Welpen?
-
-
Hallo'
'
Also ich wollte mal eure Meinung hören! Aber auch eventuelle Ideen!
Meine Maja hat einen Freund gefunden! Den Labradorrüden Timmy von einer Freundin(ein Hund wie aus dem Bilderbuch). Die beiden sind so süß zusammen. Und würden am liebsten die ganze Zeit zusammen sein.
Jetzt würden wir (meine Freundin deren Mutter und ich) total gerne Welpen von den beiden! Natürlich sind wir uns darüber im Klaren das das sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch nimmt. Bisher ist das ganze auch nur eine "fixe Idee".
Aber man überlegt ja dann doch hin und wieder. Das Problem ist meine Freundin wohnt mit ihren Eltern in einem Haus mit Garten. Wir dagegen in einer eher kleinen Mietswohnung wo es ja dann mit Welpenaufzucht auch shcon eher schwierig ist-->Platz?Abgesehen davon gehen meine Freundin und ich ja uch noch zur Schule und die Sommerferien reichen ja nicht aus um Welpen aufzuziehen.
Es würde sich ja auch anbieten zu warten bis wir mit der Schule fertig sond und das ganze dann noch mal zu überlegen. Doch eigentlich wollte ich Maja kastrieren lassen da sie sich nie wehrt wenn ein Rüde aufdringlich wird und sich von allem und jedem besteigen lässt auch wenn sie NICHT gerade läufig war/ist/wird!Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo!
also ersteinmal, warum wollt ihr welpen?
nur weil ne mischung aus den beiden soooo süß aussehen würde?
gibt es nich genug hunde im tierheim, bei orgas, unfallwürfe?
was wollt ihr dann mit den welpen machen?verkaufen?
ich glaub kaum dass ihr alle behalten wollt.
und hört sich auch nicht an als ob ihr züchten wollt. ( ich was nicht was du für einen wauzi hast )
also ich würd mir das nochmal ganz genau überlegen.lg melvie
-
Huhu,
also eigentlich kann ich dem Beitrag von Melvi nur zustimmen und wegen der Kastratieon , würde ich mir auch noch mal Gedanken machen !!
Habe letztens erst so einen tollen Link dazu bekommn http://www.eurasier-online.de/wissen_kastration_d.htm das solltest Du Dir erstmal durchlesen. Und eigentlich bist Du ja dafür verantwortlich das sie sich halt nicht von jedem Rüden besteigen lässt und wenn Du das erstmal im Griff hast, brauchst Du sie auch nicht dieser OP unterziehen !
Liebe Grüße Jessi
-
Mein Gott! Nicht schon wieder solche Vermehrer, die Welpen in die Welt setzen
müssen, weil die Elterntiere "ach so süß" sind! :motz:Ihr habt absolut keine Ahnung von Zucht, Aufzucht der Welpen und allem, was
dazu gehört.Ihr kennt nicht die Erbanlagen der potenziellen Elterntiere.
Was würdet ihr denn tun, wenn die Hündin vielleicht 8-10 Welpen bekommt
und ihr aber nur 2 oder 3 vermitteln könntet? Ab ins TH? Super!Bitte laßt die Finger davon!
Überlaßt die Hundezucht denjenigen, die dafür ausgebildet sind und die
erforderliche Erfahrung mitbringen! -
Huhu,
also eigentlich kann ich dem Beitrag von Melvi nur zustimmen und wegen der Kastratieon , würde ich mir auch noch mal Gedanken machen !!
Habe letztens erst so einen tollen Link dazu bekommn http://www.eurasier-online.de/wissen_kastration_d.htm das solltest Du Dir erstmal durchlesen. Und eigentlich bist Du ja dafür verantwortlich das sie sich halt nicht von jedem Rüden besteigen lässt und wenn Du das erstmal im Griff hast und besonders wenn sie Läufig ist, brauchst Du sie auch nicht dieser OP unterziehen !
Liebe Grüße Jessi
-
-
ich halte nix von eurer "fixen Idee". da es genau wie melvie sagt, genug Hunde in TH gibt, und ihr auch nicht sagen könnt, das keiner dieser dann entstandenen welpen dann ebenfalls im TH landet. Wie wollt ihr denn sicherstellen, wenn die welpen da sind, das sie alle ein gutes zuhause finden? behalten werdet ihr die welpen ja bestimmt nicht.
ich finde, ihr solltet das bei einer fixen idee belassen.
-
Hääää, wieso ist mein Beitrag denn zweimal da ???
-
melvie: Also meine ist auch eine Labradorhündin(beide schwarz). Jeder von uns würde einen behalten wollen. Und dann gibt es bei uns im Bekanntenkreis viele(wahrscheinlich mehr als es Welpen geben würde falls es irgendwann welche geben wird)die von UNSEREN beiden einen haben wollen würden.
Und es geht ja nicht um einen zweiten Hund oder so sondern aus einem "Kind" aus der eigenen Hünden/von dem eigenen rüden. -
Zitat
melvie: Also meine ist auch eine Labradorhündin(beide schwarz). Jeder von uns würde einen behalten wollen. Und dann gibt es bei uns im Bekanntenkreis viele(wahrscheinlich mehr als es Welpen geben würde falls es irgendwann welche geben wird)die von UNSEREN beiden einen haben wollen würden.
Und es geht ja nicht um einen zweiten Hund oder so sondern aus einem "Kind" aus der eigenen Hünden/von dem eigenen rüden.hmm und was, wenn die welpen dann krank sind oder irgend eine behinderung (blindheit) haben? werdet ihr dann immer noch abnehmer für die tiere haben? schließlich kennt ihr euch doch mit genetik etc. nicht aus. oder iss der stammbaum eurer hunde nachvollziehbar? wißt ihr welche krankheiten in den familien eurer beiden hunde sind? oder ob überhaupt krankheiten da sind? da gibt es soviel zu beachten.
-
Zitat
und das auch aus rechtlicher Sicht.
Jeder Züchter, auch ein Hobbyzüchter haftet für das, was er züchtet.
Wenn der Züchter die gezüchteten Hunde abgibt und der neue Besitzer Ausgaben hat (Arztkosten/Operationskosten) weil der Hund irgendwelche Defekte hat und der Züchter nicht nachweisen kann, dass er alles getan hat und züchterisch diesen Defekt zu vermeiden, dann darf der Züchter die Kosten bezahlen.So mal eben zum Spass züchten kann teuer werden.
Viele Grüsse
Marianne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!