Tiernanny & Co. im TV
-
-
Hallo,
wollte mal Eure Meinung dazu lesen, weil ich bin immer hin und her gerissen.
Einerseits...
finde ich, was dort gezeigt wird KANN so gar nicht funktionieren bzw. wird alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten das man eben den falschen Eindruck bekommt, Hundeerziehung ging schnell und problemlos wenn man nur die richtigen Tricks weiß.Andererseits
- besonders wenn ich sehe WIE NAIV die dort gezeigte Kundschaft ist; und auch einige Fragen die hier so gestellt werden zeugen von vollkommenem Unwissen, obwohl diese Leute schon einen Hund haben -...denke ich, das über dieses Medium zumindest mal bekannt wird, dass es sowas wie Hundeschulen, Hundetherapeuten und Training überhaupt gibt. Und die Grundlagen: Ruhe, Geduld, Konsequenz statt Gewalt und Schmerzen oder Betütteln und Verwöhnen - die werden zumindest mal genannt. :denken:
Gestern hat die Tiernanny z.B. einen Pärchen davon abgeraten den zweijährigen Boxer mit Stachelhalsband zu führen. Stattdessen sollten sie konsequent die Spielregeln im Haus durchsetzen, dabei aber Ruhe bewahren - und den jungen "Sportler" auch mal entsprechend auslasten.
Das ist ja zumindest mal inhaltlich nicht verkehrt - der Zusammenschnitt in der Sendung "Hund, Katze, Maus" suggeriert dann leider das dieses Training mit einem Besuch der Fr. Gebhardt bei dem Pärchen erfolgreich beendet war.Ich weiß - die von Fr. Gebhard teilweise eingesetzen Erziehungshilfsmittel werden hier kritisch gesehen - aber das ist (bitte) nochmal ein anderes Thema.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine persönliche Meinung- ich halte nicht viel davon.
In "HundKatzMaus" habe ich sie bisher nur einmal gesehen, da ging es um einen extrem ängstlichen Beaglerüden. Ihre Tips waren im Großen und Ganzen sicherlich nicht falsch, aber wie du schon geschrieben hast innerhalb von weniger als 10 Minuten ging der Hund plötzlich super Fuß, erschrak nicht mehr und wirkte gelassen. Das hinterlässt einfach einen völlig falschen Eindruck. Gerade Menschen die wirklich weniger als null Ahnung haben glauben, dass Hundeerziehung so einfach ist wie Pipi machen. Sie probieren dann die mehr oder weniger guten Tips persönlich aus und stellen fest, dass es nach 24 Stunden noch immer keine direkte Besserung gibt und geben im allerschlimmsten Fall dem Hund die Schuld (weil bei anderen Hunden klappts ja, nur beim eigenen nicht). Und das finde ich fatal.
Deswegen halte ich nicht viel davon.
-
Ich finde auch das meistens etwas zuschnell geht.
Aber ein paar gute Tricks findet man dort auch. -
Zum einen heißt die Frau Geb - Mann und das was zum Beispiel dort gestern gezeigt wurde, war ein Anfang und das ist schon mit einem Besuch zu erreichen, aber es muss dann auch konsequent weitergeübt werden.
Das einzige was dort suggeriert werden könnte, ist das, das man nach diesem einen Tag nicht mehr weitertrainieren müsste. Aber da wird immer gesagt, das es jetzt der Anfang war und das noch viel Arbeit vor denen liegt.
-
schön d.d. mal jemand so sieht. Danke
Nicht korrekt war d. d. Hund gar kein Boxer war, jedenfalls kein reinrassiger. Ist aber wahrscheinlich auch egal. Wenn nur ein bißchen Boxer drinn ist, die sind manchmal einfach stur, aber eben lieb stur. Macht unser Hund auch. Man muß halt ruhig und konsequent bleiben, aber ich geben allen Vorredner recht, es ist nicht nur d. eine mal. Die Krönung bei unserem waren 30 Minuten wo wir am Boden saßen nur weil der junge Mann unbedingt seinen Kopf durchsetzen wollte
. Wir haben die Situation einfach ausgesessen und gut. Hundi war wirklich ratlos nach dem Motto " wie die lassen sich einfach nicht beeindrucken ?". Er ist immer um uns rumgeschlichen mit dicken Falten auf der Stirn und hat dann beschloßen, die Diskussion ist sinnlos, ich gebe nach. Bis jetzt hat er den....Versuch nicht nochmal gestartet.
Viele Grüße
-
-
Ich habe einmal UNGELOGEN zwei Stunden damit zugebracht meinen hyperaktiven Jungrüden immer wieder auf seinen Platz zu schicken!!! So lange hat es gedauert bis er endlich verdammt nochmal liegen blieb!!! Im Fernsehen sind das höchstens 5 Anläufe und alles ist gut...
-
Zitat
Zum einen heißt die Frau Geb - Mann
Aber da wird immer gesagt, das es jetzt der Anfang war und das noch viel Arbeit vor denen liegt.
Stimmt, sorry, Fr. Geb-Mann...
und stimmt auch, das wird immer gesagt bzw. fragt sie, ob die Besitzer glauben jetzt alleine weiter trainieren zu können.....
aber nachdem die das ja zwei Jahre lang nicht gemacht haben und anscheinend vorher auch nicht auf die Idee gekommen zu sein scheinen...hätte ich da so meine Zweifel...Meine Frage war aber nicht ausschließlich auf die Frau Geb-Mann bezogen - die habe ich nur als Beispiel genannt.
Ganz allgemein: bringen solche TV-Sendungen die ja offensichtlich notwendige Aufklärung oder überwiegend falsche Eindrücke? -
Wen ich persönlich sehr gut fand (die Sendung hieß eine Couch für alle Felle) war der Herr... öhm... Wie hieß der nochmal? Mist vergessen, aber auf jedenfall war der wirklich spitze. Da hat man auch verschiedene "Patienten" über mehrere Wochen gesehen, lange Zeit ging es nicht voran- irgendwann war jeder Hund aber so wie er sein sollte.
-
Zitat
Nicht korrekt war d. d. Hund gar kein Boxer war, jedenfalls kein reinrassiger.
Am Beginn der Sendung wurde gesagt, dass es ein Boxer-Podenco-Mix ist.
Dass man nicht die gesamte Erzienhungszeit ins Programm setzt, ist schon nachzuvollziehen, oder? Es würde sicherlich auch sehr langweilig, wenn man sich 2 Stunden ansehen müsste, wie ein HH versucht, seinem Hund mit Konsequenz beizubringen, auf seiner Decke zu bleiben.
Manche Ideen der Tier-Nanny sind nicht schlecht und vorallem Hundebesitzer, die, wie die 2 gestern, überhaupt keinen Plan haben, dem Hund mitzuteilen, was sie erwarten, können schon den einen oder anderen hilfreichen Tipp bekommen.
Andererseits gibt es Methoden (Rütteldose etc) die ich persönlich ablehne.
Viele Grüße
Conny -
Zitat
Andererseits gibt es Methoden (Rütteldose etc) die ich persönlich ablehne.Kommt drauf an. Ich war mal Praktikumsmäßig in einer Hundeschule und in der Junghundegruppe (alles Rüpel, oder Zicken) gab es recht gravierende Rangeleien. Ein kurzer Rüttler und es herrschte wieder Ruhe. Ich fand es gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!