Hundegeschirr für die Nacht

  • Tyler hat Julius K-9 Geschirre. Da sind die Spruch-Logos an den Seiten reflektierend und der Brustgurt ist auch mit einem reflektierenden Faden durchzogen.
    Zusätzlich wollte ich mir noch eine reflektierende Leine holen.
    Erstmal...
    Er läuft ja noch nicht ohne Leine (wir machen Schleppleinentraining seit ner Weile), schon gar nicht im Dunkeln.
    WENN er denn irgendwann ohne Leine geht, werde ich mir auch noch mal was wirklich leuchtendes zulegen. Bei einer Fußhupe ist es ja ähnlich wie mit nem schwarzen Hund; beide werden leicht mal übersehen im Dunkeln. :roll:

  • Da bei meinem im fell ein leuchthalsband verschwindet und auch die kleinen Blinkianhänger habe ich für meinen Großen eine solche Weste im Freßnapf geholt.

    Ist mehr wegen der Autofahrer, da ich manchmal an einer Straße laufen muß die nicht beleuchtet ist und sich eine eingeengte unübersichtliche Kurve dort befindet.

    Eigentlich ist das auch Sicherheit für mich.

  • Zitat

    Blinkdinger nerven mich persönlich, ich empfinde sie als ausgesprochen störend.


    Mich nerven die BLINKdinger auch. Bin mal in den Laden gegangen um ein "Blinkie" zu kaufen das nicht blingt sondern ein ständiges Licht macht. Die haben etwas blöd geguckt, aber ich habs bekommen und im Wald ohne Mond und Sterne wo man wirklich NIX sieht sind sie für mich sehr praktisch. Weil meine HUnde nämlich wenn sie spielen schon mal mehr mit sich gegenseitig als mit mir beschäftigt sind und dann doch etwas zu weit weg laufen.

  • Zitat

    Warst du nicht entäuscht für einen Gartenschlauch 40 Tacken zu bezahlen?
    Ich wäre es gewesen, wenn ich es neu gekauft hätte!

    Ich finde, die Dinger sind ihr Geld wert. Sind die einzigen Teile, die ich habe, die länger als 1-2 Wochen gehalten haben. Wenn ich mir da die edlen Leuchthalsbänder ansehe, die meine Vereinskollegen teilweise gekauft haben, mit den ach so grossen Versprechungen von wegen sieht man 500 m und weiter, für das gleiche Geld. Vielleicht bei einem kurzhaarigen Hund. Aber bei einem langhaarigen wie die BCs bei uns im Verein oder meine Pudel - kann man glatt vergessen. Die Leuchties dagegen sehe ich. Und selbst diejenigen meiner Vereinskollegen, die sich besagte Leuchthalsbänder gekauft haben, sind alle auf's Leuchtie umgestiegen.

    Und mit dem Öffnen hatte bisher auch noch keiner Probleme.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Ich finde die Leuchties auch klasse! Endlich ein Halsband, was durch das dicke Fell meiner Hunde durchleuchtet. Dank der unterschiedlichen Farben und der Helligkeit weiß ich genau wo welcher Hund läuft und wo er hinschaut. Zum Glück habe ich ja keine Jagdprobleme mit der Bande, so dürfen sie auch im Dunkeln frei laufen. Damit auch Autos, die evtl. des Weges kommen, sie sehen tragen sie reflektierende Geschirre. Eine Bekannte, die zufällig mal im Dunkeln an uns vorbeifuhr meinte, man würde alle gut sehen können.

    Ich würd nix anderes mehr als Leuchties haben wollen.

    Praktisch - weil eben kein "Schalter" dran ist: Die Dinger sind wasserdicht!

    Klar ist das Batterieauswechseln ein wenig kniffelig, aber ich benutze meine schon seit zwei Wintern und musst noch nix wechseln...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo!

    Also, unser fast komplett schwarzer Hund trägt ein Blinkehalsband und hat ein Julius K9 Geschirr, das ja auch etwas reflektiert. Trägt er ein normales Halsband zum Blinki, dann hat er noch eine Warnweste an.

    Unser weißer Hund trägt ein Blinki zum Geschirr oder Halsband.

    Beide Hunde bleiben bei Dunkelheit an der Flexileine (wofür ich diese Dinger ganz praktisch finde), da bei uns im Feld manchmal ganz schön geheizt wird. :/

    RoTy

  • also, ich habe mir gestern ein Leuchthalsband gekauft, also für meinen Hund. Es iss sogar richtig schick. Im ausgeschalteten Zustand reflektiert es, und wenn man es einschaltet, kann man sich aussuchen, ob es blinken soll, oder durchgehend leuchten soll. ich hab es gestern nacht direkt ausprobiert und war begeistert. Abgesehen davon, das ich es vopm äußeren schon sehr schick fand, iss die funktionalität klasse. Die reichweite beträgt 1,5 km und es iss wirklich nicht zu übersehen.

    Und das schöne, es kostete auch nur 22 euro. Und für ein halsband find ich das nicht zu teuer.

  • wir nutzen abends ein blinkendes halsband mit leuchtdioden, und einen kleinen halsbandanhänger mit einer dauerlichtdiode. so kann ich immer
    sehen, wo der hund ist und was er genau macht. das dauerlicht wirft eine kleinen lichtkegel genau vor dem hund auf den boden.

    wenn meine Tochter abends (sie darf nur mit dem angeleinten hund in den strassen laufen) mit dem hund rausgeht nimmt sie noch zusätzlich eine reflektorleine, damit auch der blödeste autofahrer daran denkt, dass am anderen ende der leine vermutlich noch jemand ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!