Begegnung beim Spaziergang
-
-
Hallo, ich war vorhin mit meinem fast 6 Monate alten Jack Russell Mix und meinen beiden Kids ( 5 und 3) im Wald spazieren. Da kamen uns nach einer Weile zwei Hunde entgegen, allein. Meiner hat die erst garnicht gesehen. Aber als wir näher kamen wollte er hin und die kamen dann auf ihn zu und haben uhn fast bedrängt. Zum Glück hab ich diese Hunde schonmal mit Besitzerin getroffen und die kam dann auch um die Ecke. Der Große ( ein Jagdhund) knurrte und meiner fing an zu fiepen. Er hatte natürlich Schiß. Und mir wurd es auch zu bunt und ich rief dann AUS und meinte zu der Frau, das das jawohl nicht sein muß. Sie meinte, meiner müßte das akzeptieren, daß der Ältere ihm Bescheid gibt. Ich hab ihr gesagt, das ich kein Fan von freilaufenden Hunden bin. Schon garnicht von welchen, die direkt auf mich zulaufen. Sie meinte, falsche Einstellung für einen Hundebesitzer. Also tut mir leid. Ich finde, man muß da Rücksicht auf andere Fußgänger nehmen und entweder Hund anleinen oder zu sich rufen, wenn da jemand entgegen kommt. Seh ich das falsch? Wenn ich die Hunde jetzt nicht schonmal gesehen hätte, hätte ich mir da echt in die Hose gemacht. Ich kann doch nicht wissen, ob die meine Kinder, den Hund oder mich anfallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du siehst das völlig normal.
Auch Hundebesitzer müssen auf Hundebesitzer acht geben. Überleg mal was passiert, wenn die Hunde sich nicht sympatisch sind. Oder der eine Hund hat eine Verletzung, und reagiert anders als sonst. Klar muss der jüngere es akzeptieren, wenn ein älterer ihm bescheid gibt, dann aber bitte mit dem Halter (sowie auf Hundewiesen/-treffs)
Wenn mir sowas passiert und die Hunde vertragen sich nicht, bin ich auch bereit mich vor meine Hunde zu stellen. Zum Glück kamen uns sympatische Hunde ohne Halter entgegen oder haben sich ignoriert.
Aber wir wissen doch alle, es gibt in jedem Themengebiet schwarze Schafe, leider!! :kopfwand:
-
Nein, du siehst das nicht falsch.
Ich finde, jeder HH sollte seinen Hund kurz festhalten, bei Fuß rufen oder anleinen, wenn ihm Spaziergänger, Fahrradfahrer oder Leute mit angeleinten Hunden entgegenkommen.
Anders allerdings bei unangeleinten Hunden - da lass ich meinen auch immer laufen, denn gleiche Chancen für jeden... -
Auf unser Grundstück kam auch letztens ein anderer Hund. Der war beim Nachbarn und lief frei rum. Als er auf unseren zukam, hab ich ihn auch abgeleint. War auch alles okay. Aber ich lasse meinen noch nicht allein im Wald laufen. Er hört zwar auf mich, aber ich kann es nicht 100% garantieren, daß er zu mir kommt, wenn jetzt irgendwas total wichtiges(für ihn) auf uns zu kommt. Und solange ich da nicht sicher bin, leine ich ihn an. Wie gesagt, ich bin kein Fan von freilaufenden Hunden. Meiner würde auch zu jedem hinlaufen und Tier und Mensch begrüßen. Ob das jedem gefällt weiß ich auch nicht.
-
Da hast Du völlig recht!! Freilaufende Hunde sind schon o.k., auch dass sie auf Deinen zulaufen, aber immer nur soweit, dass der HH sie im Auge hat und sie rechtzeitig zurückrufen kann, wenn der andere Hund angeleint ist und/oder der andere HH sonstige Probleme damit hat.
Aber ärgere Dich nicht, sowas passiert mir auch ständig. :/ Meine Hündin wird gerade läufig (zwar noch nichts zu sehen, aber Rüden finden sie schon hochgradig interessant). Gestern nacht ging ich an einer Kneipe vorbei und ein Rüde lag vor der Tür. Leider habe ich ihn zu spät in der Dunkelheit ausgemacht, so dass ich nicht schnell genug die Strassenseite wechseln konnte. Nun kam, was kommen musste: der Rüde nicht mehr vom Hintern meiner Hündin wegzukriegen und meine Hündin auch ganz hin und weg vom Rüden. Selbst als ich gut 50m weiter war und mittlerweile eine (nicht dolle befahrene) Straße überquert habe, war dem Geturtel der beiden kein Einhalt zu gebieten und niemand interessierte sich dafür, dass sein Hund weg war. So musste ich dann zurück und den Rüden misslaunig in der Kneipe abliefern, bevor er überfahren wird (nicht, dass das jemanden interessiert hätte :kopfwand:).
