Sitz-bei-Fuss: Wie üben?????????

  • Ich habe bei Henna angefangen für jeden Abschnitt ein einzelnes Kommando zu benutzen. Weil hier sind sie noch sehr dahinter her von vorsitzen einmal um den Menschen rum. Also sage ich z.B. "Hier" und dann "Sitz". Inzwischen macht sie es von alleine, weil "Hier" IMMER von "Sitz" gefolgt wird. Selbes geht für Fuß und Sitz. Dann kommt "rum" (um mich rumgehen" "Fuß" und dann "Sitz". Irgendwann dann konnte ich einfach nur "Fuß" "Sitz" sagen und irgendwann saß sie dann schon neben mir bevor ich überhaupt Sitz gesagt habe. Wenn man mehrere Kommandos aneinanderreiht, dann macht der Hund irgendwann die Verknüpfung weil er gelernt hat, daß es IMMER die gleiche Reihenfolge ist.

  • Kann ich bestätigen, irgendwann wissen die Hunde was los ist. Wenn ich Charly mit hier abrufe,kommt er in den Vorsitz angerannt. Rufe ich ihn mit komm, geht er wesentlich langsamer,weil er genau weiss, auf komm folgt ein sitz,platz oder steh

  • Das wird sogar immer strenger.

    Ich mein, beim Obedience gehört es für mich einfach dazu, daß der Hund "himmelt" und freudig läuft usw. Aber bei der BH finde ich es völlig übertrieben.

  • Zitat

    Das wird sogar immer strenger.

    Ich mein, beim Obedience gehört es für mich einfach dazu, daß der Hund "himmelt" und freudig läuft usw. Aber bei der BH finde ich es völlig übertrieben.

    Naja, aber selbst bei der Obidience halte ich es für Quatsch? Was soll das zeigen? Das der Hund nicht in der Lage ist geradeaus zu laufen ohne Gefahr zu laufen sich die Birne an einer Laterne einzuschlagen?

    Ich würde gerne den Sinn verstehen warum der Húnd beim Fuß gehen ständig den HF anschauen soll...
    Sorry, fürs OT. Aber das interessiert mich jetzt.

  • Hi,

    also wir haben die Grundstellung vom Vorsitzen aus so gemacht:
    Hund sitzt vor mir, ich sag FUSS, gehe 2 Schritte zurück führe hinter meinem rücken den Hund rum, wechsel dabei die leine hinter dem Rücken von der rechten hand zur linken, gehe einen Schritt vor und sage sitz, am besten noch in der linken hand n leckerli und damit helfen.
    die hilfen dann langsam abbauen, erst nicht mehr laufen, dann den sitz befehl weglassen.
    bei der BH darf dann nur noch der Fuss-befehl erfolgen und der hund wechselt automatisch zur grundstellung.

    lg Egi

  • Zitat

    Naja, aber selbst bei der Obidience halte ich es für Quatsch? Was soll das zeigen? Das der Hund nicht in der Lage ist geradeaus zu laufen ohne Gefahr zu laufen sich die Birne an einer Laterne einzuschlagen?

    Ich würde gerne den Sinn verstehen warum der Húnd beim Fuß gehen ständig den HF anschauen soll...
    Sorry, fürs OT. Aber das interessiert mich jetzt.

    Vielleicht ist Dressurreiten auch Quatsch? Spaß macht es dennoch :D Und es ist eine tolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund (Pferd)

  • OT

    Zitat

    Vielleicht ist Dressurreiten auch Quatsch? Spaß macht es dennoch :D Und es ist eine tolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund (Pferd)

    Oh, super! Ich möchte mal ein Pferd sehen was so Dressur mäßig in perfekter Hunde-Obedience neben dem Reiter/Führer hertrippelt.
    :lachtot:

  • Zitat


    Oh, super! Ich möchte mal ein Pferd sehen was so Dressur mäßig in perfekter Hunde-Obedience neben dem Reiter/Führer hertrippelt.
    lachtot

    Kommt auf die Größe des Pferdeführer an ;-)

    Ne im Ernst, ich finde schon, daß es vergleichbar ist - und Obedience besteht ja bei weitem nicht nur aus Fußgehen. :D

  • Huhu,
    also ich glaube, das hat was damit zu tun, dass es da um die absolute Kontrolle des Hundes geht, und Ablenkungssicherheit. Die BH kam doch eher aus der Gebrauchshundeecke, oder? Da ist es schon wichtig, zB beim Schutzdienst-Sport, den Hund total auf sich konzentrieren zu können (Trieb und so). Und den Schuss gab's ja auch noch.
    Für die meisten, die die BH heutzutage machen, ist das aber reine Dressur, es geht ja jetzt eher um Turnierzulassung und/oder vielleicht Versicherungsvorteile. Ich für meinen Teil bin noch lange nicht so weit, dass ich durch Fußgehen meinen Hund aus einer triebgesteuerten, brenzligen Situation (Rüdenbegegnung zB) holen könnte. Dabei kann er schon ganz gut Fußgehen, also, er hat's kapiert, was er tun soll.
    Bei der BH, die ich mir angeguckt habe, hat der Richter das Hochgucken immer als "Bindung" interpretiert, also wenn der Hund schön geschaut hat, hat er das im Bericht als "sehr gute Bindung" gelobt. Hat was damit zu tun, aber nicht nur...

    Naja, wir üben weiter :)
    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!