Wolfshunde
-
-
Hi
Mich würde mal interessieren, was ihr über Wolfshunde denkt? Kennt ihr welche? Und wieviel Wolf steckt da nun wirklich drin?
Sollte man solche Hunde im Haus halten bei Familien, im Rudel bei sehr erfahrenen Wolf- und Hundekennern oder reichen auch Leute, die normale Hundeerfahrung haben aus?
Bin gespannt auf Eure Antworten
LG Maren und Sydney - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wolfshunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
ich kenne 2 leute die sarlooswolfshunde halten, "gelten" die auch für dich?
ich kenne mich da wirklich nicht so aus. die zwei sind auf alle fälle total glücklich mit ihren hunden, die leben integriert und normal als familienhunde. sind wohl nicht soo leicht motivierbar. einer davon ist total scharf auf leberwurst und ich habe der besitzerin darum das nur in der schweiz erhältliche "le parfait" (leberwurstpaste aus der tube..) in rauhen mengen zuschicken müssen, als "superbelohnung".. seither marschiert er wohl in der hundeschule ganz anders :freude:
liebe grüsse
nadine -
Hi Maren,
wie kommst Du denn nun wieder auf sowas ?
Habe mal gelesen, dass diese von Nadine beschriebenen Wolfshunde sehr zurückhaltend sein sollen.
Bei Wolfmischungen würde ich mit Verlaub großen Abstand von halten. Sind sowieso, soweit ich weiß, verboten zu halten. Käme auch im Leben nie auf die Idee solche Hunde als Familienhunde zu halten. Nicht umsonst ist es unmöglich einen Wolf wirklich zu zähmen und in die Familie zu integrieren. Grandiose Ausbruchskünstler, wie man hört und eben nicht wirklich berechenbar, da wild...
Gruß
Alexandra -
Hi ihr beiden
Kommen ja für mich nun wirklich nicht in Frage!
In einem anderen Forum hat ein jüngeres Mädchen danach gefragt. Sie meint, sie sei sehr belesen auf dem Gebiet der Wölfe und würde sich deshalb sehr gut auskennen. Ich riet ihr ab, da diese Hunde ausbruchssicher gehalten werden müssen, ihre Sinner schärfer sind, sie nur in wolfskundige Hände gehören, ihre Jagdpassion sehr groß ist usw.
Da ich mich aber auch nicht wirklich gut auskenne, wollte ich mal Eure Meinung wissen. Vielleicht sehe ich das ja doch zu verbissen!
LG Maren und Sydney -
hallo maren
also bei den sarloos-wolfshunden wurde der wolf zuletzte in den 60er jahren eingekreuzt, soviel ich weiss.. das ist also schon ein paar generationen hin..
die sind wohl schon eher zurückhaltend, hier eine HP über einen SWH:http://baldur-online.swh-club.de/
liebe grüsse
nadine -
-
ps falls du dich da wirklich mehr dafür interessieren würdest, kann ich dir gern den link des forums mailen, wo ein paar leute diese hunde haben. sie geben dir sicher gerne auskunft und sind auch sonst ganz lieb.
liebe grüse
nadine -
Hi Nadine
Vielen lieben Dank für Deine Antworten. Ich habe es immer so verstanden, dass Wolfhunde sehr viel Wolfsblut in sich haben, also das Verhalten doch sehr wölfisch ist. Aber da bin ich wohl auf dem Holzweg. Dachte, es seien Hybriden oder dergleichen.
LG Maren und Sydney -
hallo ihr
in unserer familie ( meine tante ) lebt auch eine tschechoslowakische wolfshündin
ich wollt früher auch immer mal so einen haben doch seit ich ihre hündin kenne hab ich mir das nochmal überlegt. ( kenne sie seit sie ein welpe ist )
solche hunde gehöhren nur in hände von sehr sehr sehr hundeerfahrenen leute..
sie haben noch sehr viel vom wolfsverhalten in sich sind fremden menschen gegenüber scheu, lassen sich schlecht unterordnen und sind im erwachsenen alter mit anderen hunderassen so gut wie unverträglich.
zumal binden sie sich sehr an den besitzer...
also bei der rasse läuft nichts mit wie " kannst du mir mal ein paar tage auf den hund aufpassen"es sind wunderschöne und auch sehr interressante tiere, aber leider auch nur ein mann / frau hunde für die man wirklich ein hundelebenlang da sein muss weil sie sich sher schlecht bzw. nie an einen neuen besietzer gewöhnen würden.
auserdem empfiehlt es sich dann auch kühlschränke usw. abzuschließen da sie in der hinsicht sehr schnell raushaben wie diese teile zu öffnen sind und man dadurch sehr leicht an viel futter kommt.
erziehbar sind sie nur auf fresstrieb niemals auf spieltrieb da ein wplf in der natur nie sinnlos energie verschwenden würde ( ist auch beim wolfshund so) nicht das das heißt das sie faul währen. stundelange spaziergänge sind da schon angebracht.
hündinen sind bei diesen rassen dominater als die rüden, also umgekehrt wie bei unseren hunden und die hündin wird auch nur einmal im jahr läufig und sollte wenn dann nur mit der gleichen rasse verpaar werden da sonst die gefahr besteht das sich bei den welpen wieder mehr wolfgeene durhsetzten. der gößte veorteil dieser rasse jedoch ist das sie außer der jährlichen impfung und der wurmkur keinen tierarzt brauchen. -
Klar sind diese Hunde sehr schön und interessant, aber ich finde, es ist nur die "legalisierte Art" einen dem Wolf am nächsten verwandten Hund anzuschaffen. Auch wenn die Einkreuzung schon ca. 60 Jahre her ist...
Ich glaube, wer so einen Hund hält, macht das nur aus dem Grund, etwas besonderes und exotisches zu halten. Oder kennt einer von Euch einen Saarloos, der Hundesport macht oder ähnliche Freizeitaktiväten?Unter http://www.tierschutzverein-hamburg.de/pressestimmen/…die_hundezu.htm gibt es einen interessanten Artikel zum Thema
-
Hallo Nadine!!
Ich interessiere mich auch sehr für dieses Thema und hätte den Link auch gerne!! :sport:
LG, Emma-Luna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!