....
völlig unverständlich.
Ich meine, das mit der Kette ist ja okay, wenn es tatsächlich einen Grund hat, nämlich Manipulationen vorbeugt. Aber warum das Ding dann auf Zug stehen muß, muß man jetzt nicht verstehen, oder??
ZitatNe, hier ist Kette auf Zug Vorschrift für BH, Obedience, Schutzhund, agility, alles mehr oder weniger.
Beim Agility?? Kette auf Zug??Meine läuft im Parcours nackisch. Oder schreiben die Euch vor, mit was ihr im Turnier bis zum Startsprung lauft??
-
Sehr wahr. Beim Reiten ist das genau so ein Blödsinn. Erinnert mich an den Reitverein wo ich reiten gelernt habe. Da MUSSTE man eine Gerte in der RECHTEN Hand tragen, aber man durfte sie nicht benutzen. Ja, und warum muß ich das nervige Ding dann überhaupt mitschleppen???? Nunja,....
Ich glaube in Finnland diese Regel durchzusetzen, die KEINE Kettenwürger auf Zug erfordert wird in den nächsten Jahren nicht passieren. Es benutzen einfach die meisten Leute diese Dinger. So wie in Deutschland die meisten Hunde Geschirr tragen tragen in Finnland die meisten Hunde Würger.
Und, ein Grund warum bei Obedience ein Kettenwürger Pflicht ist um zu sehen ob der HUndeführer irgendeine Art von Einwirkung per Halsband auf den HUnd ausübt. Bei meinen Beiden liegt der Kettenwürger IMMER locker um den Hals. Und ich kann es nicht leugnen, daß es bei Laika tatsächlich "schick" aussieht.Und, ja auch bei Agility ist es vorschrift. Ich habe absolut keine Ahnung was das soll und da ich mich mit Agility wenig beschäftige kann ich da sonst wenig zu sagen. Ich weiß das nur, weil ich Leute kenne die das halt machen und die haben das erzählt und gemeitn daß ja zu lose hängende Ketten eine Verletzungsgefahr darstellen. Daher weiß ich das überhaupt nur.
-
Zitat
Und, ja auch bei Agility ist es vorschrift. Ich habe absolut keine Ahnung was das soll und da ich mich mit Agility wenig beschäftige kann ich da sonst wenig zu sagen. Ich weiß das nur, weil ich Leute kenne die das halt machen und die haben das erzählt und gemeitn daß ja zu lose hängende Ketten eine Verletzungsgefahr darstellen. Daher weiß ich das überhaupt nur.Die laufen echt den Parcours mit Kettenwürger?? Bei uns bekommst Du dafür im Turnier ein DIS und kannst den Lauf nach dem ersten Sprung knicken. Der Grund für die "nackischen" Agi-Hunde ist in der Tat die Gefahr, mit dem Halsband irgendwo an einem Gerät hängen zu bleiben und sich zu verletzten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!