Hundegeschirr für die Nacht

  • Also, ich hab mein Leuchtie gebraucht von Murmel gekauft! ;)
    Wenn ich allerdings eins für 40 Tacken neu gekauft hätte, wäre ist mit absoluter Sicherheit sehr enttäuscht gewesen!

    Einfach weil diese Leuchtie aus einem Gartenschlaúch mit vier Leuchioden besteht, noch nicht mal ein richtiger Verschluss.
    Ausserdem lässt es sich sehr schwer öffnen und schliessen!

    Neu, würde ich mir so ein Ding niemals kaufen!

    Ich persönlich bin von den Leuchthalsbändern beim Fressnapf mehr begeistert!
    Die haben einen vernünftigen Verschluss, halten ewig, sind nicht so billig gemacht, haben einen Haken für die Leine und kosten nur 12 Tacken!!

  • Zitat

    Ausserdem lässt es sich sehr schwer öffnen und schliessen!

    Wie oft machst Du das denn auf und zu? Ich hab meins jetzt etwas über 1 Jahr, und musste es noch nicht aufmachen.

  • Einmal! Musste Batterien wechseln, weil ich dachte sie wären alle!
    Aber funktionierte trotzdem nicht!

    Warst du nicht entäuscht für einen Gartenschlauch 40 Tacken zu bezahlen?
    Ich wäre es gewesen, wenn ich es neu gekauft hätte!

  • Nein, Murmel muss dir nicht peinlich sein!
    Es geht doch nicht um dich, Hasi, sondern dass ich es nie neu kaufen würde!!!
    Weil es billig ausssieht und nicht das hält was ich mir von einem so teuren Teil verspreche!

    Keine Sorge, ich sterbe davon nicht! :knuddel:

  • Zitat

    Warst du nicht entäuscht für einen Gartenschlauch 40 Tacken zu bezahlen?
    Ich wäre es gewesen, wenn ich es neu gekauft hätte!

    Nö. Ich hatte die vorher bei meiner Nachbarin gesehen. Und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Leuchtie.

  • Zitat

    Da ich auf dem platten land wohne, bleibt mein Hund, wenns Dunkel ist an der Leine - basta.
    Weiß ich was/wer da läuft?
    Reh, Hase, Igel - ne, ne.

    Da es in unserer Straße eh keine Beleuchtung gibt, trage "ich" eine Warnweste und hab ne Taschenlampe dabei.

    lg

    Ich habe auch immer Reflektierdinger überall dran. Aber geh mal durch Finnland. Im Winter hat da JEDER irgendwo irgendein Reflektierdings. Habe ich so noch nirgendwo anders gesehen. Mit Viehchern habe ich keine Probleme. Ich gehe auch nachts ohne Leine raus, weil meine kein Interesse daran haben irgendwelchen anderen Wesen außer mir oder einander Herzurennen.

    Zitat

    Ich persönlich bin von den Leuchthalsbändern beim Fressnapf mehr begeistert!

    Was sind denn das für welche? Weil ich suche immer noch was funktionierendes für mein Hennakind und Deine Hunde haben ja auch so daß eine oder andere an dickem Pelz. Hast Du mal nen link oder so? Weil ich nun mal nicht eben bei Fressnapf gucken gehen kann ;)

  • Also mein Lea, komplett schwarz, trägt eine Warnweste für Hunde. Ich habe die Befürchtung, dass Blinkis, die auch wirklich hell genug sind, den Hund blenden? Wenn ich mir vorstelle, an meinem Kopf blinkts in der Nacht rot oder gelb? Die Weste ist sehr dünn, wärmt also nicht, und hat zusätliche Reflektoren.
    So eine Weste funktioniert doch bestimmt bei langhaarigen Hunden?

    Lg
    Maike

  • Lea HL schrieb:

    Zitat

    Ich habe die Befürchtung, dass Blinkis, die auch wirklich hell genug sind, den Hund blenden? Wenn ich mir vorstelle, an meinem Kopf blinkts in der Nacht rot oder gelb?

    Am Anfang hatte ich diese Befürchtung auch, hat sich aber nicht bewahrheitet, hängt aber evtl. auch von der Länge des Hundehalses ab.

    Unser Hund kommt damit sehr gut zurecht und er sorgt immer für Aufmerksamkeit, da er von Ferne als Radfahrer oder Jogger eingeschätzt wird.

  • Huhu,

    mein Hund, komplett schwarz, läuft nachts sowohl ohne Leine als auch ohne Blinkdings. Und ohne Reflektorzeug.

    Warum?

    Weil in meiner Gegend nachts keine Autos fahren und mein Hund nicht jagt. Es ist mir ziemlich schnuppe, wo er gerade rumgeistert, da er sich nie sehr weit von mir entfernt und ich 100% sicher sein kann, dass er mir nicht ausbüxt.

    Blinkdinger nerven mich persönlich, ich empfinde sie als ausgesprochen störend. Reflektor - ok, kann man machen, aber ist bei Tibor nicht nötig.
    In Gegenden, wo es nötig wäre, ihn zu sehen, also zB bei Straßen, ist er sowieso an der Leine. Aber nachts mache ich eigentlich höchtens am Wochenenende einen größeren Spaziergang mit ihm, wenn ich mit meinen Freunden draußen bin. Einen Blinkie brauche ich auch dann nicht für Tibor - ebtweder er kann laufen wie er will, dann hat er Freizeit und ich kümmere mich kaum um seinen verbleib, oder er muss aus irgendeinem Grund kontrollierbar bleiben und ich ihn sehen (er hört ohne Leine noch nicht sooo gut), dann kommt er an die Leine. Bei uns gibt es da keine halben Sachen ;-)

    Liebe Grüße
    Cory

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!