• also ich bin industriekauffrau(ausbildung) und eric informatiker im selben betrieb wir dürfen unsere wauzis mitnehmen es ist auch absolut kein problem, dass emma noch so jung ist denn sie lernt das das hier der normale alltag ist ! weiterhin ist das ganze sehr familiär deshalb sagt da auch keiner der anderen mitarbeiter was dagegen generell machen tiere am arbeitsplatz gute laune das ist nie verkehrt !!!

    ich denke die kleine kann da gut reinwachsen wenn du trotzdem noch genug zeit für sie hast und oft genug rausgehst ...
    bei uns klappt es zumindest

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund und Beruf Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin "Freiberufler" und mein Freund selbständig, mit Büro im unteren Stockwerk. Anfangs waren wir der Idee erlegen, dass Rabauke mit in die Firma könnte... aber das mussten wir abhaken. Er hat einfach noch zu viele Flausen im Kopf und mit Kunden und Mitarbeitern viel zu viel begeistertes Publikum für seine Streiche und Späßchen.
      Inzwischen haben wir das so geregelt, dass ich morgens/vormittags mit ihm die große Waldrunde drehe und mein Freund nachmittags/abends nochmal eine Stunde mit ihm im Garten tobt, spielt oder übt. Dazwischen bleibt er eben oben, wo ich jetzt auch zeitweilig arbeite. Klappt eigentlich ganz gut.

      Liebe Grüße,
      Sub.

    • Ich bin Selbstständig und nehme ihn mit in die Firma! Dummerweise muss er somit mit mir um 5.00 Uhr raus, hat ihn aber bis jetzt nicht weiter gestört. Jede zweite Woche hat meine Frau Spätschicht und bringt ihn somit erst später zu mir.

    • Mensch, wenn der Kleene alles noch lernen kann, dann bist du doch mit systemischer Therapeutin supergut im Rennen und kannst ihn integrieren! Von Anfang an mitlaufen lassen - und den Hund ins beobachtende Team integrieren!!! Kann mir das eher positiv vorstellen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!