Hund bleibt Tier

  • Kennt ihr das auch? Ihr schaut Tv und seht einen Bericht über Hundeausstellungen und die neuste Hundemode.
    Ich persönlich muss dann immer (bildlich) kotzen, weil ich das total unmöglich finde. Hunde im Nadelsteifenanzug oder als Sonnenblümchen verkleidet, Pudel, die schon richtige Skulturen sind und Muster ins Fell geschnitten bekommen und rote Lebensmittelfarbe am Arsch haben und rot lackiere Nägel.
    Ba!!!! :motz:
    Da geht mir die tierliebe eindeutig zu weit.
    Ich persönlich versuche meinen Hund so wenig menschlich wie möglich zu behandeln. Er darf nicht am Tisch (fr)essen(also soll nicht am Tisch betteln oder Futter kriegen), bekommt sein Futter zuletzt(Da der Rangniedrigste immer zuletzt frisst). Kommt nicht ins Bett oder wird angezogen mit irgendwelchen Sachen. Hunde müssen meiner Meinung nach auch kein Teures Schalfgemach haben oder super teure Halsbänder mit Edelsteinen. Dem Hund ist es doch egal.Da fängt es nämlich an, das der Hund als Accessour endet.

    :::Obwohl ich sagen muss, vielleicht würde ich ihm Schuhe anziehen. Den einen Winter haben die so viel Salz gestreut das seine Pfotenballen total gereizt waren und er ständig dran geleckt hat.
    Bekannte meiner familie haben auch einen etwas größeren Hund, der darf alles. Der sitzt sogar beim essen mit am Tisch. Er darf dann zwar nix vom Tisch essen oder so aber schon allein das er dort wie ein "Familienmitglied" mit am Tisch sitzt, ist für mich sehr komisch. Erwarten die , das er im nächsten Moment die Zeitung ließt oder Fernsehen mit schaut?
    Was ich ganz schlimm finde, und schon eher mit Humor sehe ist, wenn meine Tante zu besuch ist und den Hund dann zutextet.
    Als wär das ein Kleinkind.
    Ich gebe ja zu, ab und zu rede ich auch mit ihm, aber das sind so Sachen wie "wollen wir gassi gehen?" "hast du Hunger?"
    Ich erzähl ihm nicht meinen Tagesablauf und was ich so getan habe.
    Er versteht mich eh nicht und kann auch nicht mit mir so kommunizieren wie ein Mensch es tut.
    Meine Mutter ist auch so. Ich habe das immer gehasst wenn sie vom gassigehen ins Haus kam, der Hund stand noch draußen "willst du rein oder willst du draußen bleiben?" der Hund rührt sich nicht "na was denn nu? entscheid dich."
    Der Hund schaut sie fragend an und ich dann immer zu meiner Mutter:
    "Mutti, frag den Hund nicht ob er rein will, sag ihm einfach das er rein kommen soll. Wenn du willst das er rein kommt, dann sag ihm das und frag ihn nich 1000x."
    Ich finde auch dieses beschenken des Hundes auch total überflüssig. Auch wieder eine menschliche sache. Ich habe noch nie meinem Hund etwas zum Geburtstag oder zu Weihnachten geschenkt. Wenn er ein neues Halsband brauch, dann kauf ich es sofort. Dem Hund ist es doch egal ob das Halsband aus Leder oder aus Samt ist, ob es blau oder grün ist. Ihm ist es auch egal ob er Leckerie von marke X bekommt obwohl er immer Leckerlies von der billigmarke Y bekommt.

    Oder ganz doof finde ich es wenn es gewittert und der Hund hat Angst. Mein freund ist dann immer so und will den Hund trösten(was man ja mit einem Menschen sonst macht) man streichelt ihn und redet ihm beruhig zu, aber beim Hund passiert genau das Gegenteil. Damit bestärkt man seine Angst nur und in Hundensprache beutet das "Ja fein . du musst Angst haben. machst du toll."
    Klar ist es irgendwo niedlich wenn nachts der Hund zu einem gekorchen kommt und gestreichelt werden will aber Hunde sind eben keine Menschen.

    was habt ihr denn für ne Meinung wenn es um's vermenschlichen des Hundes geht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund bleibt Tier Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Kennt ihr das auch? Ihr schaut Tv und seht einen Bericht über Hundeausstellungen und die neuste Hundemode.

