Aldi tuts wohl auch
- schluffy
- Geschlossen
-
-
Pokky isst es auch und es geht ihm BESTENSSSSS !!!!!!
An die Kritiker...... jeder Hund reagiert anders auf Futter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja sicher reagiert jeder Hund anders, aber man sollte schon zusehen, das man ein Futter nimmt, das gewisse schädliche Substanzen nicht enthält.
Der Hund kann es sich ja nicht aussuchen. -
Das Arden Grange klingt toll für Welpen, aber beim Dalamtiner hab ich da schon wieder das Purinproblem. Vollkorngetreide ist zwar sehr gesund, enthällt aber mehr Purin und es ist Fisch enthalten, der ja nun eine Purinbombe ist.
LG
das Schnauzermädel -
Ja, hab ich schon mitbekommen. Bin auch echt frustriert, denn Timberwolf ist wohl erst wieder ab Ende November erhältlich (die haben wohl die Produktion verlagert und warten auf die Zulassung für EU????) hab n bissl telefoniert. Da sagt allerdings auch jeder was anderes :irre:
Lou vertägt Aldi auch nicht - der ist nicht mehr "Gesellschaftsfähig" - trau mich schon gar nicht mehr abends Kerzen anzumachen, nicht das wir in die Luft fliegen :/
Freu mich schon aufs neue Futter - bis dahin gibts den Rest MeraDog Reference.....
Grüße Grüße
-
Schnauzermädel
Ich denke du wirst das richtige Futter schon finden, es gibt ja genug Auswahl.
Hast du dir mal Canidae oder Natural Balance angesehen.
Wie ist es mit Lupovet IBDerma -
-
Also das mit dem Purin is ja so ne extremn doofe Sache. Ich habe jetzt leider lesen müssen, dass es auch schädlich sein kann, wenn man einen Dalmatiner auf eine Purinarme Diät setzt. Das is so, weil das Problem bei Dalmatinern zwar bestehen kann, aber nicht zwangsweise bestehen muss. Das ist so, als würde man allen Menschen Insulin spritzen nur, weil Diabetes bei Menschen vorkommt. (So, wie ich das verstehe) Ich werde jetzt aber trotzdem kein Futter mit Fisch nehmen (halte ich wo oder so nichts von) oder Rind. Ich denke, ich werde ein Hauptfutter mit Lamm/Huhn und Reis nehmen und dann auch mal ein Rinderohr füttern, weil das eh besser zum Kauen ist, als ein Schweineohr.
So wie es aussieht kann ich halt momentan nicht sagen, was das richtige Futter ist. Da muss ich erstmal eines finden, was mir "gefällt" und dann ggf. eine Urinprobe von ihr beim Tierarzt abgeben, wenn es Probleme gibt.
So wie es aussieht, werde ich es mit Josera probieren. Ich schreibe dann natürlich auch, wie es damit läuft.
Liebe Grüße!P.S: Ich hab, so glaube ich, alles im Futterjungle verglichen und das spricht mich einfach persönlich an.
-
Zitat
Pokky isst es auch und es geht ihm BESTENSSSSS !!!!!!
An die Kritiker...... jeder Hund reagiert anders auf Futter
meiner meinung nach kommt es nicht drauf an wie es einem hund jetzt geht, sondern wie es ihm im alter gesundheitlich um ihn bestellt ist.
-
Zitat
Pokky isst es auch und es geht ihm BESTENSSSSS !!!!!!
An die Kritiker...... jeder Hund reagiert anders auf Futter
Wenn ich heute eine Zigarette rauche, habe ich nicht morgen gleich Lungenkrebs.Wenn ich heute mal ein Glas Wein trinke, bekomme ich nicht morgen gleich
eine Leberzirrhose.Schlechtes Futter zeigt seine Schädigungen leider erst nach vielen Jahren
und dann ist es zu spät! -
Das denke ich auch! Krebs und Co kommen nicht von heut auf morgen und wenn dein Hund mit 8 Jahren wegen irgendsom sch.... eingeschläfert werden muss is auch mist. Meine Oma war am WE da, die hat schon seit Jahren Hunde, die alle samt knüppelalt geworden sind. Da gabs Mittags immer die Reste vom Tisch und hin und wieder mal ne Dose Schappi
- vielleicht nicht das optimalste aber ich kann mich daran erinnern, dass die letzen beiden Hunde um die 16 Jahr alt geworden sind (kleine Rassen) und nicht an Krebs oder so kaputt gegangen sind....
Denke auch, dass die Spätfolgen nicht zu vernachlässigen sind - bei Katzen ist das auch so. Die können nur Fleisch verdauen, kein Gemüse oder Getreide!! Da werden die Verdauungsorgane über Jahre durch teures TroFu überbeansprucht, die Nieren schaffen es nicht mehr die ganzen Gifte abzutransportieren und unsere Kazen werden mit 6-8 Jahre schon als Senioren eingestuft und es wird einem sugeriert, dass man dann unbedingt das Futter für alte Katzen mit sensiblen Mägen und sonstigen Problemen kaufen soll - naja aber da ist hier ja ein Hundeforum.... hätte bei meiner Katze damals gerne koplett auf Roh umgestellt aber das liebe Geld
Bis denne, mach jetzt Eierfabend
Grüße und viel Erfolg bei der Futtersuche - ich hab mich erstmal festgelegt und über die Alternative bei Lieferengpässen muss ich mir noch mal Gedanken machen. Werd mir die Futtersorten mal anschauen balljunkie
-
Dalmatia, ganz ohne Purine geht es nicht, und jedes Protein enthält Purinbasen! Wichtig ist, dass Innereien, Wild Schweinefleisch und gewisse Fischsorten vermieden werden; hochwertiges Lamm, Rind und Huhn sind ok, ebenso gewisse Fischsorten. Auch Vollkorngetreide und Gemüse sind ok; beim Getreide ist Vollkorn jedenfalls besser als höher raffinierte Produkte. Hier findest du eine Liste:
http://www.leveste.de/dalmaweb/purrenn.htmDa steht auch noch einiges: http://www.drachenstein.ch/Dalmatiner/Dalmatiner.html#futter
Fischöl enthält keine Purine, das ist Fett. Man sollte es nicht übertreiben; unser Dalmatiner ist auch ohne Spezialdiät 13 geworden und schliesslich an einer Herzschwäche verstorben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!