Leinenruck inder Hundeschule

  • Hallo,

    ich bin so stinkig, ich muss es mir von der Seele schreiben...
    In meiner Hundeschule sind immer wieder unterschiedliche Trainer am arbeiten, und gestern kam während des Trainings eine mir noch unbekannte Trainerin an...
    Ihre Aufgabenstellung an die 5 Junghunde (im Alter zwischen 6 und 8 Monaten):
    Es tut jeder Mensch ein Leckerlie in den Fressnapf, dieser wird in die Mitte gestellt und die Hunde müssen an lockerer Leine neben dem Besitzer ohne zu ziehen gehen, 1 Meter vor dem Fressnapf "Sitz" machen und der Besitzer holt aus dem Napf ein Leckerlie und gibt ihn dem Hund.
    Schön gedacht, aber die jungen Hunde dachten nicht im Traum daran, an langer lockerer Leine den Napf zu ignorieren, statt dessen stürzte sich jeder direkt drauf.
    Dann nahm diese Trainerin den Hund an die Leine und dann ging's los!
    Man man, sowas von extremer Leinenruck, immer wieder so 3,4 Mal hintereinander - wenn der Hund versuchte zum Napf zu laufen, wurde an ihm dermaßen rumgeruckelt, die Hunde flogen nur so rum!
    Als sie dann auch noch an meinem 6 Monate alten Fuchur versuchte das Gleiche zu machen, bin ich ausgetickt!
    Es gab eine lange Diskussion von wegen, sie tue dem Hund ja nicht weh, sie rucke ja nicht nach oben sondern seitlich :???:
    Und bla bla, ich solle mal zeigen wie ich das den machen würde, und mein Hund würde mich hinter sich her ziehen wenn ich es nicht so machen würde wie die...
    Das traurigste fand ich, dass die anderen Hundebesitzer sie einfach machen ließen - und dann auch noch bewundernd ausriefen wenn ihr Hund sich gar nicht mehr traute, in Richtung des Napfes zu gehen!
    Ich mein, sowas kann man doch nicht machen, oder übertreibe ich???

  • Zitat

    Ich mein, sowas kann man doch nicht machen, oder übertreibe ich???

    also, gute Frage. Für mich übertreibst du nicht. ich würde meinen Hund nicht so mit leinendruck bearbeiten. Und würde es auch nicht von anderen machen lassen.

    Aber in vielen Hundeschulen und vereinen iss das wohl gang und gebe

  • ich bin leider auch in einer hundeschule in der der leinenruck noch praktiziert wird. bin aber seit 3 wochen nicht mehr dort gewesen um dem hund das zu ersparen. ich hab leider noch 16 ungenutzte übungsstunden gut.

    bin unentschlossen was ich machen werde. auf alle fälle rucke ich nicht mehr an der leine.

  • Hallo Fuchur,
    wieso wechseln die Trainer ständig?
    Gibt es keine gleichmässige Linie ?
    Kannst Du Dir unter den verschiedenen Trainern nicht den aussuchen, von dem Dir die Arbeitsweise am besten gefällt?

    LG
    Quendolina

  • Ich finde es auch nicht gut das es verschiedene Trainer gibt. Jeder Hund braucht doch seine eigenen Erziehungsmethoden und wenn der Trainer dann jedes mal ein andrer ist, denke ich nicht das der Hund das verstehen wird...

  • Hallo zusammen,

    ich glaube, dass viele immernoch denken, dass dies die schnellste Methode sei! Dass der Hund dadurch aber total verunsichert wird und das Vertrauen zu seinem Besitzer verlieren könnte, würde keiner dieser Leute zugeben!
    Mir wurde auch mal dazu geraten, aber es hat bei Kelly keinerlei Wirkung gezeigt. Im Gegenteil... ich hatte das Gefühl, dass sie nur noch verunsichert an der Leine läuft! Und das will nun keiner, oder?
    Natürlich dauert es länger, wenn man Richtungswechsel usw. praktiziert, aber wenn ihr mich fragt, ist das eine Methode die dem Hund nicht schadet und irgendwann auch zum Erfolg führt!!!!!!

  • Kleine Rucks hat Janosch auch bekommen. Ihm hat es nicht geschadet und unsicher wurde er schon gleich gar nicht. Aber erstens finde ich ist es ein Unterschied ob der Hund durch die Luft fliegt, oder eben kurz zurück gezubbelt wird und vor allem ob es ein eher sensibler, schüchterner Hund oder ein voller Draufgänger ist. Mit einem Sensibelchen geht man doch ganz anders um als mit einem der immer noch einen oben drauf setzt und alles, wirklich alles einfach nur lustig findet.

  • Hallöchen ihr Lieben,

    ich persönlich finde, daß Du richtig gehandelt und dich gegen eine solche Behandlung "Deines" Hundes gewehrt.

    Ich habe auch zu lange auf solche "Trainer" gehört und bekam meine Quittung. Mein Hund zog an der Leine wie bekloppt und führte sich wie in Wahnsinniger auf. Ich hatte auch auf deren Erfahrung vertraut und bekam wahnsinnige Probleme mit meinem Schatz. Hätte ich früher auf mein Bauchgefühl gehört...

    Seit ca. einem Jahr arbeite ich im Einzeltraining mit einer privaten Trainerin (animeal learn) und wir machen riesige Fortschritte. Würde ich heute nochmal einen Welpen bekommen, würde ich sehr vieles anderst machen. Aber aus Fehlern lernt man...

    Seitdem ich nicht mehr diese harten Methoden anwende, die mir ehrlich gesagt nie wirklich lagen, sind wir wieder ein tolles Team geworden.

    Heute würde ich aus meiner Sicht jeden Hundeplatz sofort verlassen, sollte die Trainerin mit meinem Hund laufen und auch noch Leinenruck anwenden.

    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!