Warum müssen eure Hunde sitzen?

  • Zitat


    Was macht man denn in Situationen, wo der ängstliche Mensch darum bittet, den Hund anzuleinen?


    Gute Frage. Kommt ab und zu tatsächlich vor. Dann bin ich so höflich und respektvoll, dass ich den Hund entweder zu mir heranrufe und mit ihm dicht bei mir an demjenigen vorbeilaufe, oder ich schicke den Hund in großem Bogen an demjenigen vorbei, oder ich laufe mit dem neben mir laufenden Hund gemeinsam einen Bogen. Oder ich reagiere gar nicht, je nachdem wie freundlich derjenige zu mir ist. Aber anleinen tue ich nicht, das hat mir keiner vorzuschreiben. Finde es gut, dass derjenige mich drauf hinweist, dass er Angst hat, dann nehme ich auch Rücksicht, aber Vorschriften braucht er mir deswegen keine zu machen. Aber ich denke das ist nun wieder ein anderes Thema. Könnt ihr ja neu eröffnen. OT Ende.

    Zitat

    Also, ich seh das jetzt mal so....
    die Hauptaussage ist, dass ein Hund verkümmert wenn er solche "unnützen" Kommandos wie "Sitz" machen muss


    Nein, er verkümmert, wenn er nur das machen muss. Wenn er überhaupt nichts anderes kennt, als dieses Standartprogramm. Wenn ansonsten keine Kommunikation stattfindet, was leider zu oft der Fall ist. Weil der Besitzer denkt, Sitz reicht aus und würde die gesamte Erziehung abdecken.

    Zitat


    Da denke ich genau das Gegenteil. Es ist doch eher besser wenn der Hund gefordert wird...
    Bei Menschen ist es nicht anders - Wozu lernt man in der Schule Polynomdivision wenn man's ja eh nicht braucht...


    :lol:
    Fordern ja, aber nicht so einseitig. :alien:

    Zitat


    Und ich hab keine Ahnung, was am sitzen denn so schlimm ist
    Wieso sollte das denn für den Hund negativ sein? Solange er nicht zum sitzen "geprügelt" wird? Wenn Du es so siehst, das ein "Sitz" unnütz ist... dann kannst Du direkt sagne die ganze Erziehung ist unnütz... Sonst wären es ja Hunde an sich auch, oder nimmst Du Deinen als Arbeiterhund?


    Wie gesagt, Sitz ist eben nicht die ganze Erziehung ..


    Zitat


    , ja ein Hund wird kleiner wenn er sitzt oder liegt aber ordnen wir den Hund nicht eh dem Menschen unter.


    Schon, aber muss man ihn deswegen andauernd mit Sitz gängeln?

    Zitat


    Ich habe die Erfahrung gemacht dass die ängstlichen Menschen sich augenscheinlich wohler fühlen wenn meine Hunde vor mir sitzen und mich ansehen.


    Okay. :whiskey:

    Zitat


    Deine Beispiele mit dem sitzenden Hund an Ampel oder Bahn sind leider nicht soweit hergeholt aber denkst du nicht auch dass dort generell etwas zwischen Hund und Halter nicht stimmt.


    Natürlich denke ich das, deswegen habe ich es so geschrieben, um es zu verdeutlichen.

    Zitat


    ich wiederhole mich, aber: das hängt davon ab, wie der Hund das Signal gelernt hat, und wie man das Signal gibt!


    Ja, genau. Und wie oft.

    Zitat


    Nein, das nennt man operante Konditionierung!


    Wow! :ua_biggrin: okay. :gott:

    Zitat


    Wer sitzt kann ziemlich wenig Unfug anstellen. Warum sollte man das dann also nicht nutzen?


    Klar kann man es nutzen, und es ist auch gut, wenn man es dadurch schafft, dass der Hund keinen Unfug anstellt. Es ist nur lächerlich dann so zu tun, als würde man den Hund perfekt erziehen, als hätte man alles bestens unter Kontrolle. Weil die Flausen hat der Hund trotzdem noch im Kopf.

    Zitat

    .., warum dem Hund ein bestimmtes Verhalten über ein schwierigeres Kommando wie Steh! beigebracht werden soll, wenn man doch mit Sitz! mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlägt....


    Wie gesagt, ich finde dass dem Hund Steh leichter fällt, und er es lieber macht.

    Zitat

    Ich habe übrigens auch schon Hunde gesehen, die mit Steh!-Kommandos drangsaliert wurden - Anschreien, Leinenruck, alles was du dem Sitz ankreidest, gibt es da auch.

    Das ist schlimm, aber da gibt es das nicht so oft, oder? Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.

    Zitat


    Worin besteht also der Vorteil des Steh! ??? Versteht der Hund bei Steh! besser, dass er nicht rumhampeln darf als bei Sitz?


