Wie erzieht man kleine Hunde?
-
-
ich hab meinem braunen (ca. 35 cm groß) das "fuß" über leckerli beigebracht, aber nicht, indem ich ihm das leckerlie in der faust angeboten hab.
ich hatte mein leckerli in der tasche und immer, wenn er von sich aus neben mir gegangen ist, sagte ich "fuß", er guckte und trottete während dessen dann weiter neben mir her und dann gab es das leckerli....
und auf einmal konnte er es, war abrufbar und ging dann an meiner seite auf kommando...
aber die größe ist doch schon rückenschädigend, wenn man das andauernde ab- und anlein-gebücke betrachtet... :^^:
und man kann den hund eben nicht mal schnell am halsband nehmen und gemäßigten schrittes an etwas vorbeigehen und den hund dann wieder loslassen... man sieht dabei nämlich immer aus, als hätte man einen schweren haltungsfehler, seitlich gebückt... und wenn der braune nicht das "fuß-gehen" gelernt hätte, dann wäre es auch irgendwann zu einem solchen haltungsfehler gekommen - ohne frage!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt Ihr die Fleischwurst schon mal an eine dünne Gardinenstange gesteckt und vor dem Hund hergehalten?
Habe das hier gesehen.
Obwohl ich übe mit Leckeliefaust,und mir gefällt das gar nicht. Soll er so Fuss laufen ,macht er es nicht,oder selten. Ärger mich schon. L.G -
Pepper schlappt mit Sicherheit nicht einfach neben mir her! Die läuft super schön Fuß, auch ohne Leckerliefaust!! :pueh:
-
Huhu,
neeee neee neee, also Leckerlifaust ist bei mir nix (Hund ist 38cm an Schulter). Ich nutze mein Aufmerksamkeitssignal, in schwierigeren Übungssituationen führe ich seinen Blick höchstens mit Lecker in der Hand zu mir, das Lecker verschwindet dann. Runterbücken hab ich beim Fuß-Üben nicht ein einziges Mal gemacht! Er guckt MICH erwartungsvoll an, wartet auf Lecker fürs schöne Gehen (das ich erst aus irgendeiner Tasche nehme), oder darauf, dass ich seinen Dummy werfe.
Ich finde, man kann das gut üben, wenn man Vom Gegenstand-Anstarren (will das DING haben) auf HF-Anstarren (FRAUCHEN, warum gibst du mir das DING nicht???) umschwenkt. Das geht sehr einfach mit Lecker, die man am ausgestreckten Arm von sich hält und bei Blickkontakt gibt.Mir war das Gebücke viel zu krampfhaft, wie will man das wieder ausschleichen?
Andere Variante für kleine Hunde, die ich auch gut finde: Hund vorsitzen lassen, was Tolles zeigen, paar Schritte rückwärts, dann 180 Grad drehen, vorwärts laufen - Hund wird an der Seite des HF neugierig mitgehen (wenn man richtig dreht, landet Hund automatisch links). Hab ich selber nicht ausführlich geübt, aber hab gesehen, dass es klappt.Viele Grüße
Silvia -
Murmel of WIE MACHST DU DAS DENN, HEUL ??? :schiefguck:
-
-
Zitat
Habt Ihr die Fleischwurst schon mal an eine dünne Gardinenstange gesteckt und vor dem Hund hergehalten?
Habe das hier gesehen.Sorry, ich stell mir das gerade bildlich vor. Das kommt dem Esel vor dem Karren mit der Angel samt Möhre vor der Nase irgendwie nahe. Nicht sauer sein, Chandrocharlie, aber die Vorstellung ist wirklich witzig
Liebe Grüße
Bianca
-
also bei mir gibt es auch keine leckerlies
ich mache alles über stimme,zuwendung und spiel...
mein fußhübchen bekommt, wenn sie etwas gut gemacht hat, ihr Lieblings-Spielzeug...
im Grunde ist es ja egal welche Belohnung man für seinen hund wählt, mir gefällt die "Spielzeug und Aufmerksamkeits-Methode" besser als leckerchen, denn so hab ich auch das "bück-problem" nicht
ich spiele zB. nur wild mit meinen hunden wenn sie ein kommando, gut ausgeführt haben, es ist nicht so dass ich im "Alltag" nicht mit meinen hunden spiele, aber alles in maßen...
und wenn meine hunde im training total konzentriert sind, dann ist die größte belohnung, das spielen mit mir
geht allerdings nicht bei jedem hund, und wenn man einmal auf leckerchen konditioniert hat, wird es schwer dies zu ändern...LG sarah
-
Wenn man seinem Hund erst beibringt hinter Leckerchen herzulaufen, ist es klar, dass er lediglich lernt hinter Leckerchen herzulaufen, sonst nix.
Das hat für den Hund nix damit zu tun, dass er lernt, wo genau er laufen muss.
Im Grunde ist es ganz einfach. Man belohnt den Hund in dem Augenblick, in dem er es zunächst zufällig richtig macht.
Das sieht dann so aus, dass Du mit dem Hund an langer Leine auf der Wiese rumlatscht, ein paar Kurven dürfen schon sein, und ihn jedes Mal belohnst, wenn er zufällig links vorbeikommt. Der Hund wird irgendwann feststellen, dass es immer da eine Belohnung gibt, die man natürlich dann erst aus der Tasche holt!
Der Hund denkt also mit und probiert aktiv aus, was er tun soll. So kann er wirklich lernen, was verlangt wird.
Ich persönlich stehe übrigens nicht auf dieses Dauer-Beglotzt-Werden. Meine Hunde dürfen auch durchaus mal die Nackenstarre auflösen und vor sich schauen beim Fuss gehen. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich persönlich stehe übrigens nicht auf dieses Dauer-Beglotzt-Werden. Meine Hunde dürfen auch durchaus mal die Nackenstarre auflösen und vor sich schauen beim Fuss gehen. :wink:
Viele Grüße
Corinnaoh ja das dürfen meine auch, ich will ja keine blinde maschine haben die nur weil sie "fuß" läuft gegen bäume rennt
-
Zitat
Wenn man seinem Hund erst beibringt hinter Leckerchen herzulaufen, ist es klar, dass er lediglich lernt hinter Leckerchen herzulaufen, sonst nix.
Ich persönlich stehe übrigens nicht auf dieses Dauer-Beglotzt-Werden. Meine Hunde dürfen auch durchaus mal die Nackenstarre auflösen und vor sich schauen beim Fuss gehen. :wink:
Viele Grüße
CorinnaGenauso, nur habe ich mir 3 Welpenschulen ansehen müssen, weil 2 waren richtig mies. Und das mit dem Futterlaufen habe ich dort gelernt.Jetzt ärgert es mich und ich werd mal sehen,wie ich das umdrehen kann.
Mit dem Anschauen, unser Charly muss meinen Mann nicht laufend ansehen. Aber wenn die Arbeit richtig Spass macht ,läuft er eh mit aufgestellter wedelnder Rute und schaut Herrchen immer wieder von selbst an. Man sieht,wiviel Spass es ihm macht und er ist dann höchstkonzentriert.Nero Havi[/
Warum soll ich böse sein,fand es ja selber recht witzig. Habe es eben bei einer alten Dame gesehen,die Rückenprobleme hat und trotz ihres hohen Alter s noch die Huschu besucht. Und das mit der Stange ,dachte ich ist vielleicht eine kleine Starthilfe, muss ja nicht auf offener Strasse sein
Aber wie gesagt,ich würd es eh nicht mehr über Futterlocken machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!