Wenn Ihr aufbrecht?

  • Berny erkennt das scheinbar an den Taschen (und sicherlich auch an der Stimmung), er weiß genau, wenn ich die "Kleinkram-Tasche" nehme, gehe ich ins Büro oder sonstwo hin, wo er nicht mit kann. Er setzt dann zwar eine Leidensmiene auf, murrt aber nicht, sondern legt sich schlafen. An den Wochenenden, wenn alle hier zu Hause sind, habe ich manchmal sogar das Gefühl, wir sind ihm lästig, weil er nicht richtig schlafen kann, muss ja schließlich überall seinen Rüssel dann mit drin haben :D , könnte ja was wichtiges verpassen sonst.

    Wenn ich aber die Gummistiefel anziehe oder meinen Rucksack packe, weiß er nicht mehr wohin mit seiner Freude. Glücklicherweise konnten wir ihm inzwischen abgewöhnen, dann Schuhe wegzuschnappen, in die Hosenbeine zu zwicken etc.. Er sucht sich dann meistens seinen Kauknochen oder auch seine Decke und schleudert die solange rum, bis wir endlich fertig sind und gehen können.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wenn Ihr aufbrecht? Dort wird jeder fündig!*


    • der kleine hat es noch nicht so drauf, aber das kommt stück für stück, ist schon erkennbar. Aber dafür der Große:

      Wenn ich mich anziehen, dann geht das herumgelaufen um mich herum los :kopfwand: Der Große kennt das kommando, "du bleibtst hier". Dann hört er auch auf, mir hinterher zu laufen. Auch weiß er, wenn ich meine Tasche für die Arbeit packe, dass er da bleibt. Also läuft er auch nicht hinterher.

      Bei 2 speziellen Hosen (Jogginghose, Alte Jeans) weiß er auch sofort, "nee, jetzt komm ich aber 100pro mit". Ist schon genial, wie Hunde das doch auseinander halten können.

    • Sobald Schuhe angezogen werden, sitzt Karla vor mir (oder meinem Mann) und wartet, was passiert. Wenn dann das Wort "raus" oder "Pipi" fällt (egal ob als Wort oder in einem Satz ;) ) rennt sie schon mal vor in den Flur und zur Eingangstür und wartet dort bis das Geschirr angelegt ist. Da hält sie auch gaaaanz still. Wenn keins von diesen Wörtern fällt, begleitet sie uns bis in die Küche und guckt uns um die Ecke an, bis wir die Tür zu machen. So nach dem Motto: habt ihr nicht etwas vergessen??? Ich sage dann aber bewußt nochmal "tschüß Mausi". Dann weiß sie, das sie nicht mitkommen darf. Von außen hört man dann wie sie sich vor die Tür legt. Wenn wir zurückkommen, steht sie freudestrahlend vor der Tür (entweder sie kommt aus dem Wohnzimmer angeprescht, oder sie hat immer noch vor der Tür gelegen). Aber tanzen liegt Karla nicht so im Blut :D . Das einzige, was sie sehr gut kann mit dem ganzen Hintern wackeln. Da wird nicht dezent mit dem Schwanz gewackelt- nööö der komplette Hintern. Ist wohl ihre Form von tanzen. Wenn sie weiß, das wir raus gehen oder wenn sie sich über irgendetwas freut.

    • An Walter:

      also wenn das ein Tanz sein soll - dann höchstens ein Veitztanz (schreibt man das so?)

      jedensfalls üben wir Coolness:
      wenn Jacko außer Rand und Band gerät, kann es schon mal vorkommen, das ich mich mit Jacke, Schlüssel und Leine in der Hand nochmal gemütlich aufs Sofa setze - verschärft mir noch nen Kaffee hole :kaffee3:

      und: ich verlange einen gewissen Abstand, wird dieser unterschritten erstarre ich zur Salzsäule. es geht erst weiter wenn Jacko mich in Ruhe läßt.

      lg
      susa
      Es klappt schon ganz gut - jedenfalls hab ich keine Kratzer mehr :D

      Wenn ich ohne ihn weg muss, z.B. zur Arbeit, ignorier ich ihn komplett und nehme ja auch keine Leine in die Hand. Dann hockt er sich in den Flur und schnauft einmal.

    • Paul schaut erst mal was passiert und ob er mitkommt oder nicht.
      Er schaut und wartet darauf, dass man ihm sagt, kommst du mit, dann freut er sich und wartet, dass wir ihm das Halsband anziehen und dann gehts zum Auto oder gleich raus.

      Läuft aber alles gesittet und ruhig ab ohne Hibbelei oder Tänzelei.

      :D
      Ulli

    • Mali kommt sofort angelaufen, wenn sie hört, dass sich einer von uns eine Hose anzieht. Dass das auch mal eine Schlafanzughose ist stört da nicht weiter. Und auch nicht, wenn man eben grad vor fünf Minuten nach Hause gekommen ist.

      Beim Schuheanziehen geht die Freude weiter. Ich setz mich dazu immer im Flur auf den Fußboden und Mali meint vor lauter Begeisterung in mich reinkrabbeln zu müssen. Ich finds einfach nur schön , wie sie sich soooooo..... freut, da bekommt sie eben nochmal ein paar Kuscheleinheiten und ich auch. ;)

      Wenn ich zur Arbeit muss und sie dann erwartungsvoll vor mir steht und mich mit ihre treuen braunen Augen ansieht, muss ich nur ganz ruhig sagen:
      "Nein, du bleibst hier. Geh`in dein Körbchen!" Und ihr müsstet ihren Blick dabei sehen, ihre ganze Körperhaltung... als wenn die Welt untergeht und ihr Herz in tausend Stücke zerbricht. Der Kopf bildet mit dem Rücken eine Linie und die Rute sinkt ins Bodenlose, wenn sie dann so in ihren Korb schleicht. Nur nicht zurückschauen und ab zur Arbeit.

      Aber ich weiss ja, sie wird den Vormittag verschlafen,sich ein bischen selbst beschäftigen (Kong oder ähnliches) und dann bin ich ja auch bald wieder da.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!