    Der Vorteil besteht darin, dass es der Hund lieber macht, und sich keine Unterkühlung holt.
    Außerdem finde ich nicht, dass man statt Sitz lieber Steh nehmen sollte, sondern einfach gar nichts, weil so oft einfach gar nichts von Nöten ist. Sitz ist einfach überflüssig. Da muss man keinen Ersatz für schaffen.

  • Ein Hund der sitzt, holt sich ne Unterkühlung? Ja nee is klar... Hast Du ein Pavian mit nacktem Hintern?? Also meine Hunde haben da Fell. Und die müssen im Training auch ins Platz wenn der Boden nass ist. Das sind Hunde und keine Meerschweinchen! Wenn ich 2 Stunden im Regen laufe oder im Schnee, bekommt mein Hund eher eine Unterkühlung durch das nasse Fell am Kreuz als durch 3 mal kurzes sitzen....

    Wäre steh so super einfach, würde das ein Hund als erstes lernen... Und meine Hunde sitzen und liegen lieber als zu stehen. Die große macht es, aber nicht wirklich gerne. Die kleine lernt es noch und das dauert...

    Und wer sagt denn, das z.B. meine Hunde - die an einer Ampel sitzen - ausser "sitz" nichts kennen/hören?? :???:

  • Zitat

    Dann beantworte doch einfach umgekehrt mal eine Frage, Alina:
    Warum lässt Du Deinen Hund nicht sitzen?


    Wie gesagt, weil es oft überflüssig ist. Mein Hund hört auch so.

    Zitat


    Würd ich meinen Hund nur absitzen lassen nimmt das dem Gegenüber auch nicht die Angst. Denn wenn ich vor etwas Angst habe versuche ich diesem auszuweichen bzw. einen großen Abstand zu bekommen.


    Und wenn man Sitz machen lässt, bleibt man eine viel größere Zeitspanne lang dem Ängstlichen nahe.

    Zitat


    Was sogar dazu führte das ich mit einer Dame in ein längeres Gespräch kam (welche Angst vor Hunden hatte) und diese dann irgendwann anfing Barry zu streicheln.


    Echt? Cool! :silvester_alien: Was genau hast du zu ihr gesagt, und was hat sie dir gesagt?

    Zitat


    Entscheidend ist aber doch, dass Du ein nach außen sichtbares Signal gibst, dass Du die Situation kontrollierst und versuchst Rücksicht zu nehmen.


    „Nix tun“ kann auch ein Signal sein. Soviel wie: es ist nicht nötig, etwas zu tun, der tut nix.
    „Hier“ und „Sitz“ kann wie gesagt wiederum seine Wirkung auf den Ängstlichen verfehlen: Achtung, ich pass auf, dass er Ihnen nicht zu nahe kommt, nicht dass noch etwas passiert. :erschreckt:

    Zitat


    , ob dieses Sitz, dass ich ja auch nicht bei jeder Begegnung anwende - sondern eben nur bei ängstlichen Menschen, Schäden oder Qualen irgend welcher Art verursacht.
    Diese Frage sehe ich von Alina_ noch nicht beantwortet.


    Ja, guck dich doch mal um und achte mal auf die Hunde.

    Zitat


    Alina verstehe ich dahingehend dass sie, so wie ich, so gut wie kein Sitz verwendet sich aber tagtäglich wundert, wie alles Mögliche versucht wird über Sitz zu "erziehen". Und man sieht den Hunden deutlich an das sie das Sitz nur wegen der Leckerli machen (oder weil aufs Hinterteil gedrückt wird usw.) aber nicht lernen mit der gerade vorhandenen Situation umzugehen.


    Du hast es erfasst.

    Zitat


    Weiß aber trotzdem nicht was dann am eigentlich Sitz quälerhaft sein soll?


    Die Art und Weise, wie es so so oft angewendet wird. :sad2:

    Zitat

    .. und für wirklich ängstliche Menschen hilft nur eines: Hund rannehmen und anleinen - nur so fühlen sie sich wirklich geschützt.


    Oder durch weggehen. Aber wieder OT.

    Zitat


    leider geht hier keiner der Sitz-Gegner auf das Sitz als Signal für Stopp und warten in problematischen Situationen ein. Es ist für den Hund klarer und besser verständlich als einfach ein Nixtun-Signal, ..


    Ja, das kann sein. Wüsste nicht, wie ich das widerlegen sollte. :zylinder:

    Zitat

    Für einen Vorsteher mag es angebracht sein, den Hund im Vorstehen "einzufrieren", ..


    Damit kenne ich mich nicht aus. :ka:

    Zitat


    Einfach so läuft mein Hund nicht an einer Katze vorbei - und es fällt ihr leichter, sich über ein Sitz wieder einzukriegen als über ein Fuss.


