Uneinsichtige Hundebesitzer

  • Hallo,


    ich finde das Verhalten der anderen Hundebesitzer auch unmöglich und würde auch zu einer Anzeige raten.


    Es gibt vielerlei Gründe, warum ein Hund angeleint ist, das kann krankheitsbedingt sein, oder weil es ein Jungspund ist wie unserer oder weil es ein Jäger ist oder oder oder. Es sollte darüber auch keine Diskussion geben, wenn ein Hund an der Leine geht, dann hat das einen Grund und ich habe meinen Hund da nicht hinzulassen. Kriege ich das unangeleint nicht auf die Reihe, muss ich meine eben anleinen.


    Du bist also 100 % im Recht und musst denen auch keine Erklärung abgeben.


    Trotzdem habe ich einen Tip für Dich ;) . Wenn sie Dir sagen, dass Du Deine besser ableinen solltest, dann antworte, dass das nicht geht, weil sie eine schwere hochansteckende Krankheit hat - Glaube mir, es dauert nicht lange und die machen einen Riesen Bogen um Dich. :D


    Meine Sina hatte aufgrund einer Filariose eine massive Herzvergrösserung und durfte nicht rennen und nicht toben, nur Leinengassi. Und obwohl ich bat, die Hunde nicht zu ihr zu lassen, weil Sina nicht toben darf, liessen sie trotzdem alle Hunde zu ihr. Als ich nochmal darauf hinwies, dass es nicht geht, weil Sina krank ist, kam die Frage, was sie hätte und als ich sagte, "Filariose" kam die Frage, ob das ansteckend sei.


    Ist es nicht, aber ich antwortete trotzdem, dass es sein könnte - und schwupp wurden alle Hunde angeleint, sobald man uns sah :D


    Es ist zwar traurig, dass man zu solchen Lügeng greifen muss, aber ich denke, wenn es hilft, dass man in Ruhe Gassi gehen kann, dann lüge ich lieber.


    Viele Grüsse


    Ingrid

  • Ach ja genau- apropos ansteckender Krankheit- ich rate meinen Kunden immer in solchen Situationen ganz laut zu rufen "Der hat Flöhe!".
    Sowas zieht immer*g*
    Nur den anderen HH in der Gegend Becsheid geben dass dies nicht der Fall ist- sonst bekommt man nen schlechten Ruf...
    Lg Kathi

  • Also das sind ja auch mal ganz pfiffige Tipps, ich meine sowohl die Sache mit "ansteckende Krankheit" oder "Flöhe" als auch die Idee beim Ordnungsamt Druck zu machen, gar nicht weil der Hund gebissen hat, sondern weil er unangeleint war und ich als Spaziergänger mich davon belästigt fühle. Diese Ideen finde ich gar nicht mal übel und ich denke, ich werde das demnächst dann auch umsetzen.
    Mir ist mittlerweile ziemlich egal wie, aber ich will diese verantwortungslosen Leute jetzt auf alle Fälle drankriegen und zwar sobald wie möglich. Das hat nichts mit Rachegelüsten zutun, obwohl ich die schon ganz gerne mal... :aufsmaul:
    Aber Spaß beiseite. Es muß ja nicht nochmal zu einem derartigen Vorfall kommen, weder bei meiner Süßen, noch bei einer anderen Hündin.


    Vorallem, meiner Erfahrung nach läuft sowas früher oder später aus dem Ruder. Ein Hund der aus einem dominanten Verhalten heraus in ein aggressives Verhalten überschwenkt und ohne Vorwarnung Artgenossen gleichen Geschlechts beißt, der wird, wenn er nicht von Herrchen und Frauchen eines Besseren belehrt wird, früher oder später auch bei nicht gleichgeschlechtlichen Hunden zubeißen und irgendwann beißt er vielleicht sogar Kinder.
    Das muß natürlich nicht so laufen, aber die Möglichkeit dass es so laufen könnte ist ja leider nunmal gegeben.
    Dabei können die Hunde schlußendlich wiedermal gar nichts dafür. Wenn die Besitzer nicht so uneinsichtig wären und ihre Hunde etwas anders erzogen und sozialisiert hätten, dann wäre das ja alles kein Thema.


