Überall wird man angemotzt
-
-
wie die überschrift schon sagt egal was der Hund macht freiläuft oder irgentwo hinmacht .
Jeder grosse Hund wird verurteilt dass er beisst und 100andere Hunde laufen frei ohne besitzter und die machen nichts :x .
Mich nervt es bis oben hin.
Was habt ihr schon erlebt??
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Überall wird man angemotzt*
Dort wird jeder fündig!-
-
heee, nicht nur die großen Hunde sind verschrien! Ich habe zwei terrier und nen großen und die sind alle mal dran

Wie es den leuten eben gerade in den kram passt!Ansonsten bin ich, da ich Mitte Zwanzig bin, leider aber wohl aussehe wie gerade 18, sowieso das Meckerobjekt Nummer 1!
Zumal ich auch nicht aussehe wie das adrette nette Mädchen von neben an. Komisch das imemr ich wegen allem angemacht werde... Obwohl ich hier die einzigste bin die die Hundehaufen entfernt - ICH werde angemacht.
Eigentlich wegen allem, meine Köter sind Mistviecher (ich spiele mit dem gedanken es ihnen auf den Rücken zu schreiben: "Achtung ich bin ein Mistvieh" ) und ich das böse , bluttrinkende Dings von Nebenan muahahahahaaar*gg* -
Hallo,
ich kenne beides. Zum Beispiel werde ich von der Mehrheit der Joggergemeinde gelobt weil mein Hund sich hinlegt wenn sie vorbeijoggen. Das wird sehr gerne gesehen.
Zum anderen werde ich angepöbelt wenn mein Hund irgendwo an den Feldrand macht.
Letztens erst hat mich ein junger Mann gefragt ob es denn sein muss, dass mein Hund im Wald in die Büsche scheißt. Während er das sagte warf er seine Zigarette auf den Boden und trat sie aus.
Ich fragte ihn ob es denn sein müsse, dass er den Filter der Zigarette hier liegenlässt, denn dieser sei im Gegensatz zu dem Hundehaufen im 10m entfernten Gebüsch nicht biologisch abbaubar. :kopfwand:Eine Antwort bekam ich nicht, doch sein hochroter Kopf war mir Antwort genug.
Einfach drüber weghören und wenn die Leute sehen, dass Du Deinen großen Hund gut erzogen hast, dann werden die dummen Kommentare weniger.
Was ich aber auch immer wieder sage ist: Man muss auf beiden Seiten Rücksicht nehmen. Es gibt Menschen, denen macht ein freilaufender Hund Angst und daher rufe ich meine immer zu mir und laufe "bei Fuß" mit ihnen an den Menschen vorbei.
Ob ich die Angst nachvollziehen kann oder nicht, so sind wir alle Individuen und sollten Rücksicht walten lassen.Liebe Grüße
Steffi E.
-
Nunja ich muss ehrlich sagen dass mich so manche Leute schon aufregen, die ihren Hund frei herumlaufen lassen. Insbesondere dann, wenn diese nicht auf Kommando zurückgepfiffen werden KÖNNEN. Bei uns gilt Leinenzwang und ich finds auch gut so. Auch wenn es nicht unbedingt den Hunden zugute kommt. Wenn man den Hundi eben freilaufen lassen will sollte er schon 100% gehorchen und falls das nich der Fall ist sollte man ihn nur dort freilassen wo nirgends andere Hunde sind.
Meine Kleine ist eben besonders aggressiv gegenüber anderen Hunden und bellt, kläfft und ich wäre mir nich sicher ob sie auch zubeissen würde. Bei uns ist es eben leider so dass die Herrchen/Frauchen sich teilweise garnicht drum scheren wohin der Hund rennt und ebenso was geschehen könnte wenn sie ungestüm auf andere Hunde zurennen.
Ansonsten habe ich bisher eigentlich noch keine Erfahrungen gemacht, wie sie hier beschrieben wurden - bis auf einige intolerante Fahrradfahrer, die den vorgegebenen Fahrradweg ignorieren und auf dem gegenüberliegenden Fußweg fahren müssen, auf dem ich natürlich mit meinem Hund laufe. Nicht mal klingen können die dann :motz:
So was hass ich echt wie die Pest. Und sich dann umdrehen und Kopfschütteln, weil man ja keinen Platz gemacht hat. Hab ich Augen im Hinterkopf?
-
Jajajaja...................................
Das kennt man doch................................ -
-
Oh ja am schlimmsten sind die Jäger und Bauern,die motzen mich immer an wenn ich meine Hunde auf den Feldwegen frei laufen,da seie ja Leinenpflicht,es nützt nich viel denen zu erklären dass ausserhalb bebauter Ortschaften keine Leinenpflicht ist...Da kann man nur Ohren zu und durch,ignorieren ist die bessere Wahl,einer hatte mich sogar mal angepackt und wollte mich zurückhalten,der ärmste wusste leider nicht dass hexe auf kommando ziemlich agressiv knurren kann,da hat man dann auch nur noch beine gesehen,hallo der hatte kein recht mich anzugrapschen!Oder einmal kam einer mit kinderwagen an,hexe war ohne leine und ich habe sie am rand abgelegt,der mann meinte noch mich anmotzen zu müssen dass die leine an den Hund gehöre,ich damals ziemlich agressiv in der pubertät meinte er solle sein scheißkind gefälligst anleinen,dass höre nich und könne zudem auf die strasse laufen und nen unfall verursachen(Ich habe damals kinder GEHASST)Und einer meinte alle schäferhunde beissen,bezogen auf den Hund meiner mutter,dazu sage ich nich viel ,darüber zu reden ist im dogforum verboten!
