Wenn Ihr aufbrecht?

  • Karli ist mittlerweile gesittet, wenn ich mich anziehe, heißt er wuselt zwar ein wenig um mich rum, aber springt nicht hoch oder so. Zur Zeit bin ich dabei ihm beizubringen, dass er das wuseln in dem moment unterlässt, wo ich ihn anleinen will.

    Gehts zum Auto bzw. ins Auto, dann ist er mittlerweile so, dass er vor Aufregung im Auto entweder rumheult oder lautstark gähnt, weil er weiß, dass wenn wir mit dem Auto fahren immer was tolles passiert (Hundeplatz, Kumpels treffen, Huschu oder ähnl.) und er dann immer schon so aufgeregt ist.

    Muß er zu Hause bleiben, gibts bei uns ein Ritual, ich sage zu ihm: "Bleibst schön hier, ich komm gleich wieder" und er bekommt dann noch was zu knabbern, mit seinem Knabberzeugs verzieht er sich dann gleich ohne rumzumorren aufs Bett und bleibt artig.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wenn Ihr aufbrecht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Habe zwei Russell Terrier und einen Hovi-Retriever-Mix.
      Wenn sie mit dürfen fragen wir: "Woll ihr mit?" gehts zum Spaziergang: "Gassi gehen?"
      Und dann wird sich auch gefreut unser "Großer" dreht sie wild im kreis und bellt vor freude, wenn er denn mit darf (bei usn darfver wenigstens , wenn er bei meiner Family ist dann muss er meist daheim bleiben- ich kanns eine Freude verstehen und lasse ihm den Spass. Er ist immerhin schon 10).
      Die Terrier freuen sich und "clownen" herum.
      Amadeus stellt sich oft auf die Hinterpfoten und pfötelt mit den Vorderen in der Luft herum und quietscht und Crazy Clou läuzft hin und her und hopst auf und nieder.
      Ich komme dann mit den Halsbändern (sie sind drinnen nacksch) und sie müssen ruhig ihre Köpfe durchschieben ;). Manchmal mach ich die leine dran, manchmal nicht - kommt drauf an wo wir gerade sind und ob wir Gassi gehen oder mit dem Auto fahren.
      Jedenfalls müssen sie an der Tür warten, während diese aufgeht bis ich ihnen sage das sie laufen dürfen, wäre ja wohl was wenn sie alle rausstürmen. Bei einem Hund okee, aber bei zwei oder drei und mehr muss schon etwas Ordnung herrschen ;)
      Meistens warten die terrier im Sitz, der große steht lieber.
      Und wenn ich ihnen sage das sie gehen dürfen, meistens gehe ich vor um zu gucken ob frei ist. Dann dürfen sie laufen und lostollen bzw. einer nach dem anderen ins Auto auf ihre Plätze gehen :)

      So ist das bei uns.
      Ich lasse die Freude zu und finde es toll so lebendige und freudige Hunde zu haben, so lange etwas Ordnung hinter dem Hundechaos steckt, so das ich der Sicherheitshalber alles überblicken kann.
      Und wenn sie sich scheckig freuen wollen, dürfen sie auch das, wieso sollte ich das unterbinden? Ich mag das :)

      Edit: Bleiben sie daheim, kommt "Ihr wartet" bzw. "Ihr bleibt". Und dann wissen sie bescheid. Gucken zwar nochmal an der Tür ob wir das denn nun auch ernst meinen, trollen sich dann aber brav :)

    • Zitat

      "Wollen wir Fahrrad fahren gehen" ( )

      Das Wort "Fahrrad" darf ich nicht mehr in den Mund nehmen. Da rastet Spike total aus. Bei uns heisst das nur noch "F" fahren :D !! Wenn er sonst auch ein ganz Lieber ist - die ersten paar Meter am Fahrrad dreht er völlig ab !! Leine beissen - Hochspringen - Ziehen und Zerren ... das volle Programm.

      Ansonsten weiss er ziemlich genau, wann er mit darf, und wann nicht. Wenn ich morgens zur Arbeit gehe ... zieht er sich mit irgendwelchen Kausachen ins Wohnzimmer zurück. Wenn er weiss, dass wir Gassi gehen, springt er im Flur auf und ab ... und immer an meiner "Hundejacke" hoch ! Er freut sich dann wie Bolle. Wenn es unklar ist, ob er mit darf oder nicht, guckt er mich fragend an ... wenn es heisst: Du bleibst da, guckt er traurig - akzeptiert das aber völlig.

    • Sammy merkt den Unterschied ob er mit darf oder nicht.
      Das hat er im Gefühl, oder wir sind dann einfach anders drauf.

      Wenn er mit darf, dann freut er sich wie bekloppt, springt um uns rum,
      bellt, bellt, bellt und macht ein Heidentheater. Manchmal ist das garnicht
      so witzig wie es sich jetzt vielleicht anhört - denn auch wenn wir mal nachts um 1 weg wollen, freut er sich :hilfe:

      LG Ulrike

    • Wir stehen grundsätzlich unter Generalverdacht, sobald wir Hosen oder Schuhe auch nur in die Hand nehmen. Dann macht Deko zwei, drei Bocksprünge und ist schwer beleidigt, wenn wir dann doch nicht gehen.

