Können Hunde fernsehen?

  • Unser Lucky sieht auch gerne Tiere im TV.

    Letztens hat er bei so einer Tiertrainerin im TV mit geschaut. Die übte mit einem Hund sitz. Beim Befehl "sitz" saß unser kleiner dann auch Schwanzwedelnd ganz brav im "sitz" vorm Fernseher. Hat nur etwas verdutzt geguckt warum kein Leckerchen oder Lob rauskam !!! :D

  • Netter Thread.

    Als Deko im letzten Jahr zu uns kam, habe ich Dussel den Fernseher eingeschaltet - Deko mit dem Rücken zum Fernseher. Sehr clever von mir, danach war der Fernseher wochenlang böse - jedesmal hat er gebellt.

    Die Türglocken im Fernsehen sind immer ein Anlaß zum losbellen. Egal, wie die Glocke klingt. Besonders die von den Simpsons hats ihm angetan.

    Fernsehen an sich interessiert ihn nicht, nur Hundegebell ist doll (da wird auch mal hinter den Fernseher geschaut, wo die Hunde denn sind).

  • Meine Kleine ist mit MTV groß geworden. Wegen der vielen verschiedenen Geräusche. Sie sieht mit Begeisterung fern. Sie macht auch selber den Fernseher an, wenn sie Langeweile hat. Allerdings macht sie auch die Musikanlage an wenn 's ihr danach ist. :irre:

    Henna findet Fernsehen nicht sonderlich toll. Wenn ich den Fernseher anmache legt sie sich unters Bett und guckt interessiert zu, es sei denn ich beobachte sie, dann guckt sie demonstrativ weg. :irre3:

    Allerdings, bisher hat keiner von meinen Beiden versucht den Fernseher anzubellen, selbst wenn da Tiergeräusche oder sogar Hundegebell sind. Und sie haben auch noch nie gemeint, daß die Türschelle im Fernsehen unsere wäre.
    Laika bellte früher manchmal den Fernseher an, aber nur wenn er aus war, weil sie sich dann darin spiegelte.

  • Wenns irgendwo im TV bellt, kann es schonmal vorkommen, dass Maja hinrennt und am Glas schnuppert, irgendwie muss man den kläffenden Störenfried doch auch erschnuppern können! Sie ist damit allerdings immer so erfolglos (Warum wohl? :D ), dass sie sich irgendwann wieder hinlegt und nicht mehr reagiert, wenn es nochmal von dort bellt. Man kann dann in ihren Stirnfalten förmlich lesen: Also nochmal fall ich da nun aber nicht drauf rein, viel zu viel Arbeit, da nun nochmal hinzulatschen...

  • ...bin ganz begeistert von euren Antworten.
    Die Nasenstüber auf der Mattscheibe sind der Hammer :lachtot: .
    Und das virtuelle Sitzüben ist recht praktisch. Vielleicht könnte man über eine Hundefernschule nachdenken :D .
    Nun wir schauen in letzter Zeit mehr Tierfilme - so lernen die doofen Zweibeiner nochwas dabei.

  • hmm meiner hat überhaupt kein interesse am TV. er schaut nicht. er blickt noch nichtmals hoch. Auch wenn dort mal ein hündchen bellt kümmert es ihn nicht. Aber wenn draussen einer bellt, kümmert es ihn auch nicht.

    Mein Hund iss kein fernsehtyp..*lach*

  • Also meine guckt auch gerne fern mit mir. In ihren Lieblingssendungen geht es natürlich um Tiere, wobei sie Pferde noch interessanter findet als Hunde, aber der absolute Knüller sind für sie im Augenblick umherspringende und wütend grollende Löwen. Dann werden ihre Augen gaaanz groß und sie ist eeecht beeindruckt. Wird Zeit, dass ich ihr diese mal live zeige. :D

    Daneben hört sie auf jeden Pfeifton, den jemand in ihrendeiner Sendung mal so nebenbei von sich gibt. Da kommt sie ganz schnell angelaufen, um mal auf den Bildschirm zu starren, ob sie nicht doch gemeint war. :lachtot:

  • Also, Polly sieht auch TV - deshalb halten wir ihr auch immer die Augen zu, wenn es zu spannend wird :^^: sie ist ja schliesslich noch ein Kind...
    Aber meistens schläft sie beim Fernsehen irgendwann ein - muss sie von mir haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!