
Kaltgepresste Futtersorten
-
goldenkyra -
23. September 2007 um 16:34
-
-
ja gute idee einen 15kg sack mal das und der nächste das andere...
aber es kommt nicht speziell darauf an das es so und soviel fleisch drin hat oder haben muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde zum Testen nicht gleich von jeder Sorte 15 kg besorgen.
Nimm lieber einen kleinere Menge, denn wenn er es nicht vertragen sollte, aus welchem Grund auch immer, dann musst du nicht soviel weggeben. -
Zitat
j
aber es kommt nicht speziell darauf an das es so und soviel fleisch drin hat oder haben muss?Das entspricht Deinen eigenen Vorlieben, bzw. denen des Hundes. Es ist möglich, einen Hund sowohl rein mit Fleisch und Knochen oder aber fleischlos (aber mit Eiern und Milchprodukten) gesund zu ernähren - und mit allen Abstufungen dazwischen.
Das Einzige, was diesbezüglich hilfreich wäre, ist die Angabe des verdaulichen Rohproteins sowie dessen Aminosäurenzusammensetzung. Und das macht kein Hersteller, auch nicht die der Luxus-High-End-Trofus.
-
Hi,
sagt mal habt Ihr Erfahrung mit ARAS soll wohl auch ein kaltgepresstes hochwertiges Futter sein in der Preisklasse von Markus Mühle aber ohne die künstlich zugesetzten Vitamine sondern alle Vitamine wie bei CD-Vet wohl aus den Spitzenzutaten...
Stimmt das? -
Balljunkie
ICh hab ja nun schon 5 kg verfüttert und er ist ein guter und allesfresser -
-
Ja, dann ist es ja kein Problem, wenn du einen Allesfresser hast.
Bei Diego muss ich anders vorgehen, wenn ich ein neues Futter für ihn nehmen will. -
Das Bonaventura von Aras ist soweit ich weiß ein gebackenes Trockenfutter. Ohne den Zusatz synthetischer Vitamine - so, wie cdvet.
-
Zitat
Das Bonaventura von Aras ist soweit ich weiß ein gebackenes Trockenfutter. Ohne den Zusatz synthetischer Vitamine - so, wie cdvet.
na wie du siehst hab ich immer noch keine Entscheidung getroffen in Sachen ´Trofu..
ok ich brauchs ja nur im Notfall - wir barfen ja nun doch ganz..
und ich möchte das Beste Trofu, was ich mir aber auch leisten kann.
also Wolfsblut ist mir zu teuer genauso wie CD-Vet.
Markus Mühle wäre ok, aber meine THP meint wegen der Zusätze nicht unbedingt besonders hochwertig.
ich weiß echt bald nicht mehr, wonach ich gehen soll
das Markus Mühle hatte so schön große Stücke fand ich. -
Wenn man kein besonderer Fan von synthetischen Vitaminen ist, dann wird man weder dem Markus Mühle, noch den anderen (vor allem Ami-Sorten) etwas abgewinnen können. Und das die THP das so sieht spricht für sie und wundert mich eher weniger. Gerade wenn man entgiftet ist es je natürlicher desto besser. Nun hatte ich mal das cdvet und das ist durch seine "Natürlichkeit" ja auch nur sehr kurz haltbar. Finde ich prinzipiell prima. Nur man muss einfach in Kauf nehmen, dass, wenn man selten TroFu füttert, evtl etwas wegschmeißen muss.
Das MM hat meiner Meinung nach - vor allem, seit die den Weizen rausgenommen haben - die Zusammensetzung echt recht gut.
Das Aras (NaFu und TroFu) könnte also eine Alternative für dich sein. Ich persönlich finde die ZUsammensetzung des TroFu zwar nicht so gelungen, aber du weißt doch wie es ist. Es geht wie so oft an dieser Stelle um persönliche Meinungen.
Was empfiehlt dir denn die THP? cdvet?
Die Pellets vom MM sehen übrigens genauso aus wie die vom Lupovet SpeckWeg.
-
ja die steht in erster Linie auf CD-Vet und hat jetzt als Alternative ARAS ins Programm genommen für die, die nicht barfen wollen - weil eigentlich steht sie voll hinter getreidefreier BARF-Ernährung.
sie bereitet sich ja auch gerade auf ein Seminar vor in Sachen Ernährung. daran werde ich auch teilnehmen.aber du hast recht - das MHD ist natürlich für mich gar nicht so von Vorteil.. ich komm ja ewig mit 12 kg aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!