Leinenruck inder Hundeschule

  • Sicherlich kann man den Hund langsam an der
    Leine zurückziehen.
    Sicherlich aber ncht daran rupfen,zucken,so dass dem Tier
    fast dat Genick bricht.
    Ayla war eine sehr strenge "Leinenzieherin".... und sie zupfte mich auch
    manchesmal zurecht. AUCH rückartig,wie ich es bei ihr nie
    tat. Das kam aber dann mit der Zeit. Ich zog sie zurück und sagte immer wieder "neeeeee" oder "auuuuuua".
    Das hat bei uns geholfen.
    Obwohl sie so eine alte Fratze war und an der Leine zog,das ich fast
    wegflog, läuft sie heute schön Fuss und zieht nimmer.
    Außer, wenn wir frisch draussen sind.Da stürmt sie die ersten
    10 minuten voraus. Danach geht es aber.
    Verstehe ich aber auch...sie ist ja noch ne junge Dame sie gern Bravo lesen will.... :D :D

  • in unsere hundeschule wurde es uns so beigebracht...

    wenn der hund beim "fuss" gehen nicht gehorcht ganz kurz an der leine ziehen. also nicht so das der hund einen satz macht sondern eher kurz erschreckt und dann sollte man ihn ganz doll loben. ich würde meinem hund nie die gurgel abdrehen (deswegen hat meine kleine auch immer eine geschir und kein halsband an). unsere hundetrainerin meinte so wird der hund kurz verunsichert was jetzt passiert aber und durch das loben gehorcht er dann auch. Aber die anwendung sollte man nur anwenden wenn er gar nicht gehorcht.

  • Stell dir mal vor,der Hund verknüpft es dann anders und zwar:
    Ziehen-Ruck-Lob , hastz du aber fein gezogen.Wenn du jetzt
    an der Leine ziehst und dann aufschaust wenn ich bissi rucke, dann
    lobe ich Dich....
    Der Schuss kann auch nach Hinten losgehn..

  • Zitat

    Stell dir mal vor,der Hund verknüpft es dann anders und zwar:
    Ziehen-Ruck-Lob , hastz du aber fein gezogen.Wenn du jetzt
    an der Leine ziehst und dann aufschaust wenn ich bissi rucke, dann
    lobe ich Dich....
    Der Schuss kann auch nach Hinten losgehn..


    ich will ihm ja nur damit sagen er hat es ganz "brav", "fein" gemacht. wenn ich ihn bestrafen würde dann kommt kein lob... aber dann zieh ich ihn nicht an der leine sonder sag nur "fräulein" mit einem gewissen unterton dann weiß sie gleich was sache ist. Mein Hund ist ziemlich aktiv und selbst für einen kleinen jackrussel sehr kräftig und bei katzen läuft sie dann ganz gewiss nicht brav bei fuss.... also sobald ich merke sie läuft in höchstform auf kommt natürlich erst das wort "nein" und wenn alles nichts hilft dann muss ein kleiner (betont auf kleiner leichter) zieh-ruck erfolgen. ich würde meinem hund nie weh tun oder beschucke machen wollen in dem ich wie ein irrer an der leine ziehe. ich kann nur sagen mein hund gehorcht recht gut und da kommt es selten zu dieser situation.

  • Zitat

    ich will ihm ja nur damit sagen er hat es ganz "brav", "fein" gemacht. wenn ich ihn bestrafen würde dann kommt kein lob... aber dann zieh ich ihn nicht an der leine sonder sag nur "fräulein" mit einem gewissen unterton dann weiß sie gleich was sache ist. Mein Hund ist ziemlich aktiv und selbst für einen kleinen jackrussel sehr kräftig und bei katzen läuft sie dann ganz gewiss nicht brav bei fuss.... also sobald ich merke sie läuft in höchstform auf kommt natürlich erst das wort "nein" und wenn alles nichts hilft dann muss ein kleiner (betont auf kleiner leichter) zieh-ruck erfolgen. ich würde meinem hund nie weh tun oder beschucke machen wollen in dem ich wie ein irrer an der leine ziehe. ich kann nur sagen mein hund gehorcht recht gut und da kommt es selten zu dieser situation.

    wollte doch gar nicht sagen,das du dem Hund weh tust :???: :ops:

  • :D

    ich selber bin ja auch dagegen... wenn ich manchmal im fern so sendungen sehe wo es um hunde geht und die besitzer dann immer wie so gestörrte an ihrem hund herum ziehen das macht mich immer voll agressiv :kopfwand:
    so was geht gar nicht...

    deswegen vielleicht meine harte wortwahl ... sorry :gott:

  • Ich wollte da auch eher sagen, das es da zu
    einer Fehlverknüpfung kommen kann...
    Wie eben beschrieben..Gelobt wird ja nur dann
    wenn der Hund etwas fein gemacht hat.
    Wenn ich ihn jetzt direkt nach dem Aufschauen
    durch den Ruck loben tu,könnte er
    sich im Leinenreissen noch bestätigt fühlen.
    Darum meine Skepsis... ;)

  • Zitat


    ich will ihm ja nur damit sagen er hat es ganz "brav", "fein" gemacht.

    Hm, aber was hat er denn fein gemacht?

    Ich finde es weitaus sinnvoller, dem Hund ein Kommando fürs Nicht-Ziehen beizubringen, dessen korrekte Ausführung man dann belohnen kann.

    Ist ein Rucken und Erschrecken keine Strafe, nur weil ein Lob danach folgt? ;)

    LG, Caro

  • das stimmt schon was du sagst ....

    dann hätte ich es so vormulieren sollen. sobald der hund die spannung aus der leine nimmt und wieder brav bei "fuss" läuft bekommt er das lob. ;) so meinte ich das. so wurde es uns halt damals gezeigt.

    klar so wie du es bei euch beschrieben hast, ging meine hundetrainerin niemals vor.. ist schon krass ! ich sag nur :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!