• Wir haben das gleiche Problem.
    Unsere Hündin gehorcht in dieser Beziehung, aber unser Rüde (16 Monate) steht vom ersten Tag an voll auf Hundekot. Er war beim Züchter immer der Letzte am Napf und hat dort schon Kot gefressen.
    Alle Trainingsmethoden (lieb oder streng) haben bei ihm nicht gefruchtet. An der Leine ist alles okay, ohne Leine (mit Sicherheitsabstand) nimmt er sich die Haufen mit. Wir haben es auch mit einem Maulkorb (Nylon) versucht, aber er hat sich die Haufen dann eingesaugt. :kopfwand:

  • Ich muss nur noch dazu sagen,dass ich meine Labi-Mix Hündin erst mit einem Jahr erhalten habe und sie nur ihren Garten kannte,sonst nichts. Sie hört auf Sichtzeichen und Sitz usw.
    Das Abstreifen des Maulkorbs geht bei ihr leider wunderbar,obwohl er derbe festgemacht wird,ist ein Nylon Maulkorb .Dazu muss ich noch erwähnen,dass ich auf 3 Hunde aufpassen muss draussen und nicht nur auf einen,das ist manchmal nicht so einfach.Ich sammel keine Hunde,falls jetzt das große Stöhnen kommen sollte,aber ich wollte meine dritte nicht im Tierheim sehen und da sie recht anstrengend ist,war der Fall klar,dass sie wahrscheinlich immer wieder dort gelangt wäre und ich bin absolut quälfähig. Sagt jedenfalls mein Mann :D
    Sie wird jetzt gerade durch geimpft und dann werde ich mir für nächstes Jahr eine gute Hundeschule suchen,die hier meistens nur teuer und ohne großen Sinn und Verstand betrieben werden leider oder ich bin zu anspriuchsvoll.
    Vielen Dank für den Tip mit den Schellen,das wäre doch ne gute Alternative.Probiere ich gleich mal aus.

  • Mir persönlich ist erstmal die Gesundheit meiner Hunde am wichtigsten und dazu gehört für mich auch, daß sie nichts vom Boden fressen, was ich nicht vorher in Augenschein genommen und für gut befunden habe!
    Neben "sanften" Methoden wie dem Tabuisieren - also bei mir heißt das "das ist meins" und dann nimmt der Hund es bitte schön nicht - was man relativ einfach durch Konditionierung hinbekommt, also mit Leckerchen! - gibt`s daneben bzw. wenn von Seiten des Hundes aus notwendig ist, auch die böse, angeblich veraltete Wurfkette und dann hat bisher bei "Extremstaubsaugern" auch immer geholfen, ohne dem Hund damit das (psychische) Genick zu brechen!!!
    Das sollte man allerdings von Fall zu Fall individuell entscheiden und logischerweise nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, sprich mit einer 1000g Kette ziellos auf einen Yorkie werfen. Außerdem sowieso nicht auf den Hund, sondern auf das böse Etwas, das der Hund sich gerade einverleiben möchte.
    Das wird zuerst unter "kontrollierten" Bedingungen (Haus, Garten, mit von mir draussen ausgelegten "Beutestückchen"...) geübt und dann weiter ausgebaut.
    Selbstverständlich sollte man das allerdings üben und können und so geschickt einsetzen, daß der Hund es nicht unbedingt mit dem Halter in Verbindung bringt.
    Das funktioniert sehr wohl!!! Und meine Hunde haben dadurch noch nie einen Schaden erlitten.

