Wo kann man einen Problemhundehalter anzeigen
-
-
Hallo,
normalerweiße bin ich ja derjenige, der in Sachen Hundehaltung für Strenge und Unterordnung steht, aber bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen Fall, der selbst mir zu weit geht. Wie ich allerdings auch immer wieder betonte, ich mißhandle meinen Hund nicht.
Und genau darum geht es, um Tiermisshandlung in der unmittelbaren Nachbarschaft. Ich mußte leider schon öfters feststellen, das ein Nachbar
seinen Hund den ganzen Tag in der Garage einsperrt und selbst abends nicht zu sich nimmt, sonder eingesperrt lässt. Ich finde, damit ist eindeutig das Maß zur Tiermisshandlung überschritten, und ich möchte dem einen Riegel vorschieben. Ich hätte ja noch Verständniss, wenn besondere Umstände vorliegen würden und es eine Ausnahmesituation wäre, aber da es sich hier um die Regel handelt, kann man das nicht tolerieren.
Was kann und sollte ich tun?
Martin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass es verboten ist, seinen Hund in der Garage einzusperren. Im Zwinger darf man ihn schließlich auch halten, wenn dieser groß genug ist (auch über nacht). Die Mindestgröße wird durch die Garage sicherlich erfüllt.
Gibt es sonst noch etwas, was Dir an der Haltung des Hundes nicht gefällt?
-
Vielleicht kann man doch etwas tun.
Das Tier muss ausreichend Tageslicht empfangen- wenn es also eine typische Garage ohne Fenster ist...Auf jeden Fall mal beim zuständigen Ordnungsamt oder dem Veterinärtierarzt anrufen und nachfragen...
Lg Kathi
-
HAllo,
wie lange ist der Hund den tagsüber in der Garage eingesperrt??? Bzw. Wie lange am ganzen Tag.Frag doch einfach mal eurem TH um hilfe.
Liebe Grüße Babs
-
Ja, es gibt noch etwas daran, was mir nicht gefällt, der Hund wird die ganze Zeit darin eingesperrt und total vernachlässigt. Er hat keine Möglichkeit, soziale Bindungen zu Artgenossen zu bilden, noch irgendwie beschäftigt zu werden. Zu deutsch, er sitzt da den ganzen Tag und darf ab und dann mal in den Garten.
Meine Vorstellung von artgerechter Hundehaltung sieht zwar schon mal vor, daß der Hund alleine bleiben muß, gegen 3 - 4 Std. täglich ist nichts einzuwänden, aber nicht einen ganzen Tag und das auch noch regelmäßig.
Sowas kotzt mich an. Dann brauche ich mir kein Tier anschaffen! Es gibt doch immer Möglichkeiten, die tiergerecht sind. Sowas käme bei meinem eigenen Hund niemals in Frage!!!!Martin
-
-
Rein rechtlich kannst du nur beim zuständigen Veterinäramt anrufen, deine Beobachtungen und Bedenken vortragen und hoffen, daß sie hinfahren und sich den Fall anschauen. Die TSV können da leider wenig machen, zumindest nicht offiziell (und haben auch meist zu wenig Zeit).
Hast du den Mann mal darauf angesprochen ? Mit ihm geredet und ihn gefragt, warum er den Hund so hält ? Evtl. Hilfe angeboten und eine gemeinsame Lösung gesucht ? Vielleicht würde er den Hund sogar abgeben ... manche machen sich einfach keine Gedanken darum !
Gruß, staffy - die tagsüber einem streunenden Firmenwachhund (JRT
) aus der Nachbarschaft Asyl gewährt 
-
Mit einander Reden, naja, er hat mich mal angebrüllt, weil mein freilaufender Hund an seinem Grundstück vorbeigelaufen ist, und seiner angefangen hat zu bellen, wie unnatürlich, das ein Hund bellt, wenn ein Artgenosse an seinem Revier vorbei kommt....
Nachbarn meinten, er würde schon ab und zu mit seinem Hund Gassi gehen, meine Beobachtung, gestern um 21 Uhr saß der Hund in der Garage, heute um 9 - 11 Uhr wieder, ich kann natürlich nicht ständig dran vorbei laufen, aber es ist jedes mal so. Ich werde mal einen freien Tag dafür opfern und in dem viertel spazieren gehen und die Zeiten notieren, dann hab ich was in der Hand, was man dem Tierheim vortragen kann.
Martin
-
Ohman der arme Hund.
Sowas ist mal wieder unglaublich!
Ich hoffe dass Du was dagegen unternehmen kannst.
Vielleicht kannst du noch ein paar mehr
Hundebesitzer mobilisieren.
Mehr Stimmen bringen sicher mehr als wenn
nur einer versucht was zu tun.
Vielleicht könnt ihr den Mann so nerven,
dass er den Hund von allein abgibt.
Ich denke der Hund wird sicher an Tierliebe
neue Besitzer vermittelt werden können.
Ich drücke alle Daumen und berichte mal,
wenn es was neues gibt!
LG Ulrike -
Diesmal war der Hundebesitzer sogar da, aber der hat sein Tier trotzdem nicht mal aus der Garage geholt! Ich fasse es nicht! Da ich mir zum Gassigehen aus der Nachbarschaft noch einen Hund "ausleihe", damit mein Oscar jemanden zum Spielen hat, bzw. der andere Hund auch mal an die frische Luft kommt, hab ich dort mal nachgefragt.
Zitat:
"Ja die nehmen ihren Hund schon oft mit, der hat aber auch in der Garage eine super Hundehütte, mit Couch, Wasser und Napf"
Jetzt fehlen mir die Worte!
-
Verstehe mich jetzt nicht falsch. Ich selbst habe erst letzte Woche einen Hund beim Ordnungsamt gemeldet. Aber wie kannst du denn sehen, ob der Hund in der Garage ist oder nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!