• hallöchen zusammen...

    bin recht neu hier im forum, aber schon seit einigen tagen fleißig am mitlesen wie es hundchen und frauchen in andren familien so ergeht :^^:

    so, jetzt muss ich also schnell meinem ärger mal luft machen:
    komme grad vom gassi-gehen zurück. direkt im anschluss an die straße, in der wir wohnen, fangen felder / obstplantagen an, bis zum nächsten dorf bzw. stadtteil. also eigentlich ideal für uns - viel grün, viele andre hunde, viel toben. dachte ich bis eben. da wurde ich nämlich von einer frau angepöbelt, die sich darüber echauffierte, dass mein hund nicht an der leine war. LEIDER hatte lotta (5 monate alter labbi) die frau auch früher als ich erspäht und is natürlich auch gleich jubelnd zu ihr hin... hören? nö... :kopfwand: naja, das gab der ollen erst recht anlass dazu, zu meckern...
    bezüglich der aufdringlichen belästigung durch nicht-angeleinte hunde mag sie ja recht haben... das geht einfach nicht, bin ich auch fleißig mit ihr am üben und hab sie auch bei dem vorfall eben sofort weggenommen und mich entschuldigt... aber sie meinte dann tatsächlich, dass auch ausserhalb der siedlung leinenzwang bestünde und ich mich doch gefälligst daran halten sollte! war so baff, dass ich der ollen noch nichmal saures zurückgeben konnte, ausser etwas ja-aber-hier-in-den-feldern-...-gestammel.
    bin jetzt seit ner viertel stunde wie ne wilde am googeln, nach ordnungsamt, leinenzwang usw... bisher nichts gefunden. hat die olle am ende sogar tatsächlich recht? mir sträubt sich das nackenfell allein bei dem gedanken daran... es kann doch nicht sein, dass man seinen hund nirgendwo mehr losleinen kann, wo man einen jogger oder spaziergänger auch nur ERAHNEN könnte?? "und ein hund, der nicht gehorcht, darf schon gar nicht frei laufen" - den spruch bekam ich auch noch gedrückt. ALLES KLAR. dann wird mein 5 monatiger welpe / junghund in zukunft nur noch in der wohnung apportier-spiele spielen dürfen und sich ausserhalb unsrer 4 wände auch nicht mehr weiter als knapp 2 meter radius von mir entfernen (stehe nämlich auch null auf diese flexileinen mit fadenchaos). hallo?!?! man sperrt doch auch keine kinder ein, nur weil sie mit klingelmännchen-spielen andere belästigen könnten??

    WUT.

    naja. vielleicht kann mir ja der ein oder andre auskunft darüber geben, wie es WIRKLICH ist, oder ein paar links von nützlichen webseiten posten, die ich ja leider nicht finde... ich dacht bisher immer, dass ausserhalb von städten nur da leinenzwang herrscht, wo es auch ausdrücklich auf schildern steht....

    grüssle

    die saure veni + lotta (grade im land der träume "hümpfffHÜMMMPFFFFFF")

  • Hallo Veni,

    Du solltest Dich mal bei der örtlichen Gemeinde/Stadtverwaltung erkundigen.

    Zumindest ist es bei uns von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, auch wenn nur ein paar Kilometer dazwischen liegen.

  • Da bin ich ja mal gespannt, was jetzt kommt.

    Ich weiß nur, dass in Bayern kein Leinenzwang im Wald herrscht.

    Aber, sollte der Hund eben nicht abrufbar, und ein Stück Wild gerade am Reissen sein, darf der Jäger den Hund erschiessen, weil er wildert.

    Allerdings legen viele Jäger sich das dann meist so aus, dass sie jeden Hund abknallen dürfen, der ihnen im Wald freilaufend begegnet und der Halter nicht in Sicht ist.

  • Hallo Veni,

    ich kann jetzt auch nur von Bayern sprechen.
    Unsere Gemeinde hat Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet verhängt.
    Dies gilt auch außerhalb der Ortschaften und auf den Feldwegen.

    Die Gemeinde kann dies tun, wenn sie ein Hundeauslaufgebiet ausweist.
    Bei uns sind das 200 qm Wiese.

    Erkundige dich bei deiner Gemeindeverwaltung.
    Möglich ist alles, leider.

