Wütende Retriever
-
-
Zitat
was hat es eigentlich mit diesen eik von ammerouth auf sich,bitte um aufklährung
Ich will hier keine Anzeige wegen übler Nachrede bekommen. Also nur soviel: von Ammerreuth ist ein "Züchter" im bayrischen Wald, der ca. 20 Hunderassen anbietet. Berichte über seinen Zwinger waren vor einigen Jahren ständig in der Presse. Ich glaube, inzwischen gibt es den Zwinger nicht mehr.
Grüße Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wütende Retriever schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Googelt einfach mal "von Ammerreuth"... Ihr werdet es nicht glauben!!!!! Es ist einafch zum :zensur:
Kristine hat recht. Es ging vor ein paar Jahren durch die Presse
und ja, den Zwinger gibt es nicht mehr! -
Jetzt hab ich richtig Angst. Hat sich das "oh je" speziell auf Eik von Ammerreuth bezogen oder auf Ammerreuth im Allgemeinen?
Der Bericht hört sich echt gräuselig an - den hatte ich auch gefunden, aber schlechte Aufzuchtbedingungen wirken sich doch nicht auf Kinder aus, die irgendwo anders großgezogen worden sind, oder? Oder meint ihr, dass das Zuchtmaterial so total "verdorben" ist, dass mein armer Wauzi da mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Schlag weg hat?
Über ein anderes Forum, das die "Ammerreuth"-Problematik 2005 intensiv diskutiert hatte, hab ich folgende Links gekriegt.
http://www.leveste.de/dalmaweb/ammerreuth.htm
http://www.snoopysworld.de/zuchtvermehrer.html -
Ich denke Kristine hat sich auf das "von Ammerreuth" an sich
bezogen.
Dieser Zwingername löst bei allen Hundefreunden, die sich damit mal
beschäftigt haben, einen Würgereiz aus...Aber mach dir jetzt nicht unnötig Panik und lass erstmal alle evtl.
physischen Ursachen abklären. Es bringt dir und deinem Hund nichts,
wenn du ihn jetzt (vielleicht unbewusst) als "psychisch gestört"
abstempelst! Gerade, wenn du eh schon Angst vor ihm hast...
(was ich absolut verstehen kann!!!)
-Geh über die Brücke, wenn sie da ist-
Sollte es keine physische Ursache geben, kannst du dich damit immer
noch mit seinem Stammbaum auseinander setzen!Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit!
-
Zitat
Hallo
Oh nein!!!!
Grüße Christine
Ja, das ist wirklich erschrecken.
Dass heute noch Hunde mit diesem Namen in Ahnentafeln auftauchen, sagt auch sehr viel über den Zuchtverein aus.
Hier ist einer der unzähligen Berichte über diesen "Züchter" http://www.hoffnung-fuer-tiere.de/fundgrube/fundgrube-wolke.html
Da es auch Verbindungen ins Ausland gab, würde ich jede Ahnentafel auf der "von Ammerreuth" auftaucht, anzweifeln.
-
-
bisher gab's nie verhaltensstörungen. wenn die aggressivität vererbt worden ist, kann's dann sein, dass die erst jetzt auftritt oder spricht dann doch viel für eine andere krankheit? ach irgendwie drehen sich meine gedanken nur noch im kreis....
so schlimm, wie in dem Stern-Artikel beschrieben ging's bei Barneys Mama nicht zu - da war die Hündin bei den kleinen - und auch den Eik haben wir mal kennengelernt - ein super wohlerzogener Hund, der keine Macken erkennen lies (zumindest nicht an diesem Nachmittag). Kann mir nicht vorstellen, dass es an mangelnder sozialisierung liegt - dann wären doch die probleme nicht erst jetzt aufgetaucht?!
außerdem frag ich mich die ganze zeit, wie die ärzte, die die kleinen am anfang betreut hatten, so ruhig bleiben konnten. - die haben die kleinen geimpft usw... die müssen doch auch von ammerreuth gewusst haben!
heute vor genau 2 jahren haben wir unser goldstück übrigens abgeholt...
am liebsten würd ich grad einen verein gründen, der über diesen ihv aufklärungsarbeit leistet. kann doch nicht sein, dass da nix dagegen unternommen werden kann...
-
Kannst Du rausfinden, ob seine Geschwister alle ok sind?
Ansonsten würde ich ehrlich gesagt Dominanzverhalten ausschließen, das erkennt man eigentlich und kann es gut von diesen unerklärlichen Ausrastern unterscheiden.
Man kann hier nur spekulieren. Bekannt ist mir aus unserem Freundeskreis ein sehr gutmütiger Labrador Retriever, der plötzlich seinen Besitzer so gebissen hatte, daß der genäht werden mußte. Da war noch nicht klar, daß der Hund einen Gehirntumor hatte und gar nicht in der Lage war, sein Verhalten zu kontrollieren.
Nur kannst Dich hier nicht auf die Aussagen und Erfahrungen von anderen Hundehaltern verlassen, weil das bei Euch ganz was anderes sein könnte.Nur bitte, falls gar nichts mehr geht und der Hund unnötig leiden muß (egal ob physisch oder psychisch), überleg was für ihn das Beste ist. Eine Kastration mag eine ungeplante Vermehrung zwar ausschließen, aber ich find's nicht toll, wenn so ein Tier auf die Menschheit losgelassen wird.
Ich wünsch Euch viel Kraft das durchzustehen.
LG, Andrea
-
ach ja ... heute hab ich die Laborergebnisse bekommen:
die blutwerte sind alle ok - das ist schon mal ne gute nachricht (auch wenn's schön gewesen wär, wenn's "nur" die schilddrüse gewesen wäre).
Nachher geh ich ihn mal besuchen. Mal schaun, wie er heut so drauf ist. In den letzten Tagen hat er wohl recht betröppelt dreingeguckt.
Freu mich so drauf, den Wauz gleich wieder zu sehen!
-
Wie ist es gelaufen?
Hat es außer der Laborwerte noch andere Neuigkeiten gegeben?
Daumendrückende Grüße
Conny -
gestern abend war er ganz der alte. hat sich gefreut - hat gut gehört... vielleicht war's ja doch eher stressbedingt. nächsten montag können wir ja sicher sein, ob's was organisches ist oder nicht... ich hätt den hund auf jeden fall gerne mit heim genommen...
das doofe ist jetzt, dass herrchen immernoch so angst hat, dass er den wauz nicht unbedingt im haus haben will
und auch ratschläge zum umgang mit dem hund stoßen im moment auf taube ohren. er will seinen kuschelbarney wieder haben und schluss....mensch - gibt's vielleicht ein psychoforum für menschen, bei dem ich mein nächstes problem posten kann?????
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!