netter brief von der deutschen bahn
-
-
ich wollte mal eure meinung darüber hören, obwohl es nichts mit hunden zu tun hat....
vor 1 bis 2 monaten war bei uns in hannover eine gegendemo zu einem npd-aufmarsch, zu den ich und meine freunde wollten...die polizei hatte natürlich aus sicherheitsgründen einige gebiete abgegrenzt, damit sich die beiden parteien nicht direkt begegnen und alles eskaliert....naja ich und ein paar freunde ginegn etwas später hin und versuchetn dann den marsch zu finden...da alles abgesperrt war wollten wir eine abkürzung über bahngleise nehmen....zuerst sah es so aus als ob man da sogar lang gehen könnte, doch unser vemeindlicher übergang war dann doch keiner...also beschlossen wir schnell rüberzurennen.(es waren nur 5 gleise oder so)....als wir auf der anderen seite standen und den marsch sogar sahen, kam ein ganzer trupp vom bundesgrenzschutz angelaufen, die die gleise eingenommen hatte. naja wir wurden von diesen 2 meter großen gepanzerten leuten mit zu ihren stützpunkt gebracht und durften nach einer belehrung, dass dies gefährlich sei und sie schon einige zugopfer gesehen hätten, gehen. naja wir bekamen ein bußgeld von 25 euro, weil dies eine ordunngswidrigkeit sei. das habe ich auch verstanden und eingesehen und natürlich auch bezahlt. naja jetzt haben wir alle vor ein paar tagen einen brief von der deutschen bahn bekommen, in den steht das wir 135, 88 euro zu zahlen hätten, weil sich wegen uns ein zug verspätet hätte. erstmal ist es meiner meinung nach voll krass, dass wir alle den gesamtschaden jeweils zahlen sollen, da es für sowas irgendeine regelung gibt.( durch 5 wäre der betrag ja nicht so hoch)....naja und dann ist es meiner meinung nach völliger quatsch, dass dieser zug sich um 16 minuten wegen uns verspätet hat. erstens kam gar kein zug als wir rübergingen(wäre ja auch ziemlich dumm), erst als der grenzschutz uns schon hatte und zweitens haben wir uns insgesamt niemals mehr als 5 minuten auf dem gelände aufgehalten....keine ahnung das war der übergang von wenigen sekunden und vielleicht der weg zu dieser station( 2 min???)... :irre:
was sagt ihr dazu und was würdet ihr machen??? denn ich möchte diese strafe nicht zahlen, nur weil irgendein zug zufällig auch diese strecke färht und zudem noch verspätet ist.
könnt ihr mir eventuell erklären, wie dies zu stande kommt und ob es überhaupt sinn macht dagegen anzugehen....vielleicht habt ihr ja bekannt bei der bahn.... :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: netter brief von der deutschen bahn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke ohne Anwalt wird da überhaupt nichts laufen, wenn überhaupt.
Das sich die Bahn nicht nur um die Zeit verspätet, die ihr auf den Gleisen seid, ist verständlich.
Wenn schon BGS da ist, dann werden die eine Meldung zur Bahn gemacht haben und damit den Zugverkehr gestoppt haben und erst danach, wenn der BGS die Strecke wieder freigegeben hat, kann der Zug wieder fahren. Das kann also schon teuer werden - ich denke, das der Gesamtbetrag schon geteilt wurde - und die längere Zeit erklären. -
Sorry Fledi, aber ich kann Dich überhaupt nicht verstehen!
MAN LÄUFT NICHT EINFACH ÜBER BAHNGLEISE!!! Das ist saugefährlich!
Und zwar nicht nur für Dich - stell Dir doch mal vor, ein Kind würde Dir zusehen und Dich als Vorbild nehmen...Ein Zug fährt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 40km/h in einen Bahnhof ein, bei einer reinen Durchfahrt sind es wesentlich mehr. Zum Glück !!! hat Euch der Bundesgrenzschutz bzw. die Bahn bemerkt, sonst hätte das echt ins Auge gehen können!
Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber falls Du noch jugendlich sein solltest, so kann ich nur hoffen, dass Dir Deine Eltern ordentlich die Löffel langgezogen haben!
