Angst vor der Halskrause!
-
-
Hallo Tierfreunde,
unsere Molly hat gestern Abend vom TA eine Halskrause bekommen.
Nun das Problem, Molly hat sehr große Angst vor und mit dem Ding, sie geht nicht durch die Wohnung sondern liegt nur mit eingzogener Rute sich da hin wo wir ihr es umgetan haben.
Locken mit Leckerli oder so bringt nix.Wie können wir ihr die Angst nehmen???
Bitte helft und, so kann ich es mir nicht mit ansehen.
Danke schon mal
LG Petra und Molly
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Petra!
Habe den Titel mal etwas aussagekräftiger gestaltet. So findest Du sicherlich schneller Hilfe!
Johanna
-
Das ist ja toll, vielen Lieben Dank.
-
Hallo Petra!
Ich wuerde Molly die Halskrause ersteinmal abnehmen.
Wenn sie so eine Angst hast wie du sagst und sie nichteinmal Leckerchen annimmt erloese sie von dem Teil!!!
Und dann: Im Moment ist jemand Zuhause der sie beobachten kann, oder? Ihr koennt ja erstmal ein Auge drauf halten dass sie sich nicht leckt.
Anschliessend koennt ihr sie mit Superleckerchen gaaanz langsam an das Teil gewoehnen.
Erstmal das Teil zeigen: Leckerchen
Dann etwas naeher an den Hund bringen: Leckerchen
Vorsichtig anlegen ( Leckerchen) und wieder abnehmen,
usw.
Erst wenn sie keine Angst mehr hat die Halskrause umlegen und dranlassenViel Glueck und gute Besserung!
-
Warum hat sie einen Halzkragen bekommen?-Ist sie operiert worden?-Wenn ja wo?
Unterumständen gibt es eine andere Möglichkeit, als einen Halzkragen.LG Nadine
-
-
Hallo,
erst mal Danke für eure schnelle Reaktion.Molly wird im Dezember 2 Jahre, und sie hat sich an der linken Vorderpfote im Unterholz gerissen, eigentlich so Schienbein. Das hat sie nun durch ihre ableckerei entzündet.
Habe ihr eben eine alte Soke übergezogen, mal sehen wie lange die hält. Vieleicht haben wir ja Glück und das klappt.
Drückt bitte die Daumen, und gebt weiter Ratschläge.
Leckerli und Halskrause angewöhnen, mach ich. Anziehen kann ich ihr das Teil ja, aber sie hat eben Angst sich damit zu bewegen.
LG Petra und Molly
-
meine Hündin musste auch eine Halskrause tragen, nach der Kastration.
Sie traute sich zuerst auch nicht, damit herumzulaufen.
Aber - sie musste. Ohne hätte sie sich wohl die Naht aufgerissen.Daher...den schrecklichen Hundeblick ingorieren - so tun, als ob alles ok ist und letztendlihc hatte meine Hündin damit den Garten quasi umgegraben
Also bloß nicht bedauern oder so. Einfach umziehen, Belohnung, nicht mehr beachten. Irgendwann wird es Hund langweilig, ein auf armes Elend zu machen und er wird aufstehen. Dann wird er wieder stehen bleiben, weil er ja angeeckt ist und auch das weder kommentieren noch beachten. Er lernt, eine größeren Bogen zu gehen.
Ich weiß - es ist ein trauriger Anblick. Aber immer noch besser, als aufgeschleckte Wunden oder solche Sachen.lg
pinga -
Hallo,
guck mal hier:https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=halskrause
vielleicht bringts was, falls es nicht schon zu spät ist...
Finnrotti -
Ich würde hier auch versuchen mit einer Socke zu arbeiten und den Hund unter Dauerkontrolle zu behalten. Und dann würde ich anfangen mit Kragen zu trainieren. Wir haben das so gemacht, daß wir immer erstmal Leckerlies neben den Kragen gelegt haben, dann in den Kragen, dann Kopf durch und gefüttert usw. Lieben tun sie das Ding immer noch niht, aber es ist erträglich geworden im Notfall.
-
Bei MÜcke ist die Socke immer gerutscht, wenn er sich bewegt hat, daher haben wir ihm einen Pulli angezogen. Wenn dein Hund das toleriert, kannst du das auch probieren.
Gute Besserung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!