• Hallo,

    mich würde mal interessieren, wer von euch trotz Hund berufstätig ist und auch, wie ihr das zeitlich alles regelt.
    Ich bin am Nov arbeitslos, plane aber meine Selbständigkeit (als systemische Therapeutin) und möchte Paula dann mit in meine Praxis nehmen. Hab aber keine Idee, ab wann ich das mit ihr machen kann (sie ist 12 Wochen alt).

    Gruß,
    Katja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Beruf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich arbeite 4 tage/woche, aber mein mann ist selbständig und arbeitet zu hause - und dann kommen ja nachmittags noch 1-2 kinder nach hause (wir sind eine patchworkfamilie). ab januar arbeite ich nur noch freiberuflich, dann bin ich auch flexibler. bei vormittagsterminen meines mannes nehme ich mir z.zt. urlaub, wenn es nicht anders geht.

    • Hi,
      bin selbständig mit Geschäft. Da fallen oft schon mal 50 Std.an. Gehe mit meiner Labradordame (6 Monate) morgens 1 Stunde und abends. Mittags leider nur Gassi. Dafür ist sie nie allein, wird unter tags mit Übungen und Spiel beschäftigt und am Wochenende mache ich Dummy und Fährte. Hundeschule ist 2x pro Woche, abends.
      Hatte auch bedenken weil der Raum im Geschäft wo sie sich aufhält, ist klein. Aber zu Hause bewegt sie sich ja auch keinen Meter von mir weg. :roll:
      Hunden ist wichtig daß der Bezugsmensch da ist, wo ist egal.
      Aber die Zusatzarbeit den Hund auszulasten ist bei einem Vollzeitjob enorm.
      LG Cathi

    • Morgens vor dem Geschäft gehen wir eine dreiviertel Stunde Gassi.
      In meiner Mittagspause eine halbe Stunde.
      Und wenn ich dann Feierabend mache, sind wir ca. anderthalb Stunden unterwegs.
      Danach zu Hause und die vor dem Schlafen gehen Gassi Runde ist auch noch mal so ca. dreiviertel bis eine Stunde lang.

      Gruß,
      caro

    • Hallo!

      Mein Dusty ist nun 8 Jahre alt und ich habe ihn seitdem er 16 Wochen alt ist. Ich habe immer Vollzeit gearbeitet - bis 2003, seitdem studiere ich und habe einen Teilzeitjob.
      Ich gehe morgens etwa eine halbe Stunde mit ihm (was ihn sehr nervt, er ist Langschläfer), Mittags/Nachmittags wie Zeit ist, also unterschiedlich von 30 min. bis 2 Stunden und am Abend dann nochmal so 30 bis 45 Minuten etwa. Kommt auch auf Dusty drauf an, wie es ihm geht (Spondylose). Er war vom Welpenalter an immer einige Stunden alleine und schläft in der Zeit eingekuschelt auf meinem Bett. Wenn ich daheim bin kuscheln wir viel und draussen machen wir auch Suchspiele und Übungen. Bisher gab es kein Problem damit und er kann wenn es mal sein muss im Notfall auch zehn Stunden alleine bleiben - aber dann muss ich mich natürlich danach ganz intensiv um ihn kümmern und lange raus gehen.

    • Mein Freund und ich sind auch beide voll berufstätig. Ich gehe von 7.00 Uhr bis 7.45 Uhr mit Bruno raus, mein Freund kommt gegen 15.00 Uhr und geht jetzt in den Wintermonaten(es wird ja so früh dunkel) gleich eine große Runde mit ihm. Abends gegen 19.00 Uhr gehen wir dann noch mal kurz zusammen.

      Als Bruno Welpe war, habe ich ihn mit ins Geschäft genommen. (Danke Chef :roll: )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!