      Nö.
      Sowas schau ich aus Prinzip nicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
      :D

      Gib doch in der Suchfunktion mal 'Vermenschlichen' ein, darüber gibt's momentan schon zwei Threads.

      LG
      Chrissi

    • ja eins davon habe ich grade über einen Link entdeckt.aber zu spät.
      na gut den Hund mit ins Bett zu nehmen ist keine Vermenschlichung. Das stimmt schon. Die Behaubtung war etwas voreilig von mir. Aber der Rest ist Vermenschlichung. Ich schau diese Beiträge nicht gern aber es interessiert mich schon ein bisschen wie "krank" mache Menschen sind das sie ein Tier so verunstalten.

      Mist, ich habe leider mein Rassenbuch nicht hier. Und weiß jetzt nicht genau wie die Rasse heißt(kann demnach auch nicht nachschlagen warum sie gezüchtet worden sind), aber es gibt doch diese Hunde die 80% kein Fell haben. Ich mach mich bestimmt jetzt unbeliebt aber mal ehrlich(und weil ich diese Rasse nicht mag) die wurden doch nur gezüchtet weil Schweine einfach zu fett und borstig waren um sie mit ins Bett zu nehmen.
      Diese Rasse ist so was von überzüchtet, das find ich schon nicht mehr schön. Aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

    • Also ich habe zwar noch keinen Hund im Haus, aber es ist ja bald soweit. Jedenfalls habe ich mir schon einige Gedanken gemacht, ob ich sie denn auf die Couch lasse oder eben ins Bett und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass so ein süßer kleiner Welpe ja schön kuschelig im Bett ist, aber im Erwachsenenalter würde mir das doch zu viel Platz wegnehmen. Und auf die Couch dann auch nur, wenn die Hundedecke drauf ist, damit sie den Unterschied lernt und auch verstehen kann. (Den Tipp habe ich beim Gespräch mit dem Züchter bekommen)
      Ein Hund mag zwar durchs ins-Bett-nehmen nicht vermenschlicht werden, aber so wie die Dinge bei mir momentan stehen denke ich, dass ich das nicht machen werde.
      Liebe Grüße

    • Für mich ist hundeausstellung immer eine tolle Sache, weil ich da andere Leute treffe mit ähnlichen interessen, man schön quatschen kann, sich unterhalten, einen Kaffee trinken, die Kinder ihre Freude haben und rumtoben (nicht meine, aber die anderer Leute). Hundeausstellung ist einfach ein tolles Wochenenderlebnis. Achja, und Hunde angucken kann man da auch.
      Ansonsten diese bekloppten Hundemodeshaus guck ich mir gar nicht erst an. Danke bestens. Reflektier-regen Jacken kriegen meine auch an. Aber das weil man sie a) sonst nicht sieht und b) Laika so schnell friert und sonst gar nicht raus gehen will.

    • Hm... also teure "Klamotten" finde ich auch doof. Eventuell muss mein Wuff ab diesem Winter eine Art Decke tragen, da er Spondylose hat und bei Kälte oft humpelt - aber das zähle ich nicht unter modisch verückt und bunt wird das Teil dann sicher auch nicht werden.
      Einen bequemen und weichen Schlafplatz hatte meiner immer - aber nicht überteuert oder kitschig.
      Ins Bett geht meiner wenn ich nicht da bin... er kuschelt sich dann ein und schläft dort, das ist ok für mich - ich beziehe das Bett deswegen dann öfter. Wenn ich im Bett bin, kommt er nicht dazu - es sei denn ich rufe ihn mal wenn er sehr kalt ist und ich versuche ihn zu wärmen, meistens decke ich ihn dann aber an seinem Platz zu.
      Beim Essen darf er nicht betteln und liegt einen Raum weiter. Futter bekommt er unabhängig von meinen Mahlzeiten nach den Gassigängen.
      Aber... Mode für Hunde und Schnickschnack finde ich auch absolut daneben. Wenn ich Dinge wie "Hundedeo" oder "Swarovski - Halsband" höre / lese wird mir auch ganz anders... :lachtot: .
      Nichtsdestotrotz ist mein Hund eine Art Partner (*g* einen Freund habe ich auch) geworden in den letzten 8 1/2 Jahren und ich rede auch mal mit ihm - allerdings ohne im Fragen zu stellen ;)

      Liebe Grüße
      Bianca

    • Also so teuren Schnickschnack bekommen meine Hunde auch nicht. Klar, wenn ein besonders schönes Halsband mir gefällt wird es gekauft. So bin ich halt. Es würde wohl auch ein normales Halsband tun - wovon ich auch zig habe, aber manchmal muss es halt eins sein mit nem tollen Muster oder so.

