Überall wird man angemotzt
-
-
Ich habe bis jetzt noch nichts davon gehoert, dass die meisten Bauern was gegen die Hunde haben, die am Wegesrand ihre Geschaefte erledigen.
Allerdings hat der fruehere Hund meiner Eltern immer auf eine benachbarte Wiese seine Geschaefte erledigt. Angeblich haben dann die Kuehe des Bauern das Gras bzw. das Heu nicht gefressen. Deshalb musste der Hund dann voanders sein Geschaeft verrichten.Ich hatte auch schon zwei Erlebnisse mit Hundehaltern.
Vor ein paar Wochen war ich mit meinem Welpen auf einem einsamen Feldweg unterwegs. An einer Weggabelung kommt ploetzlich so ein schwarzer Schaeferhund von einer Wiese die Boeschung hoch auf den Weg. Ich habe schnell meinen Welpen hochgenommen. Die Besitzerin konnte ich dann so 500m weit am anderen Ende des Weges ausmachen. Von da an ist mir der Hund hinterher gelaufen bis wir bei der Besitzerin angekommen waren und sie sich bedankt hat, dass ich ihr den Hund wieder gebracht habe. :ua_no2:
Mir ist da immer ein wenig mulmig, wenn ich einem Hund ohne seinen Besitzer begegne. Man weiss doch nie zu was so ein Hund faehig ist.Vorgestern sind wir in der Stadt Leuten mit zwei Hunden begegnet, wo einer nicht angeleint war. Der stuermt natuerlich auf uns zu und wir schnell wieder den Welpen hochgenommen. Dann ist der an mir hochgesprungen und hat mir meine Hose dreckig gemacht. :bat3:
Es hat eine Weile gedauert bis der Besitzer es geschafft hat den Hund zu sich zu rufen. Dann hat er ihn auch noch so vorwurfsvoll geschimpft, nach dem Motto "...was faellt dir den ein..."Fazit: es gibt einige Volldeppen und Ruecksichtslose unter den Hundehaltern. :motz:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Überall wird man angemotzt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
@ Finnchen, dass ganze ist recht derb ausgefrückt aber absolut richtig und trifft den Kern der Sache.
Mein früherer Chef sagte immer "jede Show braucht einen guten Trommler"! Das ist so und wird auch immer so bleiben. Eine Übereinstimmung wird es wohl nicht geben. Dazu sind die "vernünftigen" wohl einfach zu klein. So gibt es wenigstens für jeden etwas zum beitragen und da schließe ich mich jetzt mal nicht aus.NG obstihj
-
Hallo @ chrick,
also bei uns hier machen die meisten Bauern nen ziemlichen Aufstand wenn sie Hunde sehen. Hier grassiert immer noch heftigst das Gerücht, das Hundekot Krankheitserreger enthält - und zwar immer und grundsätzlich! - von denen dann ihre Kälber sterben. :erschreckt:
Mittlerweile sind die Bauern etwas zurückhaltender - der Jacko ist ja jetzt auch schon was größer

Naja - und besser hören tut er jetzt auch, so dass ich mich entsprechend rücksichtsvoll zeigen kann. Und kann fast immer sagen: wie man in den Wald hinein bellt - so bellt es zurück.

lg
susa -
Jepp, dem kann ich nur nachempfinden.
Da ich die Kothaufen auf den Wiesen total ekelhaft finde, räume ich wirklich immer den Hundekot weg (es sei denn im Wald oder auf freien Wiesen (ohne Beweidung durch Schaf&Co).
Nun kam eine alte Tante auf mich zu und erklärte, dass Kinder auf der Wiese spielen und es eklig sei, wenn die Kinder in den Kot treten- nun, da ich ja den Kack wegräume, sollte das ja kein Problem sein. Also so dumm wurde ich noch nie angemacht wg. meinen Hunden.
Konnte mich grad noch zurückhalten, da ihre Katzen auch ständig in unseren Garten reinsch*****. Aber das ist wieder was anderes.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!