Warum steht in keinem Hundebuch, das ein Hund lacht?

  • Nabend,
    oder wie würdet ihr die Situation sonst bewerten. Mein Oscar wirft sich jeden morgen, wenn ich mir die Schuhe zubinde mir vor die Füße, dreht sich auf den Rücken, wedelt mit dem Schwanz, grunzt dabei und zeigt dann die Eckzähne. Wenn man ihn am Bauch krault, wird das Grinsen breiter.
    Das macht er auch ab und zu von selbst, um Aufmerksamkeit zu gewinnen.

    Für mch ist das wohl eindeutig ein "Lachen" oder?

    Martin

  • ich würde es so deuten:

    lefzen sind schwer und fallen nach "unten", in deinem falle also oben und zeigen die eckzähne....

    wenn man sie krault, dann ziehen sie manchmal unwillkürlich die mundwinkel nach hinten, aber das ist eher ein reflex!

  • Moin,

    doch doch, Hunde lachen ! Ganz sicher. :roll:


    Als ich mit Joggen anfing, hab ich ihm natürlich immer mitgenommen.

    Mein Tempo war als Anfänger (und ich bin immerhin schon in den 40'ern) natürlich nicht gerade schnell.

    Worauf dieses Vieh folgendes machte:

    Er lies sich immer leicht zurück fallen, um dann in lockeren Sprüngen an mir vorbei zu ziehen (diese federnden, fast fliegenden, gar nicht so schnellen Sprünge; wenn ihr die kennt). Und er hat mich dabei angeschaut und deutlich dabei gegrinst !!!!

    Später nahm er dann einen besonders schweren Stamm ins Maul und rannte damit immer an mir vorbei. :zensur:


    Der hat mich nach Strich und Faden veralbert.

    Und er hat gegrinst, ganz deutlich ! :D

    Tschüss

    Jörg
    )habe inzwischen das joggen frustriert wieder aufgegeben; werde wohl aufs Poker spielen wechseln :D )

  • In der Zeitschrift Partner Hund stand mal ein sehr interessanter Bericht darüber drin.
    Ja Hunde lachen wirklich. Wir haben das bei Paul mal genau beobachtet und es sind wirklich lachgeräusche, die er von sich gibt. Wenn man sie als Mensch immitiert, dann wedelt er und macht mit.

    Ich finde das eine tolle Erkenntnis und sehr traurig, dass so wenig darüber berichtet wird. Gut, dass du es hier aufgegriffen hast.

    LG
    Ulli

  • Heute bei dem Eissturm hat es mir die Mütze vom Kopf geweht.
    Natürlich flog sie schlenkernd, aber zielstrebig in einen Wasser gefüllten
    Graben.
    Bruno stürzte begeistert kichernd hinterher, schnüffelte kurz und kam zurück.
    Die Beute wäre nicht erwähnenswert gewesen.

    Leise fluchend und barhäuptig schickte ich mich an die Böschung hinab zu klettern. Indes drohte die Mütze in der Flut zu versinken.
    Mit letzter Kraft erwischt ich ein Fitzelchen von meiner Mütze und zog das triefende Teil an Land.
    Bruno beobachtete mich feixend und mit Lauten eindeutiger Freude, schnappte sich das nasse nutzlose Utensil und raste gegen die Windrichtung mit Tempo davon.
    Irgendwo zwischen Horizont und Lummerland ließ er meine Mütze fallen.
    Den Rest des Spaziergangs trainierten wir Fährte. Bruno lachend, ich angesäuert.
    Die Kopfbedeckung trocknet jetzt im Heizungskeller.

    Hunde haben eindeutig Humor und lachen können sie auch.

    Friederike

  • Also, meine Hunde lachen ganz bestimmt. Henna hat einen "Lachanfall" bekommen als Laika und ihre Schwester bei der Hundeausstellung getürmt sind und sich lieber am HUndeleckerchenstand bedient haben. Ansonsten bin ich fest davon überzeugt, daß Henna ein schlechtese Gewissen haben kann. Wenn ich raus gehe und wieder rein komme, begrüßt sie mich an der Tür. Ich kann von da aus NICHT in die Küche gucken. Aber: wenn sie in der Küche irgendwo dran war, wo sie nicht dran darf, dann hat sie diesen besonderen Blick drauf und mag mich gar nicht so recht begrüßen oder mich angucken.

  • Hi zusammen

    vor Jahren kamen mir in einem Pferdestall mal 2 Dalmatinerhündinnen entgegen.
    Maul halb offen, Zunge zur Seite raushängend, Lefzen zurückgezogen, Nase leicht gekräuselt, Ohren nach hinten geklappt und wie wild mit dem Schwanz wedelnd.... sah irgendwie lustig aus.
    Absolut nicht agressiv, sondern richtig freundlich und fröhlich, aber etwas ähniches hatte ich bisher noch nie gesehen. Die Besitzerin meinte daraufhin, die beiden begrüßen die Leute immer so "Lachend". Das sollte speziell eine Eigenart von den Dalmatinern sein, erzählte sie mir.So extrem habe ich das auch noch bei keinem anderen Hund gesehen. Eine Kamera hatte ich damals leider nicht zur Hand. :|

    Freddy kann aber auch richtig lachen wenn er sich freut. Dann macht er das Maul weit auf, lässt die Zunge raushängen und hüpft vor einem rum wie ein Welpe:D

    LG

    Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!