      Für meine Bullydame werde ich diesen Winter eventuell einen Schneeanzug kaufen. Nicht weil´s toll aussieht, sondern weil sie eh extreme Probleme mit der Haut und mit dem Frieren hat. Muss nicht sein, dass die Haut schlimmer wird oder sie krank wird. Und die Mäntelchen sind auch nicht der Hit. Die meisten macht man am Schwanz fest, sie hat aber keinen. Die Pullis sind auch ganz nett, aber meist werden die schnell nass und man kann ruckzuck wieder nach Hause weil der Hund sonst krank wird weil er nass und es kalt ist.
      Ich stehe eigentlich überhaupt nicht auf Hundebekleidung, aber bei Ihr ist das nötig was meine anderen beiden nicht brauchen.

      Ins Bett darf sie ab und an. Manchmal ist es einfach schön die Knutschkugel neben sich zu haben. :D

      Nägel lackieren, Fell färben, den Hund parfümieren etc. finde ich schrecklich. Sowas muss dann doch nicht sein. :irre:

      Reden mit meinen Hunden tu ich auch. Finde dies nun nicht so schlimm. Sie hören mir zu und ich habe das Gefühl sie mit einzubeziehen. Ihrer Erziehung hat´s bislang noch nicht geschadet. Wieso soll ich mich auch nicht mit meinen Hunden unterhalten?
      Find ich nicht schlimm.
      Schlimm ist, wenn man den Hund versucht zu erziehen indem man ihn zutextet. Also kurze Kommandos in Sätze verpackt. Welcher Hund versteht das schon?

      LG Yvonne und Bande

    • Zitat

      Kennt ihr das auch? Ihr schaut Tv und seht einen Bericht über Hundeausstellungen und die neuste Hundemode.

      Moin,

      Der Sinn von Hundeausstellungen hat sich mir noch nie erschlossen. Wenn ich mich mit anderen Hundehaltern austauschen will, kann ich das auch ohne eine Ausstellung von Hunden, z.B. auf einer Hundemesse, wo es um Artikel für Hunde geht o.ä..

      Einmal ist okay, wenn's um Formwert geht, aber auch das geht ohne Ausstellung.

      Ich weiß, dass ich da ziemlich in der Minderheit bin, gerade wenn's um Züchter geht, aber das ist halt so.


      Zitat

      Ich persönlich muss dann immer (bildlich) kotzen, weil ich das total unmöglich finde. Hunde im Nadelsteifenanzug oder als Sonnenblümchen verkleidet, Pudel, die schon richtige Skulturen sind und Muster ins Fell geschnitten bekommen und rote Lebensmittelfarbe am Arsch haben und rot lackiere Nägel.

      Ja, das geht für mich auch in Richtung Tierquälerei.


      Zitat

      Ich persönlich versuche meinen Hund so wenig menschlich wie möglich zu behandeln. Er darf nicht am Tisch (fr)essen(also soll nicht am Tisch betteln oder Futter kriegen), bekommt sein Futter zuletzt(Da der Rangniedrigste immer zuletzt frisst). Kommt nicht ins Bett

      Hier kommen mir 2 Dinge durcheinander:

      Das Erziehungskonzept und die Vermenschlichung.

      Nicht jeder, der seinen Hund ins Bett läßt, vermenschelt ihn auch. Nicht jeder, der ihn nicht ins Bett läßt, hält ihn hundegerecht.


      Zitat

      super teure Halsbänder mit Edelsteinen. Dem Hund ist es doch egal

      Da geht's ja auch um die Eitelkeit der Besitzer und nicht um den Hund.

      Obwohl wir alle ja immer etwas eitel sind.