-
Hi,
ja wir kennen das auch.Wenn wir mit den drei großen Doggies die Straße lang laufen werden wir auch dumm angeguckt oder so. Wir lassen sie bei den meisten Fußgängern,Radfahrern eh Sitz machen.Dann sagen die Leute auch positives. Aber trotzdem kommen manchmal dumme Kommentare.Was mich daran so ärgert ist,dass andere rücksichtslose Hundebesitzer ihre agressiven Hunde freilaufen lassen und nur deshalb gibt es die Vorurteile.Mein Gott,natürlich gibt es schwarze Schaafe aber müssen denn gleich alle Hundebesitzer rücklichslos sein!? Nein oder?
Das einzige was wir tun können:es denn andren Recht machen und das Gegenteil beweisen. :irre: -
Zu den Bauern:

Interessant finde ich allerdings - das ca. 12% der Deutschen einen Hund haben - es scheinbar aber keine wirklich Lobby PRO Hunde gibt. Zumindest bei uns - ist Hundehaltung nicht sehr nett. Wobei das nicht allein nur an den Nicht Hundehaltern liegt - manch ein Hundehalter bombardiert auch regelrecht das miteinander schon zwischen den Hundehaltern.
-
Hach ja, das leidige Thema...
Ich kenne (aber das tuen wir gleub ich alle) auch beide Seiten.
Bemühe mich immer Rücksicht walten zu lassen und Dumbatzen zu ignorieren.
In meinem ehemaligen Wohnort gibt es einen Flurweg, ganz toll, frisch betoniert, dementsprechend alles unterwegs- von ignoranten Hundebesitzern zu in Trikots gepressten Rennradopis. Wenn ich dann mit meinen damals süßen 17 mit Hund und Pferd dort lang bin, weil ich eben nicht immer diese Wege meiden konnte wurde ich permanent angemacht- obwohl Celine immer schön Fuß und mein Pferd immer brav durch den Dreck ging, damit wir evtl kaputte Wege schonen.
Ich gehöre auch zu den Leuten, die immer ein Sackerl dabei haben und bin sogar vom Zossen runter um den Pferdehaufen mittels meines Stiefels in den Graben zu schieben...Nun ärgert es mich zunehmend, dass in dem kleinen Vorort Passaus in dem ich mit meinen beiden Hunden lebe ein blöder Mensch seinen Hund seit ca 2 Wochen fast täglich direkt gegenüber auf den Bordstein sch"/?"& lässt und der verdacht doch langsam auf mich schwenkt- und das obwohl parallel zum Bordstein ein Grünstreifen verläuft.
Nun wohne aber ich dort und so kanns nur von meinen beiden stammen...
Ich habe aber heute erste Präventionsmaßnahmen eingeleitet- erstmal scheinheilig die Nachbarin nebenbei gefragt wer denn da so unmöglich seinen Hund immer hinmachen ließe- und ich habe ein Gehweg, kein Hundekloschild gemacht, welches ich morgen aufhängen werde.
Hoffentlich hilft es...
Lg Kathi -
Na,da muss ich doch mal eine Lanze für unsere Gegend hier brechen... Bei uns ist es eher so , das die Hundedichte / Einwohner mehr als 100% beträgt
.Soll heißen , hier wird man eher als Nicht-Hundehalter schief und mitleidig angesehen. Viele hier haben mehr als 1 Hund. Reibereien mit Jägern / Bauern und so sind eher selten , dafür gibts die bei Hundehaltern untereinander um so mehr.Meistens geht´s dann darum , wessen stromernder Rüde mal wieder welche Hündin begattet hat ...
Einige Leute haben wohl die Funktion von Leine und Halsband hier nie gelernt ...
Und zum dem Schild: Neee , is klaaar - so ein Hundehäufchen im Feld ist ja auch soooo schädlich in den Unmengen an Gülle , die auf und neben den Feldern landen ....Stefi E.
Die Story mit der Kippe hatte ich letztens so ähnlich , auf Besuch bei meinen Eltern.Nur das dieser Kasper gleich die leere Schachtel mit "entsorgte". Er wollte wohl auch gerade was sagen , als Lena im tiefsten Gebüsch gehäufelt hat (auf der Wiese lag soviel Müll und Dreck rum , das sie wohl Angst vor Krankheiten hatte) , als ihm seine kleine Tochter (im Gegensatz zu Lena nicht angeleint
) mit den entrüsteten Worten "Papa-man schmeißt keinen Müll auf die Wiese und mit der Zigarette kann hier alles abbrennen" den Wind aus den Segeln genommen hat. Ich musste herzhaft lachen und Mister "Erhobener Zeigefinger" zog mit hochrotem Kopf davon. Töchterchen schimpfte immer noch mit ihm ... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!