
Kaltgepresste Futtersorten
-
goldenkyra -
23. September 2007 um 16:34
-
-
Ja, bin schon gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke die künstlichen Vitamine konservieren auch oder? Jedenfalls ist mein Sack cdvet nur bis Ende Dezember haltbar.
Gibt es eigentlich noch anderes kaltgepreßtes Trofu ohne Getreide? Unser Baxter soll zwar nicht auf alle Getreidesorten allergisch sein aber ich hatte mal irgendeine Probe mit Hafer da hab ich im wahrsten Sinne des Wortes gedacht unseren Jack sticht der Hafer. Der war ja ganz jeck.
Ich kann ja nur cd vet Fit Croc Sensitiv oder Lupovet IB Derma Hyposens füttern. Da gibt es auch schon einen erheblichen Preisunterschied. In Lupovet ist zwar Ei drin aber warum auch immer verträgt Baxter es hier.
CD-Vet 12,25 kg = 69,50 EUR
Lupovet 15 kg = 58,30 EUR -
Hallo nochmal,
also diese Infos hab ich per Mail von der wirklich freundlichen Dame am Telefon bekommen. Macht einen gesamt Fleischanteil von 37 %.
Der Fleischanteil in unserem Hundefutter beträgt 28 % (Trockenmasse).
Außerdem beinhaltet unser Markus Naturnahfutter Wildpansen ( 5 % ) mit
vorverdautem Gras.Das Vollkornmaismehl und Vollkornreismehl hat einen Anteil von jeweils 13 %.
Die Getreidekeimmischung enthält Maiskeime, Reiskeime und Weizenkeime.
Der Ölbestandteil ist kaltgepresstes Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl und
Flachsöl.Das Topinamburmehl wird aus einer badischen Süßkartoffel gewonnen.
Das Meerfischmehl hat einen Anteil von 4 %.
So jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so erfahren habt und was Ihr jetzt zu der Zusammensetzung sagt. Werde aber so lange es unser Hund verträgt weiter das füttern, wenn Ihr ímmernoch sagt, dass es ein gutes Futter ist, der Preis scheint einfach unschlagbar.
-
Ich finde MM auch ein gutes Futter, Kyra hat es aber nicht vertragen, deshalb füttere ich wieder Arden Grange.
Ich finds aber schon interessant dass 3mal eine andere Antwort kam. Find ich nicht so prickelnd.
-
Zitat
Ich finds aber schon interessant dass 3mal eine andere Antwort kam. Find ich nicht so prickelnd.
Das is wirklich nicht prickelnd, und is für mich z.B schon wieder ein Ausschlußkriterium.
-
-
Ich finde das zwar komisch mit den unterschiedlichen Angaben, aber halte MM für wirklich in Ordnung. Vielleicht hat die eine Auskunft vielleicht die Frage zu genau genommen und NUR den Fleischanteil (also ohne Pansen und ohne Fisch) genannt? Was das mit den 50% soll, kann ich mir gerade nicht erklären.
Mich hatte mal der Weizen gestört (nicht die Weizenkeime!!), der zu dem Vollkornmais und Vollkornreis noch dazu kam. Ebenso das Ca:Ph Verhältnis, das nicht Welpengerecht WAR. Aber das haben die geändert und wenn mein Hund besser mit Mais klar käme, würde ich das wohl auch füttern (wobei ich ja sehr selten FeFu gebe).
Auf hohe Proteinwerte kann man auch ohne viel Fleisch kommen. Problemlos sogar (sieh RC und Co) es gibt ja auch pflanzliche Proteine aus Getreide zB. Die sind nur nicht so gut verwertbar für den Hund.
-
Hallo, (Hallo Hummel
)
ich denke, die 50 % sind der Frischfleischanteil.
LG Petra -
Hallo ich schwanke immer noch zwischen Lupovet und canisalpha
Wie hoch sollte den der Fleischanteil sein? Bei lupovet ist er bei 45 % im Pressling und bei Canis Alpa ist der anteil beim sporty min. 29 %
Was denkt ihr ist den nun besser? -
Weißt du was, füttere doch beide Sorten.
Dann kannst du sehen, welches dein Hund besser verträgt. -
Ich stimme Anette zu. Die Sorten sind beide sehr gut. Vielleicht mag dein Hund eine Sorte lieber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!