      Die andere Variante: wir stehen an der Tür, Hundi hats noch nicht geschnallt und wir fragen "Willst Du mit?" Dann verwandelt er sich in einen Grashüpfer.

    • Zitat

      Hi,

      also, ich hab nen "doofen" Hund. Die liegt im Eck und macht nix. Sie beobachtet genau, was für Schuhe wir anziehen, welche Jacke, welche Schlüssel wir nehmen..... Und sie weiß genau, wann sie mitdarf und wann nicht. Tut aber so, wie wenn sie nix mitkriegt. Sie kennt den kompletten Tagesablauf und weiß genau, wann sie mitdarf oder nicht.


      Bis hier hin macht Snoop das genau so.

      Allerdings erst ab ca. 9.00 Uhr morgens. Vorher steht er gar nicht auf. Wenn ich vor 9.00 mit ihm aus dem Haus will, muss ich ihn energisch auffordern, zu kommen.

      Aber wenn wir dann zusammen los gehen, sitzt er vor mir und wedelt ganz doll mit dem Schwänzchen. Er zeigt seine Freude sehr gesittet.

      Wenns regnet, versucht er an der Haustür wieder umzudrehen.

      Wenn ich zu ihm sage:"Du musst hier bleiben", klappen die Ohren und der Schwanz runter und er geht auf seinen Platz.

      Liebe Grüße
      Christine

      P.S.
      @ Ulrike 87: tolles Avatar!!

    • Mein Gott Walter, was Dir immer so einfällt :D

      Unsere Hunde freuen sich, wenn ich sage "Geht ihr mit?", laufen zur Tür, bleiben aber auf dem Teppich.

      Allerdings, es gibt einen großen Unterschied, wenn der Spaziergang zu einer, den Hunden, ungewohnten Zeit stattfindet. Dann drehen sie schon mal am Rad und stehen, sich vor Freude kringelnd, vor der Tür. Ich lasse die Freude dann auch zu.

      Gehen wir allein weg, wird das ohne Theater akzeptiert. Wir sagen nur "Tschüss bis gleich" und gut ist es.

      Viele Grüße
      Conny

    • Bobby bleibt meist liegen, erst wenn er die Leine hört, dann kommt er zur Tür und setzt sich davor... Alles ganz ruhig.
      Wenn wir aber zu zweit (mit Bobby zu dritt) los wollen, dann merkt er was und läuft aufgeregt hin und her. Wenn wir dann aus der Haustür raus gehen macht er kurz Pipi und läuft dann sofort zum Auto weil er weiß dann geht`s weiter weg. Aber da setzt er sich dann auch ganz gesittet vor die Kofferraumklappe....

    • Wenn wir zusammen rausgehen und ich mir meine Schuhe anziehe, kommt es bei meiner darauf an, wieviel wir heute (oder gestern, wenn es der 1. Spaziergang des Tages ist) gemacht haben. Habe ich sie genügend ausgelastet, schaut sie mir zu und rennt vielleicht ein wenig hin- und her, damit ich endlich sage, sie solle auf ihrer Decke im Flur Sitz machen, denn ohne kommt das Halsband nicht um, um danach sogar artig an meiner Seite die Treppe herunter zugehen. :D

      War ich mal beruflich eingespannt und sie kam heute/gestern ein wenig zu kurz, wird ein wenig aufgeregter hin- und hergelaufen, um DAS Spielzeug zu finden und rumzuschleppen, das ihrer Meinung nach mit soll (meiner Meinung nach benötigen wir aber kein Stofftier :/). Aber mit dem Sitz auf ihrer Decke und Anlegen des Halsbandes ist das dann gsd auch vergessen, dafür wird die Treppe ein wenig schneller genommen und gerade mal so eben auf jedem Absatz auf Frauchen gewartet. ;)

      Wenn sie alleine bleiben soll, haben wir ein festgelegtes Ritual. Erst gehts raus und gleich oder ziemlich schnell danach brauche ich nur die Wohnzimmertür aufzumachen und sie trottet rein und gut ist. Das habe ich aber auch sehr intensiv mit ihr schrittweise trainiert und zeitweise gab es sogar das Kommando "Rein", da sie mal eine Phase hatte, wo sie wissen wollte, was eigentlich passiert, wenn sie nicht rein läuft. :D

    • Wenn ich "GASSI" rufe, rennt Sally an die Tür und freut sich.
      Wenn ich dann noch "wo ist den dein Geschirr" sage, versteckt sie sich.
      Sie hasst ihr Geschirr. Egal welches. *seufz* Wenn ich es ihr anlege, sieht sie aus, als ob ich sie durchgeprügelt hätte.

      Wenn sie es dann an hat, dann rennt sie wieder an die Tür und wartet, bis ich fertig bin.

      Wenn sie nicht mitdarf, klebt sie vorher an mir. Als ob sie merkt, dass ich gehen werde. Wahrscheinlich tut sie das auch.


      lg
      pinga

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!