sterben die denn nie aus?
-
-
Hallo Zusammen,
Kennt ihr das auch?
Man wird von nicht HH gefragt, was denn alles getan werden sollte, das ein Hund gut erzogen wird und ein treuer und freundlicher Geselle im Leben ist?Man Antwortet natürlich gerne und erklärt ein paar Grundlegende "Spielregeln", an die man sich als HH halten sollte. Das aber trotzdem von Rasse zu Rasse oder Hund zu Hund im allgemeinen-viel Unterschiede liegen.
Das es Hunde gibt, die eine andere Erziehung, Beschäftigung benötigen, als wieder ander Hunde.
Das eine pauschalisierung nicht geht, da jeder Hund ein eigenständiges Individuum ist.
Das gewisse Dinge-dennoch immer zu befolgen sind und für die Festigung der Bindung und das Wohlbefinden eines Hundes unabdingbar sind.
......Die Erklärung auch mit großer Begeisterung aufgesaugt wird und hinterfragt wird?!
Und nach "reiflicher" Überlegung und der Gewissheit nun alles richtig zu machen-sich einen Hund anschaffen?!
Sich aber nicht darüber im klaren sind,welche Hund zu ihnen und ihren Bedürfnissen passt?!
Nein, den "erst besten" Hund mit nach Hause nehmen, ohne sich vorher darauf eingerichtet zu haben?!
Als Sonntagsausflug zum erstbesten Vermehrer fahren, da der in der zeitung insariert "ab sofort abzugben"?!Den Hund mit nach Hause nehemen und schon das erste Problem auftritt, da alle Morgen wieder Arbeiten oder zur Schule müssen?!
Wo bleibt der Hund?!Keine Zeit und/oder Lust auf das lästige frühe aufstehen am Sonntagmorgen um mit dem Hund die HS zu besuchen?!
-Wir auch ohne gehen-der Hund wird ja von den Kindern beschäftigt!Was auch gleich zum nächsten Problem wird?!-Wer geht wann mit dem Hund raus?!-Ach die Kinder können ihn ja mit zum Spielen nehmen!
Was wiederum zum nächsten Problem führt, da die Kinder die ersten 3 Wochen ja noch stolz den Hund prädentieren, aber nach ein paar Wochen-der Hund eher als Störfaktor gesehen wird und daher den, vorlauter Begeisterung jubelden Nachbarkindern mit gegeben wir?!Ein Hund, der nun von durchschnittlich 5-6 verschiedenen Personen hin und hergerissen wird?!
Ein Hund, dem zwar "sitz" und "Platz" und "Hier" beigebracht wird, dies aber in den unterschiedlichsten Varianten und Ausführungen?!Kennt ihr das auch?
Die total ferigen "neuen" und stolzen HH, die eines Tages vor lauter verzweiflung bei einem vor der Tür stehen oder anrufen und über ihr total verzogenes Tier berichten?!
Ein Hund, der alles und jeden anspring, ein Hund, der nicht hört, wenn man ihn ruft, ein Hund, der immer noch nicht stubenrein ist, ein Hund, der das Essen vom Schrank holt, eine Hund, der zieht an der Leine, ein Hund, der mitlerweile von den Nachbarkindern gemieden wird, weil er mitlerweile 35-40 kg wiegt und nicht mehr zu bremsen ist.....?!Kennt ihr das?
Kennt ihr die Frage-was das denn sein kann?!
Kennt ihr die Frage-woran das liegt?!
Kennt ihr die Frage-müssen wir denn wirklich in eine HS??Kennt ihr das?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: sterben die denn nie aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kennt ihr das?
Kennt ihr die Frage-was das denn sein kann?!
Kennt ihr die Frage-woran das liegt?!
Kennt ihr die Frage-müssen wir denn wirklich in eine HS??Kennt ihr das?
Nööö, kenne ich nicht!
Ich sage Dir auch warum ich das nicht kenne.
Weil ich im Leben nicht auf die Idee käme, einem Nicht-HH so eine Predigt zu halten....geschweige denn derartige Überzeugungsarbeit zu leisten.
Wozu?
-
in fünf worten: nein, die sterben nie aus
leider
-
Hallo Nadine,
...ich denke, dass Du etwas zu viel von unseren Mitmenschen erwartst.
In einer Zeit, wo unerzogene Eltern es nicht schaffen ihre eigenen un-
erzogenen Kinder auf einen verantwortungsvollen Lebensweg zu bringen,
wo soll da Platz für die Bedürfnisse eines Hundes sein?Traurig aber wahr. Ein Phänomen unserer verdorbenen Zeit.
liebe Grüsse ... Patrick :^^: (wohlerzogen :ua_zunge: )
-
ich denke mal, viele sind schlicht überfordert - was jeder, der verantwortung für ein kind oder tier hat, auch ein kleines bisschen nachvollziehen kann. immerhin hat sich da mal jemand gedanken gemacht - ich wünschte, es wäre bei kindern genauso.