    LG
    der Miniwolf

  • Klar,als sie die Vergiftung hatte,da habe ich es ihm auch erzählt,aber er meinte,bei manchen Rassen wäre das so und ein Patentrezept gäbe es nicht und ihr würde auch ansonsten nicht fehlen.
    Habe mir heute mal wieder eine Schepperbox fertig gemacht. Wie konnte ich das nur vergessen,hatte ich bei meinem Rüden auch schon mal.Einfach einen Behälter,der sich verschließen läßt,Schrauben ,Muttern usw rein und wenn der Ansatz zum Fressen da ist,Dose werfen(nicht den Hund treffen,sondern nur in die Nähe)Bei ihr hat das heute wunderbar funktioniert.Musste nur 2x werfen und danch hat sie es aufgegeben.Werde sie morgen wieder mitnehmen und bei Bedarf benutzen.

  • wenn du leckerlie extra auslegst und dein ziel ist, das er sie nicht haben darf, dann musst du das auch durchsetzen, egal wie. dein hund lernt sonst nur, dir auf der nase rumzutanzen. und je mehr du die kleinen dinge durchgehen lässt. umso mehr wird ein rüppel drauss.

    das geht ganz schnell, morgen vielleicht noch nicht, aber denk mal in monaten oder jahren^^

    wenn du also mit leckerlie übst, die auf dem boden liegen. weiß auch nicht, klebe sie einfach auf dem boden fest, so hast du noch ein paar minuten zu reagieren bevor sie aufgelutscht sind. hehe

  • LelaNino
    Nein, im Moment haben wir keine bestimmte Trainingsmethode

    Lennideluxe
    Ja, wir waren beim Tierarzt. Unserem Hund fehlen weder Vitamine noch Nährstoffe. Sein Problem ist: Er verdaut die Nahrung erst im Darm (nicht wie üblich im Magenbereich) dadurch bedingt ist sein Darmflora gestört und er hat auch ständig Hunger.

    Miniwolf
    Wurfketten und Trainingsdisk stören unseren Sam überhaupt gar nicht und abwerfen kommt für uns nicht in Frage.
    Es ist schön wenn diese Methoden bei deinen Hunden funktionieren, aber es sind nicht alle Hunde gleich!!!

    sammele
    Eine Schepperbox hatten wir auch mal. Sam hat dann zwar kurz aufgeschaut aber mehr auch nicht.

  • Bei ihr hat es einen netten Effekt.Leider muss ich höllisch aufpassen,dass ich den richtigen Moment zum Werfen erwische,sodass meine anderen sich unbeachtet fühlen und nur Mist machen :D Tja,eins geht wohl nur :lachtot: ,aber ich bleibe dran

  • Hallo,

    ich war am Freitag auf einem Vortrag zum Thema wie lernt ein Hund. Da ich einen kleinen Labbi (12 Wochen alt) habe der auch zu gern alles ins Maul nimmt habe ich die Frage gestellt wie ich das abtrainieren kann. Die Antwort war folgende:
    Erst an Orten Spazieren gehen wo nicht tausend Zigarettenstummel und Papierchen rumliegen. Der Hund lernt dort am besten wo nicht von anfang an die größte Ablenkung besteht. Das sollte man langsam steigern.
    Dann ein Zeichen trainieren das der Hund mit einem Leckerlie verbindet. Es soll für den Hund immer gelten: Wenn ich bei diesem Geräusch AUS mache dann gibt es als TAUSCH ein Leckerlie.
    Er sagte man soll ein großes Freudentheater machen und sich erst mal zum Affen machen wenn der Hund Pferdebollen findet und ihm so zeigen: Hey hier bei mir ist es so toll da ist das was du tust richtig langweilig dagegen. Lass das und gebe dir dafür ein Leckerlie und wir machen Party.
    Am Anfang wird der Hund natürlich den Gegenstand auf dem Boden noch interesanter finden aber er wird irgendwann merken das bei Frauchen was viel tolleres wartet. Möglichst schon vorher ablenken bevor der Hund was ins Maul nimmt. Wenn er es schon im Fang hat und nicht mehr her gibt mit einem Tabu (böses Aus, Griff über den Fang...) wegnehmen und danach Party machen. Er muss kappieren das immer ein Tausch stattfindet der sich für ihn lohnt.

    Liebe Grüße Michelle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!