• Zitat

    Was mich interessiern würde: Wie reagierst du, wenn dein Hund was entdeckt?? An der Leine ist das sicherlich nicht schwierig, aber ohne Leine? Ich finde es nicht richtig, den Hund nur an der Leine zu führen, er muss ja gerade OHNE Leine begreifen, nichts zu fressen! Und wenn ich nur mit Leine mit ihm gehe, dann lernt er ja nie ohne Leine zu hören. Klingt für mich wenig sinnvoll- sorry

    kurze frage kurze antwort: ich lasse ihn ein ersatzkomando ausführen.

    wenn du deinen hund von der leine lässt obwohl du weißt das es durchaus zu schwierigen situationen kommen kann und es hinnimmst in diesen momenten die kontrolle abzugeben, zeugt das nicht viel von konsequenz. is nicht persönlich gemeint. es geht nur darum dem hund beizubringen nix zu fressen was du nicht möchtest, und das machst du nicht, indem du ihn beibringst, das er alles machen kann wenn du mit ihm ohne leine läufst.

    training fängt dort an, wo es funktioniert. also leine ran und üben üben üben. erst kleinere ablenkungen, dann werden die verführerischen bodenstücke immer leckerer. wenn das funktioniert, erst dann übe ich bei einer kleineren ablenkung wieder ohne leine.

    warum ist der maulkorb so verschrien, versteh ich nicht. es dient der gesundheit eines tieres, was daran jetzt schwer ist zu verstehen weiß ich nicht.

    meine meinung^^

  • Zitat

    es geht nur darum dem hund beizubringen nix zu fressen was du nicht möchtest, und das machst du nicht, indem du ihn beibringst, das er alles machen kann wenn du ihm die ohne leine läufst.

    Genau! Ich will ihm eben beibringen, dass er nicht alles machen kann bzw. darf, wenn er nicht an der Leine ist! Ich bin der Meinung, dass das eben auch nur OHNE Leine funktioniert und nicht mit. Ich denke, das sind für den Hund 2 völlig unterschiedliche Situationen, die er genau erkennt. Bei uns klappt es ja mit Leine auch relativ gut, nur ohne eben noch nicht.

    Ich finde den Maulkorb deswegen nicht so gut, weil er den Hund eben zu sehr einschränkt, mein Hund soll ja auch in Ruhe an allem schnuppern dürfen, das gehört zum Hundeleben dazu und ist wichtig für ihre Entwicklung, nur fressen soll er nichts und das muss halt noch geübt werden. Ich finde auch nicht, dass ich da wenig konsequent bin, eher genau das Gegenteil, denn ich gehe den Situationen, die nicht 100% funktionieren nicht aus dem Weg, sondern versuch es ihm beizubringen und zu trainieren. Ich könnte es mir natürlich einfach machen und ihn an der Leine lassen, aber wie gesagt, wie soll er es sonst lernen?

  • die lösung is ganz einfach, das zauberwort heißt selbstkontrolle. das mußt du deinem hund beibringen. und das fängt zu allererst mal mit dir an.

    kannst du ein bestimmtes kommando gut durchsetzen, klappt das sitz oder das komm besser?

    das üben, ausbauen unter verschiedenen ablenkungen! bevor du deinen spaziergang machst lege ein paar würste draussen aus. du kennst jetzt derren standort, also hund genauer beobachten und dann mit dem gut geübten kommando üben. mit einem anderen leckerlie bestätigen und gut is^^ viel glück.

    natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber wenn du erstmal die konsequenz der kommandos durchsetzt, kann nix schief gehen.

    bei uns ist es sitz, selbst wenn mein hund rennt und ich in einer notsituation sitz schreie, sacken seine hinterbeine automatisch weg, weil das kommando durch intensives training tief in ihm verankert ist und wir es mindestens 1000mal geübt haben.
    und das geht auch mit platz, aus, nein, was auch immer du wählst. es sollte mindestens ein superkommando geben welches den hund von seinem fehlverhalten abhält. und bevor du das nicht hast, würde jeder erfolgreiche versuch deines hundes das bodenleckerlie zu bekommen, deinen kompletten trainingsinhalt zerstören, vielmehr noch deine konsequenz, weil dein hund gelernt hat dinge zu fressen wenn du weit weg bist, und du dich nicht durchsezen konntest.

  • Das klingt nicht schlecht... Also Sitz klappt bei ihm eigentlich ganz gut, aber eher mit dem Sichtzeichen, wenn ich es nur sage, reicht das manchmal nicht aus, aber da bin ich auch schon am Üben. Ich denke, ich werde es dann einfach mal mit Sitz probieren-kann ja nicht schaden.

    In meiner HuSchu habe sie mir auch noch die Schelle vorgeschlagen. Kennst du das?

