Können Hunde fernsehen?
-
-
Pino schaut nicht nur gerne TV,
nein er setzt sich dann auch auf die Couch.
Das sieht zum piepen aus
(Leider kein Foto)
Er sitzt dann wirklich mit dem Hintern auf der Couch, die Hinterbeine baumeln ein wenig, mit den Vorderbeinen steht er auf den Boden.
Ein Bild für die Götter
Früher unser Kater hat immer gerne hinter dem Fernseher geschaut wo die Personen wohl verschwunden sind
LG Ulli
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Können Hunde fernsehen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Bruno mag Krimis, unbestritten.
Den Täter zeigt er durch vermehrtes Hecheln an, sein Mitgefühl mit den Opfern durch Winseln.
Die Bullerei wird angeknurrt, aber dezent.Tiersendungen verabscheut er, vor allem die mit den Barf-Bildern.
Angeekelt dreht er den Kopf weg. Schweigend.Nachrichtensendungen und Polit-Talk verfolgt er stirnrunzelnd, manchmal zieht er die linke Lefze hoch. Keine Lautäußerung.
Kabarett ist ulkig. Da kringelt er sich richtig.
Kochsendungen kann er nicht leiden. Fehlen ihm die Geruchskomponente und der anschließend Verzehrgenuss.
Bei Quizsendungen verlässt er hocherhobenen Kopfes das Zimmer, ebenso bei Actionfilmen und Western.
Beim Sport mag er Hürden- und Eiskunstlauf. Er hüpft und bewegt die Pfoten und schaut gierig bzw. andächtig.
Beim Tennis bewegt er den Kopf im Rhythmus des Ballwechsels und goutiert gute Bälle mit Schwanzwedeln oder- Klopfen.Kindersendungen kennt er nicht. Die Kids schmeißen ihn immer raus.
Eigentlich schade, dass wir gar keinen Fernseher haben.
Gruß, Friederike
-
Zitat
Eigentlich schade, dass wir gar keinen Fernseher haben.
Aber vielleicht doch zumindest ein Radio, so dass er zumindest dort mal die tagesaktuellen Nachrichten ab und an aus der fernen Welt mithören darf?!
-
Zitat
.
Eigentlich schade, dass wir gar keinen Fernseher haben.Arrgghhh, keinen Fernseher.
Ich sag ja die Welt verkommt immer mehr. Was soll das nur mal geben?:ironie:
Schönen Gruß,
Frank -
Balou findet sämtliche Tiersendungen und "Ballerfilme" ganz toll, da guck er immer mit in die Röhre
P.S.: souma: Ich kann deine PN leider nicht beantworten, da ich kein Clubmitglied bin. Nur soviel - ich sollte die Sig entfernen, darum wurde ich gebeten. :|
-
-
Zitat
P.S.: souma: Ich kann deine PN leider nicht beantworten, da ich kein Clubmitglied bin. Nur soviel - ich sollte die Sig entfernen, darum wurde ich gebeten. :|
Solche Signaturen sind im DF nicht erlaubt, deswegen solltest Du sie löschen
-
Als ich mal beim fernsehen den raum verlassen habe und zurückkam,
lag mufa auf der couch auf meinem platz und hat sich ein video angestellt, heutzutage läuft halt nicht cooles im Nachmittagsprogramm, und frauchen sollte die fernbedienung nicht in pfotenreichweite liegen lassen,da hab ich mir echt gedanken über selbständige hunde gemacht
ansonsten sind alle hunde und tiere interessant, früher hat man da auch noch hinter die mattscheibe gelugt, aber dass waren die zeiten, wo man noch nicht wusste, wie die fernbedienung zu benutzen istannia
-
Zitat
Solche Signaturen sind im DF nicht erlaubt, deswegen solltest Du sie löschen
ist ja kein Problem, hab sie ja prompt weggemacht.
-
Gleich vorweg: Sally interessiert sich eigentlich gar nicht für das TV-Programm....
Aaaaber: Sie war ca. 5 Monate alt, da hab ich mir die DVD vom Fichtlmeier gekauft (DVD ist übrigens empfehlenswert, wie gesagt... die DVD *zwinker*).
Jedenfalls lobte er dort immer mal seine junge Hündin...
Sally lag auf der Couch und kam mit dem Wedeln kaum mehr nach... bei jedem Lob wackelte die ganze SallyDann war wieder eine "Egal-Phase"... Bellen aus dem TV interessierte sie nicht die Bohne.
Auf dem Disney-Channel lief Susi und Strolch... rd. 30 Minuten fixierte sie die Mattscheibe... fand ich mega witzig ;o)
Heute ist es unterschiedlich... sie schaut eigentlich nicht mehr, aber es kann sein, dass im TV gebellt wird und es ist ihr egal, kann aber passieren, dass gebellt wird und sie setzt sich auf und wufft mit geschlossener Schnauze ;o)
-
Hund können auf jeden Fall fernseh schauen!
Wenn Sonntags Morgens die Erdmanns (Erdmänchen-Doku) kommt sitzen meine Beiden ganz gespannt vor dem Fernseher!
Besonders Eddie finde die Erdmanns soooo klasse-wenn sie sich bewegen oder Geräusche von sich geben- macht Eddie den Kopf schräg und dies immer wieder. Wir haben schon Tränen glacht, weil das so Urig aussieht, wenn er den Kopf immer schräger macht und wieder garde und in die andere Richtung-einfach zu schießen!
Wenn dann kein Erdmännchen mehr zu sehen ist und Kurzzeitig nur Landschaft gezeigt wird-wird Eddie ganz nervös und fängt an zu fiepsen- er steht dann meist auf und drückt die Nase gegen den Fernseher, wenn dann immer noch kein Erdmänchen zu sehen ist-guckt er hinter den Schrank-könnte ja sein, das es dort sitzt
Meist kommt dann noch ein bellerund wenn es dann wieder da ist-ist Eddie zufrieden und schaut weiter
LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!