Beiträge von miluma

    Also erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten. Ich werde es so machen, daß meine Kinder den Hund füttern. Wir geben sowieso Trockenfutter. Und ich werde darauf achten daß die Kids nicht mit ihm allein sind. Außerdem werde ich mir eine Hundeschule suchen. Ich habe den Kids auch gesagt, daß wenn der Hund auf seiner Decke liegt oder frißt, dürfen sie nicht hin. Aber es war halt die Situation: Hund auf der Decke mit Knochen, ich nur kurz um die Ecke. Mein Sohn wollte schauen und Barney schnappt sofort zu. Es war nicht fest, aber man sah rote Spuren. Heute morgen hat mein Kleiner Barney gefüttert. Barney muß Platz machen und warten bis ich sage, er darf zum essen gehen. Zwischendurch hab ich ihn nochmal Platz machen lassen, so einen Meter vom Napf weg. Da hat mein Sohn den Napf kurz hoch genommen und wieder ab gestellt. Dann durfte Barney weiter essen. Ist doch okay, oder? Dabei hat Barney allerdings nur mich angesehen. Nimmt er den Kleinen denn dann wahr?

    Sorry, aber das ist unrealistisch. Irgendwann muß ich auch mal aufs Klo, zur Tür oder sonstwohin, wo ich weder meine Kinder noch den Hund jedesmal mitschleppen kann. Außerdem war ich nur kurz im Nebenraum. Ich hab das Gefühl, der Hund hört nur auf mich. Und wenn ich aus dem Raum geh, versucht er auch ständig Sachen, wo er genau weiß, er darf es nicht. Die Kinder ignoriert er soweit, oder geht hin um geschmust zu werden.

    Den Kinder sag ich das, aber der Kleine ist drei und denkt halt nicht immer daran. Der wollte halt nur schauen, was der Hund da hat. Ich war grad nicht im Raum und das ging so schnell.

    Hallo. Wir haben einen Jack Russell Mix. Er wird im April ein Jahr alt. Eigentlich ist er ein liebes Tier und hört ganz gut. Aber heute hab ich ihm einen Kauknochen gegeben und er lag auf seinem Platz. Mein Sohn ( 3) wollte wohl mal sehen, was er da kaut und da hat der Hund ihn in den Arm gebissen. Das ist schonmal passiert, als meine Tochter (5) ihm frisches Wasser hin gestellt hat. Bei Erwachsenen hat er keine Probleme, selbst bei Fremden. Da unterwirft er sich, aber vor meinen Kids hat er glaub ich keinen Respekt. Ich hab Angst, daß er irgendwann fester zubeißt oder zum Beispiel das Gesicht trifft. Was soll ich nur machen?

    Danke für Eure Antorten. Ich hab mich wieder ein bissl abgeregt. ;) Ich bin eben so rücksichtsvoll anderen gegenüber. Das kann man leider nicht von jedem erwarten. Mir wäre es echt unangenehm, wenn das mein Hund gewesen wäre.

    Ich bin eigentlich auch so vertrauensvoll und geh davon aus, daß ein freilaufender Hund mir nichts tut und das Herrchen irgendwo in der Nähe ist. Aber wenn der Hund auf meinen zustürzt und den anknurrt, dann bekomme ich halt Angst. Es sah fast so aus, als wollte er den beißen. Die Frau meinte, ein Hund muß laufen. Naja, okay. Aber nicht zu mir.
    Mal ganz davon ab, ist es nicht verboten, Hunde ohne Leine laufen zu lassen? In bebauten Gebieten und im Wald?

    Auf unser Grundstück kam auch letztens ein anderer Hund. Der war beim Nachbarn und lief frei rum. Als er auf unseren zukam, hab ich ihn auch abgeleint. War auch alles okay. Aber ich lasse meinen noch nicht allein im Wald laufen. Er hört zwar auf mich, aber ich kann es nicht 100% garantieren, daß er zu mir kommt, wenn jetzt irgendwas total wichtiges(für ihn) auf uns zu kommt. Und solange ich da nicht sicher bin, leine ich ihn an. Wie gesagt, ich bin kein Fan von freilaufenden Hunden. Meiner würde auch zu jedem hinlaufen und Tier und Mensch begrüßen. Ob das jedem gefällt weiß ich auch nicht.

    Hallo, ich war vorhin mit meinem fast 6 Monate alten Jack Russell Mix und meinen beiden Kids ( 5 und 3) im Wald spazieren. Da kamen uns nach einer Weile zwei Hunde entgegen, allein. Meiner hat die erst garnicht gesehen. Aber als wir näher kamen wollte er hin und die kamen dann auf ihn zu und haben uhn fast bedrängt. Zum Glück hab ich diese Hunde schonmal mit Besitzerin getroffen und die kam dann auch um die Ecke. Der Große ( ein Jagdhund) knurrte und meiner fing an zu fiepen. Er hatte natürlich Schiß. Und mir wurd es auch zu bunt und ich rief dann AUS und meinte zu der Frau, das das jawohl nicht sein muß. Sie meinte, meiner müßte das akzeptieren, daß der Ältere ihm Bescheid gibt. Ich hab ihr gesagt, das ich kein Fan von freilaufenden Hunden bin. Schon garnicht von welchen, die direkt auf mich zulaufen. Sie meinte, falsche Einstellung für einen Hundebesitzer. Also tut mir leid. Ich finde, man muß da Rücksicht auf andere Fußgänger nehmen und entweder Hund anleinen oder zu sich rufen, wenn da jemand entgegen kommt. Seh ich das falsch? Wenn ich die Hunde jetzt nicht schonmal gesehen hätte, hätte ich mir da echt in die Hose gemacht. Ich kann doch nicht wissen, ob die meine Kinder, den Hund oder mich anfallen.

    Sonst macht er nix. Er ist ja auch eigentlich noch so jung, oder? Kommt das nicht erst später?


    Er ist ja nun ein kleiner Mann, da fällt so ein "dickes Ding" ;) unterm Bauch ja doch auf.


    Meinem Nachbarn hab ich gesagt, er freut sich halt immer so. Der hat auch nur gegrinst. Hihi.

    Hallo Ihr. Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, warum bei meinem Hund ständig Pulleralarm ist. Er ist ein Jack Russel Mix und fast ein halbes Jahr alt. Wenn er sich freut oder auch schon mal so, fährt er sein bestes Stück aus. Machen das junge Hunde? Oder woran liegt das? Wird langsam etwas peinlich. :ops: Meine Tochter hat mich auch schon gefragt, warum der Pillermann ständig raus kommt. :???: Sie ist grad 5 geworden. Wäre dankbar für Antworten. Lieben Gruß, miluma.