    Wenn sich die Besitzer wenigstens entschuldigt hätten, oder Besserung gelobt hätten, dann hätte ich vielleicht gar keine Anzeige erstattet. Wenn diese Leute mit sich reden lassen hätten, dann hätte ich sie bloß um die Erstattung der Tierarztkosten gebeten und sie an eine gute Hundeschule verwiesen, aber so muß ich leider zu anderen Maßnahmen greifen um etwas zu bewirken.
    Ich hoffe nur, dass sich da demnächst mal was tut.
    Ich mag mich da einfach nicht mehr drüber aufregen. Meine Süße ist so entspannt und ich möchte es auch endlich wieder sein...

    Aber ansonsten ist ja Gott sei Dank alles gut gegangen, die Wunde heilt gut ab und mein Mädchen ist so gut drauf wie eh und je. Eine typische Whippet-Frohnatur eben. :D


    Schreibt doch gerne noch ein paar von Euren Begegnungen mit uneinsichtigen Hundebesitzern rein. Würde mich sehr interessieren was Euch so passiert ist und wie Ihr mit den Situationen umgegangen seid. Bin sehr gespannt drauf ;)
    Liebe Grüße und her mit Euren Geschichten

  • also dazu kann ich nur sagen das ist mir auch schon passiert ich bin mit unserem hund abends die letzte runde gegangen und hatte ihn auch an der leine und auf einmal kam mir eine frau entgegen mit zwei hunden... ein husky und was gemischtes... deren hunde nicht angeleint und die frau war weit weg... die hunden haben wie aus dem nicht meinen hund angegriffen und die hat nichts gemacht erst nach 5 min hat die die zurück gerufen und ist abgehauen... ich konnte ihr leider nicht hinterher weil mein hund nicht laufen konnte aber ich kann nur sagen.... wenn sowas passiert polizei holen... solche hunde durfen weder frei rumlaufen noch sonst was... ich hab mich auch tierisch aufgeregt denn ich stand mitten auf dem feld muttersehlen allein und mein Hund (chow-chow) konnte nicht mehr laufen... der eine liebe sehle aber den salat hab ich jetzt... bei jedem großen rüden der aufdringlich ist und cocco angeleint den greift der ohne vorwarnung an... deswegen immer polizei rufen oder wenns nicht geht und ihr kennt die leute zeigt sie an... sowas ist verantwortungslos... und verantwortung braucht man als hundebesitzer

  • Ich finde sowas absolut unverantwortlich!!
    Und das auf Kosten von Menschen, die ihrem Hund as beste wollen, ihn in solchen Situationen anleinen ect.


    Ich selber hatte noch nie soeine Situation, aber wenn neben mir zufällig ein Stock läge, würde ich dem anderen Hund damit aber mal gehörig ne Ansage machen, dann hat der Besitzer eifnach Pech gehabt, wenn sein Hund danach eine gebrochene Nase hat!


    Eine Bekannte hat das mal gemacht, zeigte auch prompt seine Wirkung!
    Da muss man sich von dem Besitzer der wild umsich beißenden Kampfmaschinen noch anhören: "Neee, lassen sie die mal, sie amchen das utner sich aus ... wie? Meiner beißt? ... Ja da kann ich natürlich auch nix machen ... "


    Ich weiß wie gesagt nicht in wiefern das überhaupt möglich ist - aber wenn es das in irgendeinerform ist, dann nehme ich da auch keine Rücksicht mehr auf verluste der "Gegnerseite".


    Ein bisschen Schwund ist immer :D

  • So sehr mich dieses Verhalten von diesen Hundehaltern nervt, so muss ich doch auch Kritik an dir üben.


    Du setzt deinen Hund wissentlich einer Gefahr aus, weil es etwas kompliziert wäre, wenn ihr mit dem Auto fahren würdet?


    Sorry, klar bist du im Recht, was dir da passiert ist, ist absoluter Mist. Aber es ist dein Hund der eventuell verletzt wird und es bist du, die zum TA rennt und es bist du, die hinterher die Arbeit mit deinem Hund hat.


