Futter nur 15 Min. stehen lassen?

  • Also, Lowis hat am Anfang fast gar nichts gegessen und nachdem wir ihr das Futter immer wieder weggenommen haben, frisst sie jetzt sobald es etwas gibt.
    Es soll tatsächlich dabei helfen, dass die Hunde wirklich fressen, bei z.B. Doggen gibt es sehr fressfaule Exemplare, die dann schlicht und einfach unterernährt und zu dünn sind.
    Das mit dem Schlingen finde ich dann weniger schimm, schließlich schlingen Wölfe auch.


    Außerdem ist es eine Frage der Unterordnung im Rudel, denn nur das Alphatier hat jederzeit Recht auf Futter. Die anderen fressen dann, wenn dieses fertig ist.
    Aber da muss jeder selbst entscheiden, inwiefern man auf solche Rudelmuster zurückgreifen möchte.

    Also uns hat es geholfen und mittlerweile ist es sogar zu einer Art Belohnung geworden.
    Und außerdem kann ich viel besser einsehen, was der Hund wann gefressen hat.

  • Wenn mein Hund nicht frißt ist das Futter nach spätestens 3 Minuten verschwunden.
    Dann gibt es auch erst wieder was zu nächsten Mahlzeit.

    Es gibt in der natur des Hundes auch nicht immer was zur freien verfügung (und wie schon erwähnt sind Hunde noch natürlicher als wir denken.)
    Dann gibt es bei mir immer erst nach getaner Arbeit was zu fressen.
    Heißt nach einem Spaziergang oder nach dem gespielt oder Kopfarbeit gemacht wurde.

    Für einen Hund ist ein Spaziergang oder Spiel und Beschäftigung, wie auf der Jagd mit seinem Rudel zu sein.
    Und nach der Jagd kommt die verdiente Beute.

    Vorm Spaziergang frißt mein Hund auch gar nicht.
    Denn Bewegung mach hungrig und der Napf ist dann leer und das geht dann wunder bar auch ohne schlingen, denn er hat es sich ja verdient.
    Selbst Fleisch wird nicht geschlungen.
    (und mein Hund ist beim besten willen nicht gerade der ruhigste esser.)

    Und wenn mein Hund 3-4 mal hintereinander nichts frißt, weiß ich besser das was vermutlich nicht stimmt und wir doch besser mal zum TA gehen sollte.

  • Zitat

    Hallo zusammen,

    immer wieder habe ich hier gelesen, dass ihr euren Hunden (insbesondere den Mäklern) das Futter für 15 Min. hinstellt, und dann den Napf wieder wegnehmt.

    Jetzt frage ich mich die ganze Zeit: Was spricht dagegen (zumindest bei TroFu) einfach stehen zu lassen?
    Wenn der Hund Hunger hat wird er schon fressen, ist er nicht hungrig, dann lässt er es halt.

    Ich habe das Gefühl, mit dem wegstellen erziehe ich den Hund doch nur auf "fressen". Dann muss ich am Ende das Futter genau kontrollieren, damit er weder zu- noch abnimmt. Wenn er sich das selbst einteilt (zumindest die angeblichen Mäkler) dann hält er sein Gewicht alleine.

    Stehe ich mit dieser Ansicht allein auf weiter Flur? Und was bringt das Wegstellen?

    Hallo Flusenfreund,

    ich hab genauso gedacht wie Du und hab das TroFu immer stehen lassen. Mein Jacko ist aber sowieso ein sparsamer Fresser, der schlingt nicht und würde nie mehr fressen als ihm gut tut.
    Naja - er hatte natürlich schnell raus das immer sein Futter zur Verfügung stand. Also hat er - der Sauhund, der raffinierte :motz: - einfach mal abgewartet wie sein Tag so lief: fällt vielleicht doch was vom Tisch ab (jaja, Anfängerfehler gemacht :kopfwand: ), kann ich irgendwo was köstliches stiebitzen, wieviele Leckerlies kann ich im Training abstauben etc. Und wenn er dann noch Hunger hatte, dann hat er "gnädigerweise" auch etwas von seinem TroFu angerührt.
    DESHALB - weg damit, es ist keine Ressource über die ER frei verfügen kann. Und wenn er nix frisst gibts auch keine Leckerlies mehr.

    lg susa

  • Hallo!

    Ich bin ehrlich gesagt richtig froh, dass Lina und Kasper ihr Futter innerhalb kurzer Zeit verspeisen. So hab ich jederzeit die Kontrolle darüber, wie viel und wann sie gefressen haben.

  • Zitat


    Das mit dem Schlingen finde ich dann weniger schimm, schließlich schlingen Wölfe auch.

    wölfe müssen aber doch, bevor sie etwas herunterschlingen können, ein stück aus ihrer beute beissen / reissen. unsere haushunde können aber die volle ladung auf einmal schlingen - und somit sind sie der gefahr einer magendrehung ein ganzes stück näher (die es in der natur ja mal gar nicht gibt). würde mein hund tatsächlich ihr futter hau-ruck runterschlingen, hätte sie zukünftig einen wackerstein im napf und könnte um diesen drum-rum-nagen.

  • Zitat

    würde mein hund tatsächlich ihr futter hau-ruck runterschlingen, hätte sie zukünftig einen wackerstein im napf und könnte um diesen drum-rum-nagen.

    das nenne ich mal eine super Idee Ulli ;D gewusst wie!

    Was meine 3 anbetrifft, wird nach Plan gefüttert.
    Anders gehts gar nicht.
    Momentan 3 Mahlzeiten nach den Spaziergängen.
    So halte ich es für am natürlichsten....Erst die Arbeit und
    dann das verdiente Brot. Wie in der Natur auch.

  • Hallo das Futter wegstellen hat eiggentllich nur den sinn das bei einem großen Hund das risiko für eine Magendrehung verinngert wird. so lange mein Hund Welpe war habe ich sein Tro Fu stehen lassen weil er sehr wenig gefressen hat Mittlerweile bekommt er einmal am Tag und das erst Abends wenn keine weiteren Aktivitäten anstehen damit er nach dem Fressen einfach hin liegt und schläft.

  • Zitat

    wölfe müssen aber doch, bevor sie etwas herunterschlingen können, ein stück aus ihrer beute beissen / reissen. unsere haushunde können aber die volle ladung auf einmal schlingen - und somit sind sie der gefahr einer magendrehung ein ganzes stück näher (die es in der natur ja mal gar nicht gibt). würde mein hund tatsächlich ihr futter hau-ruck runterschlingen, hätte sie zukünftig einen wackerstein im napf und könnte um diesen drum-rum-nagen.

    Naja, bei Gemüsematsch mache ich mir da weniger sorgen ;)

  • Ich mache das mit den 15 Minuten. Ich hab 2 Hunde, die kleine frisst alles, nein sie atmet es ein! Die große mäkelt rum, allerdings findet sie es klasse 4 Meter neben dem Futter zu liegen und wenn die kleine nur in Richtung Napf schaut bezieht sie Prügel. Da ich sowas nicht haben will, hat sie 15 Minuten Zeit zu fressen. Würde ich es stehen lassen, würde Lee stundenlang davor rumliegen und Pepper anmachen, weil Pepper das Futter will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!