Nutro, Josera oder cdVet?

  • Hallo Jacky,

    ich habe mit dem CDvet gerade bei Hautproblemen sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem "normalen" als auch mit dem Sensitiv.
    Ein Riesenschnauzer - Mix Rüde biss sich immer die Pfoten auf, hatte schuppiges Fell und war mehr grau als schwarz. TÄ wussten nicht weiter - Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln hat gar nichts gebracht.
    Laut TA war dieser Hudn auf Lamm/Schaf allergisch - seltsamerweise hat erdas CDvet super vertragen.
    Nach dem 1. Sack war das Fell schon deutlich besser, und auch das Pfotenbeisssen liess nach.
    Mittlerweile füttern die Besitzer es konsequent seit gut 8 Monaten und der Hudn hat sein schönes glänzendes Fell und keine Schuppen oder sonstiges mehr.
    Bei einem Dalamtiner mit Hautproblemen durch RC wurde es mit dem CDvet sensitiv auch schlagartig besser. Wobei Frauchen am Anfang doch sooo überzeugt von RC war und ganz bestimmt niemals anderes Futter füttern wollte :^^:
    Wenn du mal eine Probe oder kleinere Portion zum Probieren haben willst, kannst du mir gerne eine Mail schicken!

    Liebe Grüße

    Ines

  • hallo
    wir füttern seit 3 wochen cd vet sensitiv zusätzlich zum frischfleisch und sind sehr zufrieden. unsere hündin hatte auch starke hautprobleme (u.a auch grasmilben) und durchfall und unser TA sagt direkt dass sie bei einem intakten imunsystem niemals eine so starke reaktion auf grasmilben zeigen dürfte.
    wir haben dann auch vieles ausprobiert und mit dem cdvet in kombination mit barf ist es super, kein durchfall, keine hautprobleme und dem hund geht es gut!
    lg

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten. Wenn cdVet auch bei Hautproblemen helfen soll, werde ich das als erstes probieren. Denn ich habe bei "futterfreund" gesehen, das es auch 1kg Packung gibt. Da ich auch noch ein gutes Nafu suche, das sie verträgt, werden ich dort mal bestellen.
    Hoffentlich haben wir mit dem Futter diesmal mehr Glück. Denn es ist wirklich ein Problem das richtige zu finden. Besonders wenn der Hund so empfindlich ist.

    LG
    Bea

  • @ Jacky3

    Also ich kann dir Cdvet nur wärmstens empfehlen füttere es meinem Dackel-Jagdhundmix seit ca 1,5Monaten von der angegebenen Futtermenge braucht meiner wesentlich weniger, Output 1mal täglich-fest!
    Allerdings füttere ich das mini, komischerweise die normalgroßen Pellets die wir auch als Probe hatten rührt er nicht an ???
    Auf alle Fälle Toi Toi Toi bei der Futtersuche.

    MFG Sandra

  • Kurz eingehackt:

    Hab gesehen, dass der Rohproteingehalt 19,9 und der Rohfettwert 6,5% beträgt. Ist das für ein kaltgepresstes Futter normal?? Mir kommt das irgendwie so wenig vor (wenn ich es mit anderen extrudiertem Futter vergleiche).

  • Das ist wohl extra so gering gehalten. Philosophie: "Hohe Eiweissqualität, wenig Quantität". Finde ich super, daher hätte ich das auch für meinen Hund mit "geschädigter Niere" nehmen können! Dadurch, dass da keine Chemie oder synthetische Vitamine drin ist, ist es gerade für geschädigte Organe natürlich noch besser.
    Mittlerweile hat sich die Niere meines Hundes ja wieder erholt (Frischfutter und THP sei Dank). Das Futter ist aber auch für komplett gesunde Hunde einfach nur sehr gut und man kann es dauerhaft verfüttern. Die unterstützen ja auch "bekennend" die ROhfütterung. Wie gesagt: Mein Hund mag ein einfach nicht, leider. Eine Bekannte gibt es und hat auch unglaubliche Ergebniss bzgl Haut, Fell und Blutbild erreicht. Sie hat aber auch extra (und in Absprache mit der telefonischen Beratung bei cdvet) jeden Tag einen Löffel kaltgepresstes Öl übers Futter gegeben.
    Das ist schon extra so von cdvet gewollt. Eine noch bessere Erklärung bekommst du, wenn du dort anrufst. die sind sehr nett.

  • Hallöchen Hummel!

    Hab mir bei LupoVet eine Probepakung Sporty bestellt. eine 1,5 kg Packung, damit ich das mal testen kann.

    Hab wegen dem Platinum irgendwie kein so gutes Bauchgefühl- da ist mir LupoVet, bzw. CdVET weitaus sympatischer. CdVET habe ich angeschrieben und werde ggf. morgen oder so anrufen)

    Nur eine Frage zum Kaltgepressten:
    Auf der HP von LupoVET steht, dass man das Futter allmählich innerhalb von 14 Tagen umstellen sollte- bin mir aber sicher irgendwo gelesen zu haben, dass man bei der Umstellung von Extrudiert auf kaltgepresst, quasi von heute auf morgen umsteigt- wg. der unterschiedlichen Verdaulichkeit.

    Wat nu?? Ruck Zuck oder allmählich??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!