-
-
N agnz toll, wilkommen im Club :motz:
So einen HH habe ich hier auch und der Hund hat Kisha als sie ca. 11 Wochen alt war angefletscgt und kast gebiisen wen ich es nicht noch rechtzeitig geschafft hätte sie auf den Arme zu nehmen. Da kam der Typ auch nur um die Ecke klopft seinem Hund auf den Kopf und sagt " Na weiß der jetzt auch das Du der Bos bist" seit dem hatte sie bis vor Kurtzen vor jedem Hund angst und ich mußte sie immer auf den Arm nehmen wenn andere Hunde kamen.
Man kann ja seinen Hund ohne Leine laufen lassen, aber das muß der auch zu 100% erzogen sein und aufs Wort hören wenn er zurückgerufen wird. Ansonsten muß ich eben meinen Hund an die Leine nehmen wenn ich nicht in der Lage bin meinen Hund zu erziehen !!
Liebe Grüße Jessi
-
Zitat
... das ich kein Fan von freilaufenden Hunden bin. Schon garnicht von welchen, die direkt auf mich zulaufen. Sie meinte, falsche Einstellung für einen Hundebesitzer. ... man muß da Rücksicht auf andere Fußgänger nehmen und entweder Hund anleinen oder zu sich rufen, wenn da jemand entgegen kommt. Seh ich das falsch? Wenn ich die Hunde jetzt nicht schonmal gesehen hätte, hätte ich mir da echt in die Hose gemacht. Ich kann doch nicht wissen, ob die meine Kinder, den Hund oder mich anfallen.
prinzipiell seh ich das genauso wie Du. Gegenseitige Rücksichtnahme ist angebracht, man weiss ja nie wie das Gegenüber so drauf ist.
ABER: es kann passieren - gerade im Wald und unübersichtlichem Gelände - das man ein Gegenüber zu spät entdeckt, die Hunde sind da oft schneller.
Und vielleicht meinte diese Hundehalterin eine solche Situation.
Und da find ich auch, man sollte sich da - erstmal - nicht gleich "in die Hose" machen. Ich unterstelle mal, das 99,9 % aller Hundehalter, die ihre Hunde freilaufen lassen, sozialverträgliche Tiere haben - die weder andere Hunde noch Kinder gleich anfallen.also Hunde zurückrufen, ggf. anleinen ist besser - aber wenns mal nicht klappt isses auch kein Weltuntergang.
lg susa
-
du hast absolut recht - war gestern mit der (angeleinten) polly im wald, plötzlich rasen drei mir unbekannte hunde unterschiedlicher größe auf die kleine zu, ihre menschen waren in der ferne auch noch zu erkennen... ich hatte angst, aber es ist nichts passiert, die waren alle lieb - aber was mich wirklich erschreckt hat, war frauchen, die schrie und brüllte KOMMZURÜCKVERDAMMTNOCHMALHASTDUNICHTGEHÖRTDASSICHGERUFENHABE :motz: ich dachte so für mich: ob der hund dieses eingängige und auch recht kurz gehaltene signal wohl versteht?
hm.
habe dann aber lieber die kurve gekratzt, bin ja noch ein hunde-neuling und traue mich noch nicht so recht, was zu sagen ---- die meisten begegnungen sind ja auch viiiiiel netter. -
Ich bin eigentlich auch so vertrauensvoll und geh davon aus, daß ein freilaufender Hund mir nichts tut und das Herrchen irgendwo in der Nähe ist. Aber wenn der Hund auf meinen zustürzt und den anknurrt, dann bekomme ich halt Angst. Es sah fast so aus, als wollte er den beißen. Die Frau meinte, ein Hund muß laufen. Naja, okay. Aber nicht zu mir.
Mal ganz davon ab, ist es nicht verboten, Hunde ohne Leine laufen zu lassen? In bebauten Gebieten und im Wald? -
Zitat
Mal ganz davon ab, ist es nicht verboten, Hunde ohne Leine laufen zu lassen? In bebauten Gebieten und im Wald?Wahrscheinlich hast Du auch damit recht (müsste auf jeden Fall mit einem kurzen Anruf beim Ordnungsamt zu klären sein). Aber auch hier interessiert sich niemand dafür, was den Leinenzwang angeht. Soweit finde ich das auch völlig in Ordnung und würde nicht böses Blut damit schüren wollen, den anderen HH gleich mit Verordnungen zu kommen, sondern versuche lieber, meine Situation, warum und weshalb mir das gerade nicht passt, dass mir ihr freilaufender Hund entgegenrennt, dem anderen HH in einem kurzen und sachlichen Gespräch klar zu machen.
Die Aussage der HHin "Deiner müsse das akzeptieren" ist jedenfalls völlig daneben und genauso würde ich ihr das auch sagen. Und um Dich ein wenig zu beruhigen, Hunde, die knurren, beissen noch lange nicht, das ist oft erst ein Vorgeplänkeln, wo noch viel passieren muss, bis es zum verletzenden Kampf kommt. Dennoch sehr unangenehm für Dich und Deinen Hund. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!