Aldi tuts wohl auch
- schluffy
- Geschlossen
-
-
Du glaubst es nicht, weißt es aber nicht genau.
Ich weiß was wie es ist, wenn ein Hund durch schlechtes und falsches Futter krank wird.
Dann drück ich dir die Daumen, das bei gleicher Fütterung dein jetziger Hund genauso gesund bleibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Möchte dazu nur anmerken, dass sich unsere Sandy (verstorben im Februar 2007)
- ein Leben lang (12 Jahre) ausschließlich von Aldi, Lidl und Pedigree Pal ernährt hat,
- nicht einmal ernsthaft krank war,
- zeitlebens fit, vital und "gut drauf" war.
Und Nando bekommt ebenfalls dieses Futter plus täglich einen Knochen oder Pansen aus dem Supermarkt.
Und, laut Aussage unseres Tierarztes ist Nando rundherum kerngesund.
Ich glaube nicht, dass ich in Punto Ernährung etwas falsch mache. Die ganze Diskussion scheint mir eher eine Grundsatzfrage zu sein, bei welcher halt jeder seine eigene Meinung vertritt.
Gruss,
a.Ich möchte dir dazu gratulieren.
Auch mein Hund wurde 11,5 Jahre alt.
Nur frage ich mich heute: Hätte er vll mit einem anderen Futter länger leben können ???
Ich habe das Futter in seinen Napf getan .... ich war verantwortlich. .... mein Hund musste das fressen, was ich ihm gab ... könnte er heute noch leben ... bin ich daran Schuld ????(Blöd gell, aber je älter du wirst, desto mehr hinterfragst du !)
-
Arany, das siehst Du nicht richtig.
Das ist keine Grundsatzfrage, sondern lediglich die Erkenntnis, dass man Futtersorten mit bedenklichen und fragwürdigen Inhalten, nicht füttern sollte.
Warum muss ich meinem Hund, der eh nur ein Jahrzehnt oder verschwindend mehr lebt, wissentlich damit zumüllen?
Kenne ich seine Gene und seine Konstitution? Nein.
Vielleicht würde mein Hund auch mit einem nicht so sorgsam ausgewählten Futter ein biblisches Alter erreichen.
Das könnte sein, so wie in Deinem Fall.Vielleicht aber auch nicht, weil er genetisch vorbelastet ist, weil vielleicht die Summe der belastenden Schadstoffe unserer Umwelt auch dazu beitragen.
Das Problem, das sich mir, immer in genau der Situation stellt, ist Folgendes.All' das, was umwelttechnisch und genetisch festgelegt ist, das kann ich nicht beeinflussen.
Die einzige Handhabe wäre die, meinem Hund ein vernünftiges Futter zu verabreichen, dass alle anderen widrigen Faktoren nicht noch zusätzlich untermauert.Wenn Dein Hund mit Billigfutter gesund alt geworden ist, dann ist das sehr schön und bewundernswert, jedoch kein Grund, es öffentlich als Massstab zu propagieren.
Der nächste Gutgläubige macht's nach, und erleidet unter Umständen Schiffbruch damit, weil eben der Rest nicht gepasst hat. -
Hallo Arany,
vertrittst du die gleiche Meinung bei Zigarettenkonsum? Ich meine die Frage ernst, es gibt z.B. die Meinung, dass es schädlicher für die Gesundheit sei, qualvoll aufzuhören, als fröhlich weiter zu rauchen.
Liebe Grüße
Kay
die vor 3 Jahren eine 25 Kilo leichtere Kettenraucherin war :blush2: -
Zitat
Meinst du Magnusson ???
Mein Bruno wäre lieber verhungert oder hätte sich von selbstgefangenen Mäusen ernährt
ehe er dieses TF gefressen hätte.
Aber jedes Tier und auch jeder Mensch ist anders.Nein,das Futter heisst UNIQ
Habe mich selber noch nicht damit befasst,sag ja,dreht sich alles
http://www.uniq.dk steht auf dem Prospekt.
Weiss nicht,wie man sowas einstellt,das Ihr direkt draufklicken könnt. Bin noch in der DF LernphaseAber einiges kann ich schon,schräg schreiben,bunt,klein,Zitat hihi
HA, hab in der Vorschau gesehen,Ihr könnt draufklicken. MANN BIN ICH GUT L:G Sylvi
-
-
Natürlich kann man sich die Frage nach dem "Was wäre, wenn ..." immer stellen. Aber ich finde, dass 12 Jahre ohne einen einzigen Tierarztbesuch eine schöne Zeit sind. Sandy ging morgens zum Pinkeln in den Garten, kam nach 10 Minuten wieder rein, hat dann noch 'ne Runde mit mir gekuschelt, legte sich in ihr Körbchen und schloss die Augen.
Ein tolles Ende, wie ich es mir für jeden Hund wünschen würde.
Und hier ist Nando, ... mittlerweile 10 Monate alt:
-
Zitat
Hallo Arany,
vertrittst du die gleiche Meinung bei Zigarettenkonsum? Ich meine die Frage ernst, es gibt z.B. die Meinung, dass es schädlicher für die Gesundheit sei, qualvoll aufzuhören, als fröhlich weiter zu rauchen.
Liebe Grüße
Kay
die vor 3 Jahren eine 25 Kilo leichtere Kettenraucherin war :blush2:Du machst mir richtig Mut...in diesem Alter, also mit 93 Jahren, langt es auch noch aufzuhören
Also ehrlich...ich würde da nicht mehr aufhören zu rauchen...nööö
-
Ah, UniQ...
Damals war ich schwer von der Website beeindruckt und habs bestellt, aber auf dem Futtersack schien es ein ganz anderes Futter zu sein: an erster Stelle der Deklaration Weizenmehl, an zweiter Stelle Pflanzenöl.Sylvi, ganz beeindruckend ist es, wenn du http://tippst und nach dem "=" die Webadresse eingibst, dann tippst du z.B. das Wort "hier", dann zum Schluss -- alles ohne Leerzeichen --, so erzeugst du einen Link in einem Wort, hab selber erst spät entdeckt, finde ich richtig toll.
Hier ein Beispiel mit Leerzeichen: Futterwebseite
Hier das gleiche Beispiel ohne Leerzeichen und somit als Link: FutterwebseiteLiebe Grüße
Kay -
Klingt doch ganz gut mit dem UNIQ oder, hab doch mal schnell gelinst
O.K. war Dänemark,nicht schweden. Rben was nordisches. L.G
-
Hallo Britta,
was rätst du dann den Hundehaltern, denen es finanziell eventuell nicht so gut geht, um sich teueres, wertvolles Futter leisten zu können. Sollten die sich lieber gar keinen Hund halten, bevor sie ihn mit Billigfutter "zumüllen"?
Soweit ich gehört habe, gab es in der ehemaligen DDR überhaupt kein spezielles Hundefutter zu kaufen. Die Hunde bekamen das, was im Haushalt so abfiel. Denoch wurden sie alt und waren gesund.
Wie ist das zu erklären?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!