    Da wäre es mir schnurz pieps gal, ob es kompliziert oder fast unmöglich ist und wenn ich zur Not mit dem Bus fahren würde. Mein Hund und dessen Gesundheit gehören auf jeden Fall geschützt, um jeden Preis.


    LG Benita

  • Ach Gott ja, solche Leute kenn ich auch...


    Manche sind unverbesserlich und manche lernen eben erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist - und damit meine ich sowohl Halter als auch Hunde!


    Vor ein paar Jahren gab es bei uns in der Gegend mal einen Kerl, der einen recht aggressiven mittelgroßen Mischling besaß. Er hat ihn auch nie angeleint und wenn ich ihm mit meinem, damals sehr jungen, Hund an der Leine begegnet bin, hat er meine Bitten, doch seine Flohschleuder zu bändigen mit den Worten: "Den lein ick nie an. Der kann alleene loofen." abgebürstet.


    Sein Hund hat Null auf ihn gehört, kam über die Straße gerannt und ist meinem wortwörtlich direkt in den Nacken gesprungen... Mein Hund Bébé war (obwohl größer als sein Angreifer) ein totales Schaf, von Wehrhaftigkeit keine Spur, so dass ich jedes Mal selber dazwischen gehen musste.


    ...tja, und dann kam der Tag, an dem ich auf einmal zwei Hunde hatte.
    Ich bog mit meinen beiden um die Ecke, erspähe den Flokati...und schon war es zu spät. Das kleine Terrormonster rast über die Straße, bellt wie von Sinnen, stellt die Haare auf - und lag am Boden, schneller als er gucken konnte.
    Meine Colliedame hat sich den Kerl so richtig "vorgeknöpft". Ich musste schon wieder dazwischengehen, diesmal allerdings, damit dem anderen Hund nichts passiert.


    Fortan hatte sich dieses Problem auch erledigt. Der Kampf-Mopp hatte seinen Meister gefunden und obwohl er nicht ernsthaft etwas abbekommen hat, haben zwei kleine Kratzer auf der Schnauze sein Herrchen so geschockt, dass ich die beiden fortan nur noch mit Leine angetroffen habe.


    So kann es also auch gehen...


    LG, Sub.

  • Zitat

    ....Ich finde es bloß so schade, dass genau solche verantwortungslosen Besitzer Rassen wie z. B. Dobermann, Rottweiler oder Staffordshire nur weiter in Verruf bringen. Gerade die Besitzer von Rassen deren Ruf ohnehin schon angeknackst ist sollten doch mit gutem Beispiel voran gehen, oder nicht? .....


    Bitte keine Anzeige, das wird allmählich etwas viel, denn mein Hund hat letztens erst einem anderen Hund das Ohr abgebissen... :irre: Und dann hat diese Person meiner Tierärztin noch den falschen Namen und die falsche Adresse gegeben, so das die Anzeige ins leere gelaufen ist ....


    Moin Nachtigall,


    Das mit den "verrufenen" Rassen finde ich auch schade - und auch mehr als das :kopfwand:
    Es ist aber doch so, dass diese Rassen nicht ganz zufällig so nen schlechten Ruf haben. Sie sehen eben gefährlicher aus als Dalmatiener oder Collies - und deshalb kaufen sich ja bestimmte Leute diese Rassen. Und die "erziehen" ihre Hunde dann entsprechend - und es kommt zu Negativschlagzeilen, ein entsprechener Ruf entsteht - und das führt widerrum dazu das sich diese Klientel von Leuten eben solche Hunde holt.
    Bitte nicht falsch verstehen, natürlich gibt es sehr vernüftige vorbildliche Halter dieser Rassen - aber wenn ich son Typ bin und nen "gefährlichen" Hund zu brauchen glaube, was hol ich mir wohl dann?