Mach das bloß nie wieder!
Ich hoffe sehr, dass Du die Rechnung der Bahn (deren Betrag ich im Übrigen noch für seeeehr human halte!) als Lehrgeld betrachtest und nie wieder so eine grandiose Dummheit begehst!Liebe Grüße,
Sub. -
das steht sogar drin:
dem gläubiger ist es nach .... unbenommen, nach Belieben von jedem gesamtschuldner die ganze leistung und nicht nur einen teil zu fordern...
wenn das stimmt, was du sagst, wwrum wurden wir dann nicht von den grenzschutz sofort aufgeklärt. dii meinten mit den 25 euro hätte sich alles geklärt.... -
Zitat
das steht sogar drin:
dem gläubiger ist es nach .... unbenommen, nach Belieben von jedem gesamtschuldner die ganze leistung und nicht nur einen teil zu fordern...Zum Rest kann ich leider nichts sagen, aber dieser Passus bedeutet nicht, dass der Gläubiger von jedem der 5 Schuldner den vollen Betrag fordern kann und somit das 5fache des Betrages erhält sondern nur, dass man gesamtschuldnerisch haftbar ist (sprich, wenn die andren Schuldner nicht zahlen, kann von einem der Schuldner die gesamte Leistung eingefordert werden und nicht nur 1/5). Man möge mich korrigieren, wenn es nicht so ist
VG
Stefanie -
-
.....wenn das wirklich so ist...was soll ich sagen....ich habe keine erfahrung mit sowas und blicke bei diesen behördengeschwafel nicht durch.....mmmh.....
-
Weil der Genzschutz das vermutlich nicht wußte und Euch dementsprechend nicht drauf hinweisen konnte bzw es nicht in deren Zuständigkeitsbereich fällt. Die werden Dich wegen der Ordnungswiedrigkeit zur Rechenschaft gezogen haben, nicht aber wegen einer Zugverspätung. Schließlich leitet der Grenzschutz nicht den Bahnverkehr und die Bahn hat nichts davon, daß der Staat Dir 25€ wegen Ordnungswiedrigkeit abknöpft.
Ich vermute mal stark, daß das so wie es ist seine Richtigkeit hat und legal ist. Wenn Du Zweifel hast würde ich es von einem Anwalt prüfen lassen, aber ich denke da wirst Du nicht drumrum kommen... -
Ganz ehrlich, Fledi?
Meiner Meinung nach sollte die Strafe noch wesentlich höher sein..., was habt Ihr auf den Bahngleisen zu suchen...
So wie ich Dich verstehe, suchst Du nicht bei Dir nach einem Schuldigen und übernimmst die Verantwortung, sondern regst Dich auch noch über die Bahn auf....
Verständnislose Grüße
-
Hallo Fledi,
ich würde ohne Aufstand zahlen und mich täglich einmal beim Universum bedanken, dass ich so glimpflich davon komme.
Ein verspäteter Zug scheint sehr billig zu sein.Ganz sicher hat das seine Richtigkeit, wenn irgendwelche Troubles auf den Geleisen sind, dass der Zug gestoppt/ verlangsamt wird.
Der Bundesgrenzschutz hat mit den Kosten, die der Bahn entstehen nichts zu tun.Friederike
-
Ich verstehe nicht, dass du es nicht nachvollziehen kannst, dass der Zug 16 Min. Verspätung hat.
Der BGS sieht euch - Meldung an die Bahn, dass sich Personen auf den Gleisen befinden, Zug hält
BGS fängt euch ab.
BGS muss erst kontrollieren, ob sich noch mehr "von euch" auf den Gleisen befinden. Ihr vielleicht sogar die Gleise manipuliert habt?! Weiß man's?
BGS meldet an Bahn, dass alles ok ist - Zug muss erstmal wieder in Gange kommen und fährt weiter.
Ich finde 16 Min. erstaunlich wenig...selbst 16 Minuten ergeben eine Kettenreaktion, da weitere Züge auf den Anschluss warten müssen etc.
Hak' es ab unter Lehrgeld... :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!