Geduld am Ende -wenns nach Männe geht muß sie gehen
-
-
Zitat
Mit 2h Rhythmus haben wir angefangen -mittlerweile sind wir bei 3-4h Rhythmus beim Rausgehen.
Hallo schmuseschaf,
vielleicht bist du mit 3-4 Stunden zu schnell vorgegangen.
Hat es denn mit 2-3 Stunden geklappt? Aber auch wie Corinna
schon geschrieben hat, kann es durch die Kastration oder durch eine
leichte Blasenentzündung sein, dass dein Wauzi nicht ganz "dicht"ist.
Ich würde auf jeden Fall mal zum TA gehen. Versuch es noch mal mit
2 Stunden. Halte aber die Zeit auch bitte ein.
Liebe Grüße Brigitte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geduld am Ende -wenns nach Männe geht muß sie gehen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Würde es trotz allem beim TA abchecken lassen- man steckt in sowas nicht drin- kann ja sein, dass es wirklich eine organische Ursache hat.
Laß Dich von Deinem Mann nicht verrückt machen- unser Kind kommt in ca. 3 Wochen auf die Welt und meiner ist ab und an schon am Rande des Cholerischen mit meinen Beiden Jungs. Bei meinem ist es einfach Torschußpanik und weiß nicht, wie er mit der Situation umgehen soll.
Darf ich fragen, woher Du im Badischen bist??
-
Kann mich den anderen nur anschließen. Mal vorsichtshalber nachprüfen, ob es organische Ursachen hat (Blasenentzündung, Nierenprobleme, Kastrationsbedingte Probleme [es heißt, daß bis zu 50% aller kastrierten Hündinen inkontinent werden, das ist die kleinste Zahl die ich hbisher gelesen habe und das NICHT in einem Artikel, der generell gegen Kastration war sondern empfohl einen erfahrenen Arzt zu suchen weils ja eigentlich das beste für den Hund ist kastriert zu sein], was weiß ich). Ansonsten, das mit der Stubenreinheit ist bei manchen Hunden einfach eine langwierige Sache. Laika hat es auch IMMER NOCH NICHT so ganz kapiert (7 Monate alt) und bei Henna hatten wir so eine verspätete Pubertätsphase als sie fast drei war, wo sie meinte es wäre eine ganz tolle Idee mal in die Wohnung zu machen und zu gucken was dann passiert. Hat bei Henna etwa einen Monat gedauert, bis sie gemeint hat sie hätte und jetzt genug auf die Probe gestellt und draußen pinkeln wäre eigentlich keine ganz verkehrte Idee.
-
Oh, das hört sich nicht gut an mit der Inkontinenz!!

Woher kommt das?
Was kann man denn dagegen tun?Das mit dem 2h Rhythmus haben wir schon ne ganze Weile gemacht.
Erst als sie dann dazwischen gar nicht rauswollte und auch nach 2h nix gemacht hat haben wir es gesteigert.Was meint ihr, soll ich es mal mit so einer Läufigkeitshose probieren?
(Hab zwei da)
Könnt ja einfach eine Binde reinlegen -dann läuft es wenigstens nicht in der Wohnung rum...
Gordon: zwischen Rastatt und Durmersheim.
Was meinst du mit Cholerisch (bzgl deinem Mann) ? -
Hallo Patricia

Die Inkontinenz kann durch die Kastration kommen und kann mit Medikamenten gut in Griff gebracht werden.
Ich wurde das vom TA unbedingt abklären lassen bevor Ihr ganz verzweifelt.
Meine TA hat auch gesagt das es bei ca. 30 % aller Hundin die kastriert sind, zur inkontinenz kommt. Aber wie gesagt das bekommt man mit Medis in Griff.
Ganz liebe Grüße und Kopf hoch !
-
-
Hallo Patricia,
wäre es möglich, daß eure kleine Bambi auch aus Protest pinkelt? Speziell die Situation beim Fernsehen kjommt mir da in den Sinn....
Das mit dem Pinkeln kurz vorm Spazierengehen kann auch Freude gewesen sein - da kann es in dem Alter schon mal passieren daß ein junger Hund ein paar Tropfen verliert.
Das mit der evt. Inkontinenz nach der Kastration würde ich auf alle Fälle vom TA mal überprüfen lassen - ebenso die Möglichkeit der Blasenentzündung.
Ich kenne in RA eine gute THP - vielleicht kann die euch noch helfen, falls das ganze ein psychisches Problem ist, da ist sie sehr fit drin und von euch aus ist das ja nicht weit.
Schick mir mal eine Mail dann gebe ich dir die Telefonnummer.LG
Ines
-
Hallo Patricia
ZitatDann -wir haben TV geschaut (waren natürlich mit ihr draußen vorher)- hockt sie sich hin -Blickrichtung zu den Fenstern, dirket in unser Blickfeld und pinkelt hin. Nur kleine Portion.
Nach dieser Situation würde ich auf aufmerksamkeitsheischendes Verhalten tippen.
Ich möchte wetten, daß Ihr Euer Fernsehprogramm vergessen habt und ein Mords Zirkus um die Kleine herum stattgefunden hat. 1:0 für sie. Sie hat es geschafft, daß sie im Mittelpunkt steht.In Eurer momentanen Situation scheint alles sehr angespannt zu sein. Ich könnte mir vorstellen, daß der Hund mit Argusaugen beobachtet wird, wann er wieder pinkelt.
Was noch dazu kommen könnte, daß der Hund Eure Anspannung merkt, gar nicht mehr weiß, was eigentlich los ist und unwahrscheinlichen Streß hat. Gerade bei viel Streß ist häufiges Pinkeln ein oft auftretendes Symptom.
Wenn vom Tierarzt die gesundheitliche Seite abgeklärt ist, dann würde ich unbedingt mal einen Verhaltensberater aufsuchen und ihm die Probleme schildern.
Auf alle Fälle solltet Ihr dem Hund eine Chance geben. Ich drücke Dir die Daumen, daß Dein Mann mitspielt.
Grüße Christine
-
Ich würde auf jeden Fall mit dem TA eine mögliche Inkontinenz abklären lassen.
Mit den entsprechenden Medis bis Du das Problem dann von jetzt auf gleich los.
Bei Flo fallen Kosten von ca 12€ im Monat dafür an.
Hast Du mal beobachtet das die Stelle(Fell) um den Harnausgang verfärbt ist???
Das ist meinstens das erste Indiz.
LG Ulli
-
Kristine: Genau das meinte ich - habs aber auf die Schnelle nicht besser erklärt gebracht!
schmuseschaf: Ihr schafft das schon! *5l Kanister Bachblüten für Männe rüberschickt*
LG
Ines
-
Hallo,
ich hoffe, Du kannst Deinen Männe überzeugen, dass das in ein paar Tagen sicher nicht zu schaffen ist. Das braucht Zeit und viiiiiel Geduld.
Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr es schafft und würde vielleicht doch mal zum TA gehen (Blasenentzündung?)
LG Noora - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!