Ein Hund namens HD
-
-
schafft man sich einen schäferhund an, wird man zum HD- und ED-experten. dackel heißen inoffiziell dackellähme. bernhardiner haben triefaugen. boxer und bulldoggen haben atembeschwerden und augenprobleme. das synonym von boston terrier oder auch bullterrier heißt hautproblem (ekzem etc.).
jedes klischee enthält ein fünkchen wahrheit. mich würde interessieren, was die besitzer solcher rassen(mixe) für erfahrungen gemacht haben. egal, für welche rasse man sich interessiert: es gibt garantiert jemanden, der einem dann wohlwollend zuflüstert: ,,... würd ich nicht nehmen, die rasse hat problem zweihundertzwölfzich xz..."
würde mich total über erfahrungsberichte freuen. wer hat welche rasse/mix, wie alt und was ist an diesen klischees dran?
schon im voraus herzlichen dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Hund namens HD*
Dort wird jeder fündig!-
-
meine beste freundin hat einen 4 jährigen boxer und da bewahrheitet sich das klischee leider. er hat ziemliche probleme mit der atmung und ist beim spielen super schnell erschöpft. er ist weiss und hat zusätzlich noch starke haut- und allergieprobleme.
so,mehr kann ich ( zum glück) nicht beisteuern:-)
-
Hallo!
Mein Schäferhundmix hat schwere HD.
Aber das bekomm ich nicht schon von weitem von jedem selbsternannten Hundeexperten gesagt, dass Schäferhunde da ja furchtbar anfällig sind. Viel öfter bekomm ich erzählt, dass der arme Hund ja viiiiiiieeeeeel zu dünn ist. Netterweise zeigen dafür dann aber alle Verständnis, wenn ich erkläre, dass er so dünn ist, um die Hüften nicht zu überlasten.
-
Mein Schäfercollimix-Rüde leidet an mittelschwerer HD, ist bei ihm mit 3 Jahren festgestellt worden, damals wurde uns gesagt, dass er ohne Operation wahrscheinlich nur noch ein Jahr zu leben hat. Wir haben ihn damals nicht operiert, da wir das Geld (beidseitig ca. 7.000 DM) nicht aufbringen konnten, heute ist er zwölf Jahre alt und putzmunter, mit der Einschränkung, dass er nicht am Rad laufen darf und das Ballspielen, wegen der abrupten "Bremsmanöver" stark eingeschränkt werden musste.
-
Meine Henna ist nun fast vier Jahre alt und hat trotz der Rassenspezifischen Bedenken weder Epilepsie, noch Hornhautverkrümmung und hat HD-AA und ED-00. Will heißen jeweils die best möglichen Beurteilungen. Mir wurde gesagt, daß es extrem unwahrscheinlich ist, daß sie jemals Probleme mit HD oder ED bekommen wird. Was mit Epilepsie ist, weiß man nicht, daß kann sich auch im hohen Alter noch entwickeln. Ansonsten ist meine Große kerngesund und putzmunter ohne irgendwelche Einschränkungen. Trotz rassenbedingten Krankhitsgefahren.
Was mit Laika ist kann man noch nicht sagen. Dobermanntüyisch könnte sie von Willebrandt Syndrom haben, das hat sie definitiv nicht, ob ihre Augen ok sind ist schwer zu sagen, mit 95% ja. Was Hüften und Ellbogen angeht, abwarten bis sie groß ist. Selbiges gilt für Halswirbelsäulenanomalien (Wobbler-Syndrom). -
-
Du meine Güte,was es alles gibt? Charly wird im Dez. geröntgt und ich hoffe, das ich mich hier dann nicht anschliessen muss, mit typischen Gelenkproblemen der Labbis. L.G
-
Mein Schäfer-Mix hat weder HD noch ED und beißen tut er auch nicht
-
Mein derzeitiger Schäferhund ohne Papiere und nach ostdeutscher Linie gezüchtet hat keine ED oder HD und ein früherer Dackel hat auch keine Dackellähme bekommen.
Die meisten meiner ehemaligen Hunde mußten von einem/mehrerer Krebsleiden erlöst werden.
-
Hallo,
mein Schäferhund hat weder HD noch ED. Trotz aller Unkereien im voraus und von Leuten die meinen, dass alle Schäfis HD haben.
Meine Französische Bulldoggendame hat leider extreme Hautprobleme - Futtermittelallergie und wird mit Cortison behandelt. Wenn sie auf dieses auch nicht mehr reagiert gäbe es zwar ein noch heftigeres aber da würde sie in jedem Falle irgendwann einen Tumor bekommen. Dann muss ich sagen lass ich sie lieber einschläfern. Aber zum Glück spricht sie auf das harmlosere im Moment gut an und ich hoffe noch einige schöne Jahre mit ihr zu haben.
Ihr Sohn hat überhaupt nix, strotzt vor Kraft und Energie.
Trotzdem wird bei uns nach dem ableben dieser beiden keine Französische Bulldogge mehr einziehen.LG Yvonne und Bande
-
Hallo,
mein zweijähriger Labbi hat leichte HD und ED. Allerdings könnte das auch damit zusammenhängen das er sich im Alter von 12 Wochen die Pfote gebrochen hat. Ansonsten ist er quitschfiedel! :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!