  • :lachtot:

    Nee, also das soll wohl so ein Ding sein, dass man gegen den Hund werfen kann (tut ihm nicht weh und ist wohl auch nicht brutal :???: ), wenn er zb was vom Boden nimmt. Dieses Ding macht dann ein Geräusch vor dem sich der Hund erschreckt und dann hoffentlich alles wieder ausspuckt. Es soll dazu führen, dass der Hund irgendwann "was vom Boden fressen=böse" konditioniert...
    Klingt schon logisch und solange es Hundi nicht weh tut, auch ok. ich stell es mir nur in der praxis schwierig vor, der hund soll ja nicht sehen, dass man wirft, also soll die "strafe" nicht auf frauchen oder herrchen beziehen und wenn er mal ein paar meter weg ist ... naja, ich bin halt keine handballerin ;) und geh ich paar meter auf ihn zu, denkt er, die will meine beute nur schnell weg oder juhu fangen spielen....

  • Hallo,

    ich habe gerade bei dem Welpen-Thread was rein gestellt und dann gesehen das ihr hier schon drüber diskutiert:

    unser Kleiner kann einfach nicht Spazieren gehen ohne ALLES ins Maul zu nehmen. Heute waren wir das erste mal in der Stadt und außer den Tauben waren besonders Kaugummipapierchen, Blätter, Zigarettenstummel, Taschentücher, Steine und sonst noch alles interessant.
    Der kleine hat ständig die Nase auf dem Boden und kaut alles was er kriegen kann.
    Ich kann ja nicht alle 2 Meter seinen Namen rufen das er mich anschaut. Manchmal ist der Gegenstand einfach spannender als das Frauchen da kann ich noch so AUS und PFUI und BUSTER schreien.
    Wenn ich BEI FUSS sage schaut er hoch und läuft neben mir her und bekommt nach ein paar Metern dann sein Leckerlie. Dann geht es weiter und zack - Nase auf den Boden.
    Wie habt ihr das euren Welpen abgewöhnt? Ist ja auch nicht ungefährlich wenn er alles ins Maul nimmt. Außerdem kann man so nicht an der Leine durch die Stadt laufen - für 10 Meter braucht man dann schonmal so um die 5 Minuten


    Das Problem ist das mein Kleiner erst 11 Wochen alt ist und wirklich noch jeden Meter etwas findet. Das ich nicht mal ab und zu das er etwas nimmt das ist ununterbrochen. Ich kann ihn ja nicht die ganze Zeit hinter mir herziehen weil er nicht laufen sondern schnüffeln und fressen will. Ich nehme ihm das alles auch aus dem Maul und er bekommt dann ein Leckerlie wenn er auf das AUS hört. Das Labis verfressen sind weiß man ja aber was alles als Ersatznahrung dienen kann ist furchtbar :/

    LG Michelle

  • disc, ja die kenne ich. aber auch diese müssen wie andere trainingsmethoden vorher am hund konditioniert werden. also einfach werfen funktioniert nicht. auch is diese methoder leicht veraltet meiner meinung, genauso wie kette werfen oder sprayhalsband.

    der aufwand für diese disc und deinem sitz is fast gleich, da auch bei den disc unterschiedliche situationen traininert werden müssen.

    wie du schon sagtest, der hund muß es selbst erlernen, jedes zugefügte verhalten würde ihn nur umdenken lassen: wie schaffe ich es was vom boden zu fressen ohne das frauchen das mitbekommt. und das schönste ist, hunde schaffen das. denn der fress-instinkt und die cleverniss sind nicht zu unterschätzen^^

    bei welpen wird ein anderen trainingsmuster gebraucht, welches auch ausschließlich mit aus oder nein konditioniert wird. auch hier gilt aber, durchsetzen gegenüber dem hund. keine aggresivität, aber dennoch vorrausschauendes verhalten ebend

  • Hallo ihr lieben,
    also erstmal ich habe keinen Labi :D aber einen 5 Monate alten Riesenschnauzer und der frisst auch ALLES :keks: . Ich trainier jetzt im Haus immer: ich lege etwas auf den Boden (Leckerlie) und er darf es nicht fressen bzw. nehmen. Erst wenn ich es ihm mit dem Komando "nimm" gestatte, vorher nicht! Genauso mache ich das beim täglichen Füttern. Aber jetzt lasse ich das Leckerlie mal ganz aus Versehen :roll: runter fallen und da darf er es auch nicht einfach nehmen. Das klappt prima, allerdings wenn etwas rumliegen würde, würde er es auch nehmen, aber das haben wir ja auch noch nicht trainiert. Er weiß ja ganz genau wan trainiert wird.
    Ich werde das jetzt immer ein wenig steigern.
    Mein zweites und eigentlich viel größeres Problem ist, dass er wenn er etwas zu Fressen findet, er es nie hergeben würde, er schnappt es sich ganz gierig und würde verschwinden wenn ich ihm hinterherlaufen würde. Wenn ich es nehmen wird eer auch sehr böse. Und das ist wirklich böse gemeint. Es kann da schon passieren das er da mal zuschnappt. Aber Ziel soll es sein, dass ich ihm jederzeit Futter nehmen kann so wie bei meiner Hündin auch. Aber ich weiß nicht ob es mit Tauschgeschäften funktioniert. In der Wohnung schon, ich muss das bestimmt auchh täglich trainieren oder??? Was meint ihr dazu???

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!