Frage: was ist ein halboffener Maulkorb?

  • Hallo,

    ich habe mal eine Frage. Was ist in halboffener Maulkorb? (siehe hier zum Beispiel).

    Hintergrund ist, daß ich wohl einen Maulkorb brauchen werde. Für Laika weil sie nun mal in Brandenburg "Listenhund" ist und wir da wohl mal zwei Wochen sein werden. Nun will ich aber einen Maulkorb haben, der möglichst "sicher" ist, aber der Laika so wenig wie möglich behindert. Praktisch wäre, wenn ich Henna den auch tragen lassen könnte, wenn sie in der Nähe von anderen Hündinnen sein muß (lange Geschichte). Dafür speziell würde ich keinen anschaffen, aber laut meiner "vermessung" haben beide die selbe "Größe" Maulkorb (schnauzenlänge und schnauzenumfang ist bis auf 3mm identisch).

  • Meiner Ansicht nach, ist der Maulkorb einfach vorne nicht geschlossen. :???:

    Es gibt da auch diese Nylon- und Neoprenmaulkörbe, die sind auch recht preiswert. Ich werde mir so einen Kaufen. (Schätze nämlich, falls Sammy mal ein Aua hat, womit wir zum TA müssen, könnte er evtl. den TA anknabbern). Die sind auch vorn offen und ansonsten weich verarbeitet.

    Allerdings kenne ich mich ansonsten garnicht damit aus. Hab mich nur in letzter Zeit etwas damit beschäftigt.
    Auf mich machen diese Neoprenmaulkörbe einen recht stabilen und bequemen Eindruck und sie fallen nicht so auf, wie diese Metalldinger.

  • Was ein halboffener Maulkorb ist, kann ich dir keider auch nicht sagen, aber ich kann dir eine Maulschlaufe empfehlen- Die sind auf der Nase schön weich gepolstert und du kannst sie stufenlos einstellen, je nachdem wie es die Situation erfordert. Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du den Maulkkorb nur auf Grund der Vorschriften und nicht, weil von deinem Hund ne echte Gefahr ausgeht, da kannst du die Maulschlaufe so einstellen, dass Laika überhaupt nicht behindert wird, aber du trotzdem die Auflagen erfüllst. Also zumindest in Dortmund sind die Dinger als aureichende Beißhemmung anerkannt. Kosten ungefähr nen Zehner im Fachhandel in D und im Netz kannst du sie dir maßfertigen lassen. Sehen dann schöner aus, allerdings kann ich da nix über die Quali sagen.

    Edit: Oh, ist zwar noch nicht so spät, aber ich bin schon müde. Habe nochmal genauer gelesen. Wenn Henna in der Nähe von anderen Hündinnen ist, kannst du die Maulschlaufe enger stellen, so dass sie noch gut hecheln und trinken kann. Sogar Leckerchen kannst du dann noch fütttern. Zudem haben die Maulschlaufen unterm Kinn noch einen Ring, so dass du quasi noch eine Haltifunktion hast, wenn du magst, wobei ich mich mit Haltis nicht auskenne.

  • hi,

    ein halboffener maulkorb ist einer, der vorne offen ist. dadurch kann man den hund zwar füttern oder auch saufen lassen. er bietet aber keinen beißschutz. und hecheln ist meiner meinung nach (bin aber nicht ganz sicher) eingeschränkt. die halboffenen werden gerne zur gewöhnung an den maulkorb genommen.
    außerdem genügt er glaube ich nicht der maulkorbpflicht, da er keinen beißschutz bietet.

    bgruß cjal

  • Ich kann auch nur zu den Korbmaulis raten. die gibt es auch Metall - finde ich persönlich sauberer, aus Plastik und Leder. Diese sind komplet geschlossen und bieten daher Schutz und das Tier kann Hecheln, futtern, trinken und wenn der Korb gut sitzt, dann liegt er nur auf dem Nasenrücken oben auf.

    Diese Maulschlaufen, Nylon- oder Neoprenmaulkörbe haben einige Schwachstellen. Wenn sie das Beißen verhindern, dann kann man auch nicht hecheln und das Futtern und trinken geht auch nur eingeschränkt. Kann der Hund aber hecheln, trinken oder fressen, ist er Beissschutz nicht mehr gegeben.

    Unser hat/te als Welpen und für den Tierarzt eine Nylonmaulkorb und für Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hat er nun einen Drahtmaulkorb und wir sind damit sehr zufrieden.

  • Ok, danke für die vielen Antworten!

    Diese Nylon und Neopren Dinger und die "Maulschlaufe" haben sich bei mir disqualifiziert. Warum? Meine Hunde zerreißen die, wenn sie wirklich wollen. Ich habe eine dreimal umgetauscht, dann eine andere Marke bekommen, dann noch eine andere Marke bekommen, alles hoffnungslos. Wenn Henna sauer ist haben die Dinger keine Chance. Wie auch immer sie das macht. Diese "Plastikkörbe" hat Henna auch schon als unzweckmäßig identifiziert.
    Daher ja die überlegung zwecks Leder. Bei Metal ist das so das Problem, daß ich mir nicht sicher bin, wenn sie so ein Ding an hat und Laika da rein beißt tut ihren Zähnen das vermutlich nicht so gut.......
    Na, wie auch immer, ich denke ich werde mal zum Tierladen fahren und gucken, ob ich da Erfolg habe. Das Problem ist nur, daß die meisten Tierläden gar keine Maulkörbe führen....
    Einen tatsächlichen Beischutz brauche ich bei Laika ganz sicher nicht, bei Henna allerdings ganz sicher doch. Daher wär's mir halt lieb einen zu haben den Beide tragen können.

  • Dies ist halboffen:

    Und dies dann wohl der geschlossene (durch den Bora noch super gut trinken kann, aber nicht mehr knabbern (an Wunden z.B. - dafür hab ich ihr den gekauft)).

  • Danke!

    Ja, diese Varianten haben wir beide schon ausprobiert. Allerdings hat Henna die beide mit "Schnauzengewalt" zerstört.
    Ich würde sagen, dann will ich keinen halboffenen Maulkorb für Henna nehmen. Da könnte ich es auch gleich lassen...

  • Den auf dem 2. Bild von Veela (die heißen Baskerville-Maulkörbe), habe ich für Silky auch. Für besondere Fälle habe ich auch einen in schwarz, das sieht am roten Cocker so schön furchterregend aus. :D

    Silky bekommt das Teil beim TA auf die Nase, da flippt er nämlich gerne völlig aus und wenn ich bei ihm etwas unangenehmes machen muß, z.B. Ohrentropfen oder nach der Kastra Wundkontrolle und solche Dinge. Er ist meistens brav, wenn ich das mache, aber er ist auch schon ausgeflippt in solchen Situationen, deshalb sicherheitshalber nur mit meinem Mauli.

    Den schwarzen furchterregenden bekommt er auf, wenn wir wo sind, wo wir Gefahr laufen, daß Leute den ach so süßen Cocker streicheln wollen. Er haßt das wie die Pest und der Mauli hält die Leute ab. :D

    Aber bitte den Hund langsam an den Mauli gewöhnen und immer mit Leckerli. Silky bekommt immer ganz besondere Leckerli, so daß er sich den Mauli richtig gerne aufsetzen läßt, obwohl danach meistens unangenehme Sachen kommen. Wir haben das Ding einfach schön gefressen.

    Diese Nylonteile sind echt ätzend, auch für den Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!