
Warum müssen eure Hunde sitzen?
-
Alina_ -
26. Oktober 2007 um 10:35
-
-
Vermutlich ist es wie mit allen Dingen: Zu viel ist meistens ungesund.
Ab wann es wirklich ungesund wird, wird vermutlich von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängen (Grundkonstitution des Hundes, Größe, Gewicht, Alter).... dingfest machen lässt sich das wahrscheinlich gar nicht...Grundsätzlich denke ich auch nicht, dass irgendwer seinen Hund ständig ins Sitz schickt und wieder aufstehen lässt.
Natürlich kann auch Sally im Liegen oder Stehen auf ihr Futter warten... sie hat die Wahl, mir persönlich ist das völlig Kicki...
Sie kann auch einen Handstand machen, wenn sie vom Garten rein möchte...Die Momente, wo ich sie gezielt ins Sitz schicke kann man am Tag an einer Hand abzählen; Straßen sind bei uns ziemlich selten, da wir sehr ländlich wohnen und ich bei Shopping-Touren Sally ohnehin nicht mitschleife ;o)))
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum müssen eure Hunde sitzen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die Wirbelsäulen/Beckenkosntruktion ist ausgelegt auf Gehen und liegen... Das Sitzen ist ein Zwischending... der Mensch sitzt halt weil er zu Faul ist zum Stehen... aber nachweislich ist Sitzen für den Menschen nicht gut. Beim Sitzen verkümmern bestimmte Muskelgruppen die zur AUfrechthaltung der WS nötig sind. Für den Hund verhält es sich genauso... die Wirbelsäulen/Beckenkonstruktion ist ähnlich.Moin,
ich werde es unserem Hund ausrichten.
Der kann nämlich sehr lange sitzen, wenn sein Frauchen in der Küche rumwerkelt. Und das völlig freiwillig.
Tschuldigung, aber so'n Quatsch.
Als wenn Muskelgruppen verkümmern, weil der Hund mal eine Minute sitzt.
Das wäre evtl. ein Argument, wenn es um mehrere Stunden am Stück gehen würde.
Tschüss
Jörg
-
Hallo,
Ich seh es im Prinzip wie Terry. Ich habe zwar auch so angefangen, dass er vor dem Überqueren von Straßen sitzen sollte, aber das habe ich irgendwie schnell aufgegeben, denn da ist er sowieso an der Leine und muß eh stehen bleiben, wenn ich stehen bleibe. Ich bin ein zu großer Schissen, meinen Hund an Straßen unangeleint laufen zu lassen.
In meinem Wohngebiet läuft er die zwei Straßen auch ohne, aber da ist kaum verkehr und er darf die ganze Straße benutzen - die hat nämlich auch gar keinen Bürgersteig, daher würde er gar nicht erkennen, wo er darf ohn wo nicht.
Aufgefallen ist mir das neulich als ich Besuch mit Hund hatte - die Dame hat ihren Hund an einer Seitengasse absitzen lassen und ich dachte "hä, wasn, anhalten, wieso?" bis der Groschen fiel...
In meinem Wohngebiet kann ich mit "Warte" und "Weitergehen" und Rückruf dafür sorgen, dass er nicht unter die Räder kommt...
Auch beim "Tratschen" bestehe ich nicht notwendigerweise aufs Sitzen. Manchmal setzt er sich selber, manchmal gebe ich ihm ein Signal, manchmal reicht ein stehen bleiben... Das ist Situations- und Launeabhängig.
Praktisch finde ich ein "Sitz" z.B. wenn ich Gasthunde habe, denn dann kann ich durch "Sitz" die "Kinners" an einen Ort "fixieren" und ihnen dann Leckerchen geben, ohne dass eine gefräßige Raubtiernase einer anderen eventuell zu nahe kommt und es ungewünschte Löcher gibt. -
also mein dicker hat sich am strassenrand ebenfalls hinzu setzen. Wir wohnen direkt an einer bundesstrasse, und ich halte es für sicherer, wenn er sitzt. Für mich gehört das einfach dazu.
Das es ungesund iss, glaub ich eher weniger, da die zeit die Hunde 2sitzen" ja nun nicht wirklich enorm lang iss. Und wenn ich da schon angst hätte, das er sich irgendwas an gelenken oder muskeln holt, dann dürfte er nich am halsband gehen (wegen Halswirbel) und am geschirr ebensowenig, da man einem hund ja damit die schultern brechen könnte. Dann darf der hund sovieles nicht.
Ich denke, man kann es auch übertreiben. Wir machen und erwarten sehr viel von unseren Hunden, was zum einen nicht in ihrer natur liegt und zum anderen auch nicht unbedingt gesund sein wird. Doch an diese dinge denkt so gut wie keiner. Jetzt beim sitz damit anzufangen finde ich etwas lächerlich. Sorry, iss aber meine meinung. -
Wo ist eigentlich Alina_?
-
-
Zitat
Und Alina liest im Hintergrund still mit und grinst sich einen.
Gib' es zu...ich habe dich erwischt. :denken:
Halte ich für möglich.
Lg, Katzentier -
01.47, schau nur ob Alina inzwischen hier war, nö? nix los, na dann geh ich jetzt meinen Hunden an und geh schlafen Gut nacht,sylvi
-
Zitat
noch ein paar kleine zentimeter weiter aufrecht - und sie würde auf'm buckel liegen!! aber sieht wirklich sehr vornehm und gekonnt aus!! *respekt* - meine sitzt da eher in richtung "gleich liege ich sowieso!"
FLUFFY:
wie soooo oft haste mal wieder recht: alina postet was - und zieht sich zurück. da hat sie etwas in den raum "geworfen" welches nach einigen beiträgen vielleicht doch mal eine genauere erklärung bedarf.... aber nun denn. :kopfwand:ich finde jedenfalls an einem sitzenden hund überhaupt nix komisch, fatal oder gar unnatürlich. oder doch??
mal scharf nachdenken, ob ich jemals einen wolf, wildhund, löwe, katze oder andere hundeähnliche tiere habe sitzen sehen...?! :irre:
meine muss sich schlicht und ergreifend auch in manchen situationen hinsetzen. somit habe ich sie besser unter kontrolle - und wie ja auch schon geschrieben "scheint" sie anderen menschen gegenüber besser einschätzbar (also positiv). und ab und zu setzte ich sogar noch eins obendrauf: ich lasse sie "häschen" machen. oh, ich pöser mensch!! -
Zitat
lachtot noch ein paar kleine zentimeter weiter aufrecht - und sie würde auf'm buckel liegen!! aber sieht wirklich sehr vornehm und gekonnt aus!! *respekt* - meine sitzt da eher in richtung "gleich liege ich sowieso!"Das Tupfentier sitzt auch immer so "vührnehm english" da - und fällt dabei regelmäßig immer noch mal um *g*
-
Zitat
Das Tupfentier sitzt auch immer so "vührnehm english" da - und fällt dabei regelmäßig immer noch mal um *g*
siehste!!!! und dann lässt du das arme tier immer wieder sitzen??
auch pöse!
... aber sehen würde ich das schon gerne mal! *neid*
meine schafft es seit einiger zeit, sich übern kopf abzurollen, dass es aussieht, als würde sie einen purzelbaum machen! jaha, auch mein hund hat (versteckte) talente!naja, für irgendwas (!!) muss doch so ein breiter schädel gut sein....
wofür die breite kehrseite ist, habe ich ja schon erklärt: zum sitzen!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!