      Wenn Du unsere Trainingsgruppe sehen würdest, würdest Du wahrscheinlich sagen: "Sehr gut, das ist praktisch und sehr weidmännisch".

      Schaust Du Dir dann mal die Etiketten der Kleidung an, ist es meist Barbour und das ist teuer.

      Also ein Stück Eitelkeit gehört doch immer irgendwie dazu. Das ist menschlich. Man sollte es nur nicht übertreiben.


      Zitat

      Was ich ganz schlimm finde, und schon eher mit Humor sehe ist, wenn meine Tante zu besuch ist und den Hund dann zutextet.
      Als wär das ein Kleinkind. (...)
      Er versteht mich eh nicht und kann auch nicht mit mir so kommunizieren wie ein Mensch es tut.

      Also unser Hund versteht uns sehr gut, auch wenn wir länger texten.

      Ich habe allerdings aufgehört, mit ihm politisch zu diskutieren. Zwischen unseren Einstellungen liegen Welten. Er wedelt immer, wenn Angela Merkel im Fernsehen kommt.

      Zitat

      "Mutti, frag den Hund nicht ob er rein will, sag ihm einfach das er rein kommen soll. Wenn du willst das er rein kommt, dann sag ihm das und frag ihn nich 1000x."

      Da mach ich beides:

      Bei REIN kommt er rein.

      Wenn ich frage, überlegt er tatsächlich und kommt manchmal, manchmal auch nicht.

      Zitat

      Ich finde auch dieses beschenken des Hundes auch total überflüssig.

      Das wiederum finde ich klasse. So ein schönes Geburtstagsgeschenk oder zu Weihnachten. Wir machen sogar mit seinen Geschwistern Geburtstagstreffen bei der Züchterin.

      Zitat

      Auch wieder eine menschliche sache.

      Na klar, aber das ist doch schön. Ich und meine Frau sind doch Menschen. Und der Hund überlebt es, an seinem Geburtstag ein besonders schönes Fressen und etwas neues zu spielen zu bekommen.

      Zitat

      Oder ganz doof finde ich es wenn es gewittert und der Hund hat Angst.

      Das fällt bei uns nicht an. Unserem Hund macht Gewitter nichts aus. Ein Vorteil der Schussfestigkeit.

      Aber das von Dir beschriebene fällt bei mir thematisch auch eher unter (falsche) Erziehung und nicht Vermenschlichung

      Zitat

      was habt ihr denn für ne Meinung wenn es um's vermenschlichen des Hundes geht.

      In Maßen finde ich es okay. Es darf den Hund nicht schaden und nicht der Erziehung widersprechen. Außerdem muss klar sein, dass er Hund und nicht Mensch und/oder Kindersatz o.ä. ist.

      Tschüss

      Jörg

    • Zitat

      :::Obwohl ich sagen muss, vielleicht würde ich ihm Schuhe anziehen. Den einen Winter haben die so viel Salz gestreut das seine Pfotenballen total gereizt waren und er ständig dran geleckt hat.

      auch wenn es sich evtl. blöd anhört, aber ich werde für meinen, aus dem oben genannten Grund pfotenschuhe kaufen. Habe auch gelesen, das es für meine rasse garnicht so ungewöhnlich sei.... wenigstens will ich solche dinge einmal getestet haben. Ob er sie dann auch wirklich tragen wird, kann ich mit sicherheit nicht sagen. Wobei es mir da nicht um das optische geht, sondern wirklich nur um das salz.

      Hundeausstellungen find ich persönlich blöd. Da wird der hund vorgeführt und den ruhm ernetet dann der besitzer. Dem Hund iss es doch egal, aber leiden muß er dafür. Wenn ich da an die Yorkies denke, die ihr fell bodenlang tragen, nicht richtig herumtoben können, oder mal durch matsch und pamp flitzen können, das stundenlange bürsten und schleifchen machen etc.
      ich bin auch noch nie auf einer Hundeausstellung gewesen, und mein Yorkie wurde immer geschoren, damit er sich bewegen konnte wie andere hunde auch, nen schleifchen hatte er auch nicht, denn das fell war an den augen immer schön kurz. Er rannte und hetzte Bällen hinterher, apportierte usw. Vom verhalten und vom fell hatte er keine ähnlichkeit mit nem "normalen" yorkie.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!