    Meine fängt bei Sitz erst recht an, das Tier mit Blicken zu fixieren. Bei Fuß (oder einfach Komm mit) muss sie nach vorne gucken, damit sie nicht stolpert. Und man kommt schnell aus der Situation raus. Und wenn man nicht weg kann, dann hilft ein Steh, um sie einfach umzudrehen und ihren Blick in eine andere Richtung zu lenken. Im Sitz schwenkt der Kopf ja immer wieder zurück, wenn man das probiert.

  • also meiner macht jedesmal handstand bevor wir über die straße gehen..ist das nun gelengkschädigend?

    aber mal ernsthaft, alina du sagst dein hund setzt sich nur wiederwillig und langsam, scheint doch wohl als wenn da in der konditionierung was schiefgelaufen ist oder?

  • Zitat

    Meine fängt bei Sitz erst recht an, das Tier mit Blicken zu fixieren. Bei Fuß (oder einfach Komm mit) muss sie nach vorne gucken, damit sie nicht stolpert. Und man kommt schnell aus der Situation raus. Und wenn man nicht weg kann, dann hilft ein Steh, um sie einfach umzudrehen und ihren Blick in eine andere Richtung zu lenken. Im Sitz schwenkt der Kopf ja immer wieder zurück, wenn man das probiert.

    passt nun aber gar nicht zu:

    Zitat

    Das Sitz hat da meines Erachtens den Vorteil, dass mein Hund sich nicht so dominant in Richtung dem anderen aufbauen kann, das geht halt im Sitzen einfach nicht.

    So, ich verabschiede mich nun endgültig aus dem Thread mit der gern angewandten Zitatfunktion (die ich zwar auch beherrsche, mit der man es sich aber in Deiner Position, Alina, auch verdammt leicht machen kann).

    Wer noch diskutieren möchte: Wünsch Euch noch super viel Spaß :D

  • Zitat


    Also ich klink mich aus (möglicherweise nicht wichtig, aber ich schreibs trotzdem ).
    Grund hierfür ist, dass Alina sich Fragen rauspickt, aber auf wiederholte Fragen keine Antwort gibt.


    Ich picke nicht, ich gehe nach der Reihenfolge und bemühe mich wirklich.

    Zitat


    Und noch ein Grund ist, dass hier von medizinischen Aspekten gesprochen wird (vielmehr sogar einfach mal in den Raum geworfen werden), die bei gesunden Hunden nicht dokumentiert sind....


    Hat denn hier einer Dokumente über die gesundheitlich medizinische Schädlichkeit von Würgern, Stachlern oder Teletactern? Hast du medizinische Unterlagen über die Schädlichkeit von Kupieren oder Zwingerhaltung oder etwas in der Art? Das sind zwar etwas krasse Vergleiche, und möglicherweise auch hier nicht angebracht, aber alle waren, oder sind es immer noch, eine Selbstverständlichkeit und wurden über Jahrzehnte nie in Frage gestellt, und es wurde mit einer Selbstverständlichkeit über deren Gegner gelacht. Das nur als Beispiel mal so in den Raum geworfen.

    Hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will. Nämlich dass man sich einfach mal Gedanken machen sollte.

    Zitat


    Mich würde auch mla interessieren warum Alina konkrete Fragen nicht beantwortet und ob für sie mittlerweile das Thema durch ist.


    Nein, noch lange nicht. Das wird es nie sein. Nur weil ich nicht gleich antworte, heißt das nicht, dass mich eure Antworten nicht interessieren und beschäftigen. ;)

    Zitat


    Nochmal: Der ängstliche Mensch hat von Hunden keine Ahnung, sonst hätte er ja keine Angst. Deswegen versuche ich ihm zu zeigen, dass ich auf ihn Rücksicht nehme. Geh' ich ohne irgend ein Zeichen (für den ängstliche Menschen) weiter, dann lass ich ihn einfach in seiner Angst.


    Das mag im ersten Moment vielleicht so erscheinen, aber unterschwellig im Unterbewusstsein kommt eben doch die „Der tut nix, und das ganz von sich aus.“ – Botschaft an. Und das gibt schon einen gewissen Lerneffekt für spätere/weitere Begegnungen. Denke ich. :skeptisch2:

    Zitat


    Woher weißt Du, dass jemand der seinen Hund mal aus Höflichkeit absitzen läßt, seinen Hund nur mit Sitz, Platz etc. drangsaliert? Ich versuche auch die Vertrauensbasis zu meinem Hund weiter auszubauen, arbeite mit positiver Bestärkung und trotzdem lass ich den Hund mal aus Höflichkeit absitzen. Ich erziehe meinen Hund nicht nur mit Sitz, Platz etc. und schon gar nicht ständig. Ich habe immer noch keine Erklärung, warum das dem Hund schadet, in welcher Form auch immer ..


    Das ist schön, dass du eine Vertrauensbasis willst. Und ich finde es auch nicht schlimm, wenn du ihn mal absitzen lässt.