    Gruß, Friederike

  • In Hamburg hingegen fast überall. Wo kommst Du denn her Dieveni ? Vielleicht können wir ja auch mal schauen.
    LG, Katzentier

  • danköö für die antworten...

    so, werde das morgen in erfahrung bringen... komme übrigens aus mainz. hoffe mal das beste, damit sich das kleine energiebündel auch noch weiterhin austoben kann...
    aber mal im ernst, das grenzt doch echt an frechheit, wenn man als hundehalter erstmal ne viertel stunde auto fahren muss, um dann irrrgendwann irgendwo mal seinen hund laufen lassen zu können? und ne 200m² wiese als ersatz??? no comment...
    die geschichte mit wald und jägern die kenn ich, ein hund aus der nachbarschaft is vor jahren nach einem knall beim waldspaziergang nie wieder aufgetaucht...
    der tag wird kommen, an dem hasen, katzen und andres was rennt interessant werden, das muss ich beobachten... im moment is das noch nicht sooo der fall, der jagdtrieb beschränkt sich bis dato auf wehende blätter (gruß von meinem schultergelenk) und ähnliches...

    achso, eine frage noch: die schleppleine fällt mit ihren 10m länge ja dann wohl auch aus dem für den leinenzwang akzeptablen leinensortiment raus, oder? mh...

    nochmal schöne grüße!

  • Hallo veni!

    Nun mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Die rechtliche Verordnung ist das eine, über die solltest Du Dich gut informieren. Die geduldete Praxis ist aber dann auch noch mal das andere.

    Wenn Du rücksichtsvoll bist und auch die Situation mal ein wenig in Eurer Gegend beobachtet hast, wirst Du schon ein Gespür dafür bekommen, was praktisch in Leinenzwanggebieten geht und was nicht.

    Oberstes Gebot ist dabei aber UNEINGESCHRÄNKTE RÜCKSICHTNAHME!

    Richtig kritisch wird es eigentlich nur, wenn in Deinem Gebiet ein Oberaufpasser die Szene beobachtet, der auf die puren Prinzipien pocht.

    Ansonsten geht praktisch oft viel mehr, als rechtlich verordnet wird.

    Gruß,
    Martin

  • Weiß ja nicht wie ihr das seht, aber wo kein Beamter vom ordnungsam, da kein Leinenzwang. Die müssen dich schließlich auf frischer Tat erwischen. ich weiß zwar nicht, wie das ist, wenn mich ein Passant anzeigt, aber der uss doch auch erst mal wissen wer ich bin... Sehe ich das falsch?? Also abgesehen vom rein rechtlichen.

    Hier laufen auf Wiesen und in Kleingärten oder auf Wegen Abseits alle Hunde lose, die friedlich sind. Die meisten lassen sich wunderbar abrufen. Außerdem ist es in der Stadt schwieriger als auf dem Land den Hund abzuleinen ausschließlich da, wo es erlaubt wird. In der Sadtordnung steht sogar, das an Plätzen mit vielen Leuten, in der Stadt und an befahrenen Straßen Leinenflicht besteht (selbstverständlich für mich) aber ebenso steht da, dass Hunde, die nur an der Leine laufen, aggressiv werden... noch hat mich nur einer angepöpelt. Da ist Othello mal flux übern Radweg und nem Radfahrer fast vors Rad... das verstehe ich dann... alle andern sagen nichts. Ist hier auch ein altägliches Bilb!

  • Zitat

    achso, eine frage noch: die schleppleine fällt mit ihren 10m länge ja dann wohl auch aus dem für den leinenzwang akzeptablen leinensortiment raus, oder? mh...

    nochmal schöne grüße!

    Hi Veni,

    das ist leider so, in der Regel muss in den Gebieten, in denen Leinenzwang herrscht der Hund an einer max. 2 Meter langen Leine geführt werden.
    Ich selbst bin ganz aus deiner Nähe (Darmstadt) und bei uns gibt eine Verordnung, aus der man genau herauslesen kann, welche Gebiete/Strassen in DA Leinenzwang herrscht.

    lg
    Karin

    Für Mainz hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, hier aber ein Link zur Seite des Ordnungsamtes, hier werden allerdings nur "gefährliche Hunde" erwähnt. Eine Ansprechpartnerin ist genannt, vielleicht kann diese ja auch über die allgemeinen Bestimmungen Auskunft geben.

    http://www.mainz.de/WGAPublisher/o…-CK-99998:52224

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!