Decke oder Körbchen?
-
-
3 Decken, denn diese kann man immer Waschen, wenn mal ein Unglück oder ähnliches passiert.
andere sachen die man event. nicht waschen kann stinken auch nach ner bestimmten zeit.
da ist was waschbares echt angenehm.......
körbe und so halten bei uns eh nicht lange, weil sie angefressen werden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also bis vor kurzem schliefen meine gauners auf ner decke(platzwechsel is kein prob)
wir haben aber kürzlich in rumänien einen großen handgemachten korb und 2große schaffelle gekauft...(insg 60euro) beide lieben es und wollen ihn für sich allein..... sie machen sich so breit ,das wir einen2ten korb und nochmal schaffelle kaufen müssen....
und am morgen DUFTEN sie nach schafe,.
da haben sie etwas zum anlehnen, und zum "entgegenstrecken"
sie waren so sehr begeistert das sie bei dem kauf schon mal "schlafen testen" machtenich nehm sie ja überall mit hin)
-
als wir unsere Molly bekamen, haben wir ein Körbchen aus Plastik gekauft, darin eine Decke und ein Kissen gelegt. Sie hat es sofort angenommen und schläft brav jede Nacht dadrin. Auch wenn sie ihre Ruhe haben möchte verzieht sie sich in ihr Bett.
LG Petra mit Molly
-
Moin,
also unser Hund hat einen Kunststoffkorb mit 2 Decken drin (damit es gemütlich und kuschelig ist). Kissen braucht er nicht, da er ein Kuscheltuch hat, was sowieso immer mit rumgetragen wird.
Daneben hat er 4 Teppiche im Wohnzimmer okkupiert, die Fliesen des Vorflures und die extrem unbequeme harte Glasplatte vor dem (kalten) Kamin. Was das letzte soll, versteht keiner.
Daneben hat er sich noch eine Ecke auf den Fliesen in der Küche angeeignet (was wohl mehr an der Küche als an der Ecke selbst liegt)
Also es schwangt zwischen sehr hart und (für mich) ungemütlich und sehr kuschelig weich.
Offensichtlich mag unser Hund Abwechslung.
Tschüss
Jörg
-
Huhu,
D A N K E
für Eure Antworten. Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe steht es zur Zeit: 6:5 für Korb & Co. contra Decken od. Kissen.Klar - das Menschensofa, Sessel oder Bett würde Jacko wohl auch bevorzugen - das mag mein Freund aber nicht
Nunja - ich werd es wohl zu Weihnachten nochmal mit nem Korb versuchen, die find ich nämlich auch total schick. Und aus dem Welpenalter isser ja jetzt raus, vielleicht "lebt" der Korb jetzt länger.
lg susa
-
-
Zitat
Huhu,
D A N K E
für Eure Antworten. Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe steht es zur Zeit: 6:5 für Korb & Co. contra Decken od. Kissen.Klar - das Menschensofa, Sessel oder Bett würde Jacko wohl auch bevorzugen - das mag mein Freund aber nicht
Nunja - ich werd es wohl zu Weihnachten nochmal mit nem Korb versuchen, die find ich nämlich auch total schick. Und aus dem Welpenalter isser ja jetzt raus, vielleicht "lebt" der Korb jetzt länger.
lg susa
Moin,
die guten Kunststoffkörbe sind schwerer zerstörbar.
Ich finde sie auch sicherer als diese Weidenkörbe. Wenn das zerkaut wird, ist es doch sehr scharfkantig und ich hätte Sorge, dass da mal was im Hals stecken bleibt beim Zerkauen.
Die Kunststoffkörbe sind außerdem leichter zu reinigen.
Tschüss
Jörg
-
Ich habe gerade einen wunderschönen, kuscheligen Schlafplatz für Tyler gekauft (den er aber so gut wie gar nicht nutzt
)
Es ist so ein Kuschelkissen mit dickem Rand, also eigentlich weder Körbchen noch Decke.
Man kann den Rand aber auch per Reissverschluß abmachen, dann wäre es ein Kissen.
Der Stoff 'raschelt' ein wenig, vielleicht mag Tyler deswegen nicht so gerne drin schlafen... -
Ich hab hier im Pc Zimmer Weidenkörbchen mit ner Kuscheldecke drin, da schläft Susi tagsüber meistens, im Wohnzimmer liegt ne Hundedecke unter der Eckbank weil sie da jetzt neuerdings gerne drunter liegt oder sie verkrümelt sich in die Höhle vom Kratzbaum und Abends liegt sie dann bei mir auf der Couch, im Schlafzimmer liegt dann noch ne alte normale Einziehdecke die einer der Pflegehunde mal als Hundedecke missbraucht hat, da müssen die Pflegehunde drauf schlafen weil ich sie nich ans Bett gewöhnen will, könnt ja sein das die neuen Besitzer das nich wollen und es am ersten Abend dann schon Gezanke deswegen gibt. Susi schläft aber bei mir im Bett.
Allerdings hatte ich auch schon Hunde hier die weder Decke noch Körbchen wollten sondern mit Vorliebe auf der Badezimmergarnitur oder den Flickenteppichen lagen.Aber jedesmal wenn ich im Fressnapf bin muss ich mich zusammenreißen um nich noch n paar tolle Kissen, Betten und Körbchen zu kaufen
-
Hi,
Gangster schläft meist auf dem Sofa in einer Ecke,vor dem Sofa auf dem Teppich und Nachts an meinen Beinen!!!!
Allerdings hat er ein Weidenkörbchen ,wo aber meist mein Kater drin schläft! Er nutzt es sehr wenig1 -
Zitat
die guten Kunststoffkörbe sind schwerer zerstörbar.
Die Züchterin von Laika hat für alle ihre sechs (inzwischen glaube ich...?) Hunde alle diese Kunststoffkörbchendinger, weil ihre Hunde die als einzige nicht kaputt kriegen. Alles andere ist den Dobermann und Dalmatinerzähnen nicht gewachsen. Also, wenn man nach was unzerstörbarem sucht ist das wohl empfehlenswert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!