-
-
Kurz und knapp: Ja, alles bekannt und oft macht es mich traurig. Gab bei uns den Fall, daß sich ein junges Boxermädchen angeschafft wurde und erst war ja auch alles prima. Nur dann: Man ging ins Cafe, der Hund wurde am Pfahl davor angebunden. Das kleine Kind trat den Hund mehrfach beim Toben. Mit anderen Hunden spielen und Hund sozialisieren passierte gar nicht. Schließlich band man den Hund häufiger während der Martkttage an den Imbisswagen und verschwand- Für mehrere Stunden ! Mittlerweile haben diese Leute den Hund nicht mehr.
Wie gesagt:
Zitatin fünf worten: nein, die sterben nie aus
leider
-
Nein, die sterben leider nicht aus. Eher fliesst der Rhein bergauf.
Patrick
dein Post verdientLiebe Grüße Brigitte
-
Klar möchte man den Ncht-HH erklären warum man sich das alles antut.
Und mir persönlich macht es spaß zu erklären warum ich ihn so liebe und mir das alles antue.
Die meisten, nicht jeder NICHT-HH, könnten sich nicht mal ansatzweise vorstellen, ein Tier zu "unterhalten" , JEDEN morgen früh mit ihm raus zu gehen, bei jedem Wetter, Ständig zum TA rennen und da Geld lassen. Mal z.b. bei Durchfall, das Geschäft in der Wohnung zu haben, oder die tägliche Beschäftigung und zeitliche Einschränung für andere Dinge, die in den Augen eines Nicht-HH doch wichtiger sind.Ich vergleich das immer gern mit Kinder kriegen.
Das Gefühl ein Tier zu haben das einen liebt und das man selber total liebt, können nur Tierbesitzer nachvollziehen.
Ich, als Kinderlose Frau kann ja auch nicht mitreden und sagen "ich weiß wie du dich fühlst", wenn 2 frischgebackene Mamas von der Geburt ihres Kindes erzählen.
Nein, ich weiß nicht, wie es ist ein Kind zu bekommen.Leider gibt es auch viele ignorante Nicht-HH die keinerlei Verständis dafür aufbringen und uns für total bescheuert hinstellen nur weil wir gerne morgens an einem eisiegen MInus 5 Grad kalten verschneiten Morgen raus gehen. Naja, ich gebe zu und das wird auch jeder andere HH sagen, manchmal hab ich auch keine Lust, und schleppe mich nach draußen, aber trotzdem tu ich es gern für meinen Hund.
Ich finde, wenn man merkt, der Nicht-HH ist so ignorant, sollte man deinse "Überzeugungsarbeit" lieber lassen. Man regt sich ja nur darüber auf.
Und man sollte sich nicht über Dinge aufregen, die man eh nicht ändern kann. -
So empfinde ich auch häufig bei dem Phänomen „Modehund“ ob der Hund zu einem passt oder nicht es muss dieser Hund sein.
Man glaubt es kaum was für Menschen im TH auftauchen und einen Hund wollen, - wieso ist das nicht gut wenn der Hund 8 – 9 Stunden am Tag allein sein muss oder auch - wenn wir im Urlaub fliegen können wir den dann solange zurück bringen oder noch besser – sch*** oder pinkelt der uns einmal in die Wohnung kriegt ihr den wieder. Nee solchen Menschen kann man keinen Hund geben.LG Olli :motz:
-
Zitat
Nööö, kenne ich nicht!
Ich sage Dir auch warum ich das nicht kenne.
Weil ich im Leben nicht auf die Idee käme, einem Nicht-HH so eine Predigt zu halten....geschweige denn derartige Überzeugungsarbeit zu leisten.
Wozu?
Weil ich gefragt wurde und eigentlich nur vor der Anschaffung erklären wollte was da genau auf sie zu kommt.
Schließlich wollten sie sich ja irgendwann mal einen Hund anschaffen und eigentlich auch alles richtig machen.Ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden wurde
Diese Familie hat mich als HH gefragt, was sie alles zu beachten haben, wenn sie sich einen Hund anschaffen wollen/angeschafft haben. Dies habe ich ihnen versucht zu erklären. Meine Erklärung wurde wissbegierig aufgenommen und hinterfragt.
Dann kam der Tag der Anschaffung und die Zeit danach.
Und irgendwann (Heute) kann der entsetzte Anruf!LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!