
Warum müssen eure Hunde sitzen?
-
Alina_ -
26. Oktober 2007 um 10:35
-
-
Stimmt,
bringt Dir allerdings wenig, wenn der Hund meint, er dürfe die Straße nicht überqueren - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum müssen eure Hunde sitzen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eben und beide rübertragen
Bin gerade ´ne Handbreit über`n Dackel groß und brauch bei Sturm Gewichte in der Tasche. Folglich dürfte das dann einen ziemlich großen Unterhaltungsswert für mein Umwelt haben. :
Dann doch lieber Sitz an der Straße, auch wenn`s Alina verpönt.
LG, Katzentier -
Awa das ist ganz einfach...
Die kleine Hunde kommen da rein http://www.tiershop.de/transporttasch…rid,240,kd.html und für die großen nehmen wir das da http://62.75.177.102/teddy-p2283h5s…_Str.html?sid=g
-
nääääää...
dann lieber absitzen lassen.
sonst halten die leute mich für :irre: oder für be :joint:
und dann lande ich da :banned:außerdem schääätzelein: isch hab rücken
außerdem gibts ne andere lösung für den kalten und nassen hundepopo beim absitzen
-
Alina, keine Chance > die Sitzfraktion will es nicht verstehen (das man mit Hunden tatsache kommunizieren kann, das Hunde nicht so doof sind und tatsache nicht nur über Sitz kontrolliert werden können, daß Hundehalter die die Straße nicht mit einem Tabu blegen - welches natürlich nach Erlaubnis kurzfristig aufgehoben wird - russisch Roulett spielen usw. - hier zieht sich jetzt bitte jeder den Schuh an der ihm passt).
Manche picken sich beim Lesen das raus was sie nicht verstehen und machen sich einen Spaß drauss. Na denn noch viel Spaß.
-
-
Ichversteh das schon. Nur heißt es nicht das ich mit meinen Hunden nicht kommuniziere, wenn ich sie an der Straße sitzen lasse!! Oder das ich der Ansicht bin, den hund ur so "kontrollieren" zu können! Und sorry, aber zu sagen, der Hund fängt sich dadurch Bakterien ein/könnte sich in Glasscherben o.ä. setzen/schmutzig werden. Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein!?
-
Zitat
wenn ich sie an der Straße sitzen lasse!!
Problem ist nur das Hundi zwar an der Straße sitzen lernt aber die Straße nicht als "Verbotszone" kennenlernt, die er nur mit Erlaubnis betreten bzw. überqueren darf. Zumindest konnte mir das hier noch kein "Sitzhund" beweisen das er in einer Situation mit Katze z.B. nicht rüberläuft. Wie jeder es für sich entscheidet ist doch ok. Aber eben nicht die Aussage: nur mit Sitz ist der Hund erzogen.ZitatUnd sorry, aber zu sagen, der Hund fängt sich dadurch Bakterien ein/könnte sich in Glasscherben o.ä. setzen/schmutzig werden. Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein!?
Sorry, das ihr da aber auch noch darauf eingeht. Sowas ignoriere ich einfach, daß ist eine Diskussion nicht wert. Aber extrem kurzhaarige Hunde lass ich im Winter auch nicht Sitz bzw. Platz machen. Warum auch.Sitz und Platz ist nicht alles was eine Erziehung ausmacht. Aber wer meint es zu brauchen.
-
Sorry Terry,
Deine Texte hab ich sehr wohl verstanden - und die haben mich auch zum Nachdenken darüber angeregt.
Was ich nicht verstehe: Man stellt ne einfache Frage = Threadtitel, äußert sich erstmal lang nicht, zerrupft dann die Antworten und reagiert NUR darauf, bringt dabei teilweise auch recht alberen Argumente, und dazwischen versteckt ist dann irgendwo die Ansicht der Themenstarterin.
Das wäre schneller und einfacher gegangen - und dann hätte man ganz einfach über diese Meinung diskutieren können. Was dafür spricht, was dagegen spricht, ob es vielleicht sogar einen Konsenz gibt.
lg susa
-
Ich halte Hunde weder für blöd noch für kommunikationsunfähig, aber: Ein Hund bleibt immer ein Tier, welches nicht so komplexe Gedankengänge hat wie ein Mensch und rein instinktiv sich verhält. Deshalb halte ich es für ziemlich sinnlos zu glauben, wenn ich die Straße zur Tabuzone erkläre wird mein Hund es verstehen. Er befolgt den Befehl,weil er uns gefallen möchte, aber der Katze, dem Kaninchen oder what ever wird er trotzdem hinterherjagen wenn wir HH nicht darauf achten. Und sorry, aber bei den Argumenten , die Alina hier bringt und der Zitatorgie, wo sie Ausführungen anderer total aus dem Zusammenhang reißt und sich somit für sich passend zurecht dreht, kann ich diesen Thread hier schon lange nicht mehr ernstnehmen.
LG, Katzentier -
Zitat
Ichversteh das schon. Nur heißt es nicht das ich mit meinen Hunden nicht kommuniziere, wenn ich sie an der Straße sitzen lasse!! Oder das ich der Ansicht bin, den hund ur so "kontrollieren" zu können! Und sorry, aber zu sagen, der Hund fängt sich dadurch Bakterien ein/könnte sich in Glasscherben o.ä. setzen/schmutzig werden. Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein!?
Schließe mich an...
Denn auch Zoe weißt, das sie nicht ohne ein bestimmtes Kommando auf die Straße darf....
Das ist meiner Erfahrung nach, aber auch schwerer gewesen als das hinsetzenZitatAber eben nicht die Aussage: nur mit Sitz ist der Hund erzogen.
Und das hat ja auch Niemand behauptet - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!