    Zitat


    Und, evtl. anders als Alina, geht es mir nur um die HH die Sitz ohne Sinn und Verstand machen lassen und dann der Meinung sind sie haben den best erzogenen Hund (aber wehe wenn er aufsteht, dann ist Party angesagt). Diese HH wird man in den meisten Hundeforen aber so gut wie gar nicht finden da eine andere Sichtweise zum Hund vorhanden ist.


    Nee, nicht anders. Genau so.

    Zitat


    Ich kann meinen Hund in der Sitzhaltung besser kontrollieren als an der langen Leine oder im Freilauf.Und wenn wir wirklich mal in eine brenzlige Situation kommen würden, ist es mir eigentlich ziemlich schnuppe, warum mein Hund ein gegebenes Kommando ausführt.
    Mit Angst und Kadavergehorsam hat das nichts zu tun! Ich bin nunmal sein Rudelführer und das hat er zu akzeptieren.


    Ja eben. Und deshalb hat er zu akzeptieren, dass er sich benehmen muss, auch ohne Sitzkommando. Offensichtlich akzeptiert er das noch nicht so gut, wie du es gerne hättest, sonst bräuchtest du das Sitz nicht, um ihn an einer Stelle zu fixieren und ihn ausreichend unter Kontrolle zu halten.

    Zitat

    Die Frage finde ich etwas seltsam, denn eigentlich gehört das zu den Dingen, die ein Hund beherrschen sollte!!


    Warum?

    Zitat


    Meine zwei Granaten müssen sitezen an der Straße (...damit sie nicht sofort auf die Straße rennen!!),


    Warum bringst du ihnen nicht bei, dass Straße tabu ist?

  • Zitat

    Devil hat Folgendes geschrieben:

    Meine zwei Granaten müssen sitezen an der Straße (...damit sie nicht sofort auf die Straße rennen!!),

    Warum bringst du ihnen nicht bei, dass Straße tabu ist?

    Es ist doch ein ganzes Stück einfacher so :???:
    Uns warum soll sie lieber beibringen das Straße tabu ist? :???:

    Zitat

    Fordern ja, aber nicht so einseitig. alien

    Zitat


    Wie gesagt, Sitz ist eben nicht die ganze Erziehung ..


    Eben :lachtot:

    Du gehst echt vom Schlimmsten aus, kann das sein?

    Willst Du jetzt über "normale" Hundehalter reden, oder über diese, die eh Alles falsch machen.
    Dann kannst Du nähmlich genauso gut fragen warum es Hundehasser gibt

  • quote]Devil hat Folgendes geschrieben:

    Meine zwei Granaten müssen sitezen an der Straße (...damit sie nicht sofort auf die Straße rennen!!),

    ihnen niWarum bringst ducht bei, dass Straße tabu ist? [/quote]
    Ähm, es soll ja Gegenden geben, wo man Straßen überqueren muß! Wie sollen die Hunde das machen, wenn die Straße Tabu ist , soll man sie dann tragen ? :lachtot: Stell ich mir bei großen Exemplaren doch interessant vor !
    So, mein Hund sitzt in Bus und Bahn zwischen meinen Füssen, damit er geschützt ist. Er sitzt an der Straße, damit er nicht plötzlich losmarschiert.
    Er sitzt beim Geschirranziehen, weil es einfacher bessergeht. und er sitzt auch , wenn wir einen Engpass auf dem Weg haben und uns jemand entgegen kommt, einfach weil wir dann weniger Platz brauchen und ich Höflichkeit signalisiere( Mütter mit Kindern, Leute mit Einkaufstaschen, Rollifahrer etc) .Beim besten Willen Alina, ich weiß nicht, was daran falsch sein soll und verstehe den Sinn der Diskussion und Deiner Argumentation nicht.
    LG, Katzentier

  • Zitat

    quote]Devil hat Folgendes geschrieben:

    Meine zwei Granaten müssen sitezen an der Straße (...damit sie nicht sofort auf die Straße rennen!!),

    ihnen niWarum bringst ducht bei, dass Straße tabu ist?


    Ähm, es soll ja Gegenden geben, wo man Straßen überqueren muß! Wie sollen die Hunde das machen, wenn die Straße Tabu ist , soll man sie dann tragen ?[/quote]
    Wieso?
    Nimmst einfach den Bollerwagen :roll:

  • Zitat


    Ähm, es soll ja Gegenden geben, wo man Straßen überqueren muß! Wie sollen die Hunde das machen, wenn die Straße Tabu ist , soll man sie dann tragen ?


    Wieso?
    Nimmst einfach den Bollerwagen :roll:[/quote]
    Eigentlich dachte ich ja mehr daran den Hund an einer gewissen Größe vor selbigen zu spannen! :D
    LG, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!