Wütende Retriever
-
-
Zitat
Ich denke Kristine hat sich auf das "von Ammerreuth" an sich
bezogen.
Dieser Zwingername löst bei allen Hundefreunden, die sich damit mal
beschäftigt haben, einen Würgereiz aus...Danke Lena, mein Ausruf hat sich auf Ammerreuth bezogen.
@ monokotyl
Ich drücke Euch für Montag die Daumen. Ich glaube Dir gerne, daß es eine schlimme Konstellation ist, wenn der GG nun Angst vor dem Hund hat. Aber jetzt wartet erst mal die Ergebnisse ab, danach seid Ihr schlauer und könnt Eure Lage besser einschätzen.
Grüße Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also: Familie ist wiedervereint!
Das CT hat ergeben, dass die Ventrikel (das sind die Hohlräume durch die die Hirnflüssigkeit vom Kopf ins Rückenmark läuft und umgekehrt) unterschiedlich groß sind - links ist viel kleiner als rechts. Das könnte vielleicht irgendwann mal zu einem Wasserkopf führen - muss aber nicht sein (ist sogar eher unwahrscheinlich). Es gab keine Anhaltspunkte auf eine Flüssigkeitsansammlung im Hirn und auch keine Spur von einem Geschwür.
Barney hat auch die Autofahrt gut überstanden, ganz ohne Tobsuchtsanfall (nur auf dem Rückweg hat er einmal gebrochen...).
Da er schon in Narkose lag, haben wir ihn auch gleich noch kastrieren lassen. Jetzt sieht er ganz schön ungefährlich aus, wenn er mit seinem Trichter und seinem Höschen durch die Gegend tapst und immer die Möbel oder die Wand rammt...
Unser Hundetrainer meint, dass es jetzt sehr wichtig ist, die Rangordung klar zu halten. D.h. Barney hat einen höheren Rang als Lili, aber einen niedrigeren als wir beide. Wir achten jetzt drauf, dass das, was wir "anordnen" auch gemacht wird. Ausnahmen sind bis auf weiteres erst mal gestrichen.
Lili findet das im Moment gar nicht lustig, weil sie jetzt immer die letzte ist, die was darf oder was kriegt. Und auch die starke Rationierung von Streicheleinheiten kommt momentan noch nicht so gut an (ehrlich gesagt schauen die beiden manchmal ziemlich betröppelt drein).
Also: ich hoffe, alles ist auf dem Weg, besser zu werden. Und wenn's dann endlich mal Weihnachten ist, wir hoffentlich in unser Haus umgezogen sind, dann ist bestimmt auch der ganze Stress der letzten Zeit wieder vergessen.
Ach ja: noch was: hat hier jemand zwei Hunde? Wie habt ihr das gemacht, als "Hund zwei" eingezogen ist?
-
Hallo, habe diesen Thread gerade erst gelesen, sorry,selber so einen Fall in der Familie.
Deshalb frage ich mal ,wie ist es mit Eurem Hund denn inzwischen? L.G sylvi -
Hallo Sylvi,
seit der OP ist alles ok - kein Grund zur Beschwerde mehr. Das Mädel musste jetzt auch in die Hundeschule - und sicherheitshalber tragen beide im Moment ein Kettenhalsband, wenn wir gassi gehen (damit's nicht wieder mit dem Ungehorsam einreißt und beide genau merken, dass das, was Frauchen und Herrchen sagen auch durchgesetzt wird - ich war da auch nie ein Freund von, aber mit zwei Hunden lässt sich's so einfach besser steuern, der Stress ist für alle viel weniger geworden). Futter gibt's auch nur noch "aus der Hand", damit Barney weiß, dass er uns braucht.
Meine private Email ist [email='gruene.fee@gmx.de'][/email] - kannst ja mal schreiben, dann können wir vielleicht mal telefonieren?
Grüßle!
-
Danke dir,werden wir bestimmt mal drauf zurückkommen. Schönes restliches WE. Liebe grüsse,sylvi
PS: Nach dem thread finde ich es übrigens supertoll,das die sache wohl ausgestanden ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!