    Zu Deiner Geschichte - ja, wir haben auch schon sowas erlebt. Da ich im Sicherheitsdienst arbeite habe ich immer Pfefferspray dabei - und ich hab keine Scheu das gegen andere Hunde einzusetzen wenn es anders nicht geht.
    Gesetzlich wäre es so, dass man den HH, der einen Schaden verursacht hat vorläufig festhalten darf damit die Polizei die Personalien feststellen kann und die Anzeige eben nicht "ins Leere" verläuft. Natürlich nur wenn man ihn nicht kennt.
    Ich bin da deshalb ziemlich frech und verlange Personalausweis oder Steuermarke von Hund und ich mach auch immer Handyfotos - das ist zwar offiziell gar nicht erlaubt, schüchtert die Leute aber meistens ziemlich ein.


    lg susa

  • Erstmal wieder hallo und danke für alles was Ihr so geschrieben habt.
    Hier einige Neuigkeiten aus meinem Fall:
    Wir hatten ja Anzeige gegen Unbekannt erstattet, da wir die Leute nur vom gelegentlichen "über den Weg laufen" kannten. Doch neulich saßen wir mit unseren Wuffis im Auto, waren gerade am Losfahren, da kommt der Typ mit seiner Dobermannhündin wieder ohne Leine daher spaziert und wie es der Teufel so will kommt just in diesem Moment ein älterer Herr mit seinem uralten angeleinten Rotti-Mix-Rüden (scheinber frisch vom Tierarzt, da der Hund Kragen getragen hat) aus der anderen Richtung. Und was ist wohl passiert...? Die Dobermannhündin will sich direkt Zähne fletschend auf den Hund stürzen, doch da der sie hat kommen sehen (und etwas imposanter und wehrhafter als mein Whippet war), hat er sich gleich knurrend in Pose gestellt (es kam Gott sei Dank nicht zur Beißerei) und diesmal hat der Dobermannbesitzer tatsächlich seinen Hund am Halsband von dem anderen Hund weggezerrt, nachdem er allerdings den Besitzer des alten Rüden erstmal angeschnauzt hat, dass der doch seinen scheiß Köter wegnehmen soll (obwohl der Hund nun wirklich keinerlei Anstalten Gemacht hat die Dobermannhündin zu attackieren oder ihr nachzusetzen).


    Zumindest fühlte er sich wohl etwas ertappt als er aus dem Augenwinkel mitbekommen hat, dass mein Lebensgefährte aus dem Auto heraus schön alles per Handy aufgenommen und nochmal eine schöne Nahaufnahme von ihm gemacht hat.
    Den Besitzer des Rotti-Mixes haben wir leider nicht mehr zu fassen bekommen, da der, bis wir geparkt hatten, schon verschwunden war, sonst hätten wir ihn bitten können für uns eine schriftliche oder mündliche Aussage bei der Polizei über sein jüngstes Erlebnis mit der Dobermannhündin zu machen.


    Aber es geht ja noch weiter...
    Da steigt der Typ mit seinem Dobermann auch noch ausgerechnet in das Auto ein, neben dem wir geparkt haben und braust los.
    So haben wir uns natürlich schnell das Kennzeichen notieren können und sind damit ab zur Polizei ;) .
    Und was hat sich jetzt wohl herausgestellt?!
    Der Typ wohnt in Hamburg und geht extra immer bei uns in der Gegend spazieren, da die Rasse Dobermann in unserem Ort,der schon zu Schleswig-Holstein gehört, noch nicht generell maulkorbpflichtig ist.


    Die Anzeige gekoppelt mit der Erstattung der Tierarztrechnung läuft zwar noch (Ämter brauchen da ja generell immer etwas länger), aber seit diesem Vorfall haben wir den Typen hier in der Gegend noch nicht wieder gesehen.


    Ich lasse auf jeden Fall wieder von mir hören, sobald das mit der Anzeige sich weiterentwickelt hat.
    Bis dahin freue ich mich weiterhin über Eure Kommentare und eigenen Geschichten.
    Viele liebe Grüße...

  • Wau- super,


    tja, es heißt ja nicht umsonst: Man sieht sich immer zweimal im Leben!


    So läuft die Anzeige wenigstens nicht ins Leere und der Typ wird endlich mal "aktenkundig" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!